bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Spezialfrage zur innenbelüfteten Bremsscheibe - OT 04.02.2017
      [BREMSE] Re: Spezialfrage zur innenbelüfteten Bremsscheibe - sado 04.02.2017
        [BREMSE] Danke! - ot 04.02.2017
          [BREMSE] Re: Danke! - tom 05.02.2017
            [BREMSE] nochmals Danke! - ot 10.02.2017
              [BREMSE] Re: nochmals Danke! - tom 10.02.2017
                [BREMSE] Perfekt! - ot 11.02.2017

       


    [BREMSE] Spezialfrage zur innenbelüfteten Bremsscheibe

    geschrieben von OT am 04.Februar 2017 um 16:52:08 Uhr:

    Moin,

    die serienmäßige Scheibe des 1303 hat die Abmessungen 278x9,5mm, die innenbelüftete Scheibe von Kerscher hat die Abmessungen 278x20mm.

    Weiß jemand, wo die zusätzlichen 10 mm Scheibenstärke hin sind? Ist die Mitte der Scheibe konstant und innen und außen je 5mm plus oder ist innen konstant und die Scheiben wächst nach außen um 10mm?

    Danke und schönes Wochenende

    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Spezialfrage zur innenbelüfteten Bremsscheibe

    geschrieben von sado am 04.Februar 2017 um 18:01:38 Uhr:

    Antwort auf: Spezialfrage zur innenbelüfteten Bremsscheibe, geschrieben von OT am 04.Februar 2017 um 16:52:08 Uhr:

    Ich würde sagen, dass die Scheibe zur Außenseite, also zum Rad hin, dicker wird. Bei den verwendeten Bremssätteln handelt es sich um Festsättel, welche durch ein Distanzstück verbreitert werden, d.h. die nicht am Achsschenkel verschraubte Sattelhälfte wandert um 10mm nach außen. ..


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Danke!

    geschrieben von ot am 04.Februar 2017 um 19:12:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Spezialfrage zur innenbelüfteten Bremsscheibe, geschrieben von sado am 04.Februar 2017 um 18:01:38 Uhr:

    : Ich würde sagen, dass die Scheibe zur Außenseite, also zum Rad hin, dicker wird. Bei den verwendeten Bremssätteln handelt es sich um Festsättel, welche durch ein Distanzstück verbreitert werden, d.h. die nicht am Achsschenkel verschraubte Sattelhälfte wandert um 10mm nach außen. ..


    Ich hab auch noch mal darüber nachgedacht und bin auf den gleichen Ansatz gekommen wie Du. Der innere Teil des Bremssattels bleibt wo er ist und durch das Distanzstück wandert der äußere Teil des Sattels 10 mm nach außen. Die Mittellinie der Scheibe geht also damit 5 mm nach außen. Dabei gehe ich davon aus, daß die Trennfuge im Sattel konstruktiv mit der Mittellinie der Serienscheibe gleich ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Danke!

    geschrieben von tom am 05.Februar 2017 um 23:15:11 Uhr:

    Antwort auf: Danke!, geschrieben von ot am 04.Februar 2017 um 19:12:44 Uhr:

    Wenn Du die Anbauanleitung liest, wirst Du feststellen, dass der Sattel mit 4mm-Distanzscheiben am Achschenkel befestigt wird. Damit wandert er 4mm nach innen und 6mm nach außen, also wandert die Mitte 1mm nach außen.

    Gruß, Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] nochmals Danke!

    geschrieben von ot am 10.Februar 2017 um 07:14:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Danke!, geschrieben von tom am 05.Februar 2017 um 23:15:11 Uhr:

    : Wenn Du die Anbauanleitung liest, wirst Du feststellen, dass der Sattel mit 4mm-Distanzscheiben am Achschenkel befestigt wird. Damit wandert er 4mm nach innen und 6mm nach außen, also wandert die Mitte 1mm nach außen.

    : Gruß, Tom

    Hallo Tom,

    danke, könnest du diese Anleitung scannen und mir schicken?

    Vielen Dank
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: nochmals Danke!

    geschrieben von tom am 10.Februar 2017 um 23:08:15 Uhr:

    Antwort auf: nochmals Danke!, geschrieben von ot am 10.Februar 2017 um 07:14:23 Uhr:

    guckstdu....


    • http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/pdf/Bremsanlage_VA_2kolben_29.01.16_de.pdf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Perfekt!

    geschrieben von ot am 11.Februar 2017 um 08:36:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: nochmals Danke!, geschrieben von tom am 10.Februar 2017 um 23:08:15 Uhr:

    : guckstdu....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]