geschrieben von Willy am 13.Februar 2017 um 19:54:10 Uhr:
Antwort auf: website VW CPC, geschrieben von axs am 13.Februar 2017 um 17:31:01 Uhr:
: Im ET-Katalog auf der Classic-Parts-Seite (VW Typ 1 bis 71) gibt es eine gesonderte Auflistung der SP-Sätze, siehe beigefügter Link ab Seite 1070. : Grüße : Axel : : : In den alten Papier-Ersatzteilkatalogen sind die SP-Nummern hinten geschlüsselt, jedenfalls solange es SP-Nummern gab. : : Ob diese Auflistungen schon mal jemand online gestellt hat und ob das überhaupt erlaubt ist, entzieht sich meiner Kenntnis. : : : : Hallo Willy, : : : nein gibt es leider nicht. Es kommt sogar noch schlimmer: im Laufe der Jahrzehnte : : : wurden SP-Satznummern mehrfach verwendet. Also Z.B. "SP4111" war in den : : : 50er Jahren ein Bremsbelag, in den 70er ein U-Kontakt.... : : : Gruß, ulli Super, danke. Und was bedeutet eigentlich SP ?
|