bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange - Dr. Wolfgang Bodenbender 29.01.2017
      [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange - kaefermeier 30.01.2017
      [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange - cesar 29.01.2017
        [GETRIEBE] Es gibt auch originale Schrauben für Draht noch - Thomas Koch 30.01.2017
      [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange - steffen 29.01.2017
        [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange - Dr. Wolfgang Bodenbender 29.01.2017
          [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange - Jonas Kessler 29.01.2017
            [GETRIEBE] Wo er recht hat, hat er einfach recht! [kT] - Goldy 29.01.2017

       


    [GETRIEBE] Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange

    geschrieben von Dr. Wolfgang Bodenbender am 29.Januar 2017 um 18:16:48 Uhr:

    Guten Abend!

    Es geht um einen 1303 Ez. 75.

    Welche Funktion hat der Sicherungsdraht an der Schraube mit welcher die Schaltstangenkupplung mit dem Getriebe verbunden wird?

    Wenn die Schraube sich lockert....ich glaub nicht das dieser dünne Draht das hält...verstehe daher den Sinn nicht. Kann mich jemand akademisch darüber aufklären?

    Viele Grüße
    Wolfgang
    Dr. Bodenbender


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange

    geschrieben von kaefermeier am 30.Januar 2017 um 03:11:39 Uhr:

    Antwort auf: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange, geschrieben von Dr. Wolfgang Bodenbender am 29.Januar 2017 um 18:16:48 Uhr:

    : Guten Abend!

    : Es geht um einen 1303 Ez. 75.

    : Welche Funktion hat der Sicherungsdraht an der Schraube mit welcher die Schaltstangenkupplung mit dem Getriebe verbunden wird?

    : Wenn die Schraube sich lockert....ich glaub nicht das dieser dünne Draht das hält...verstehe daher den Sinn nicht. Kann mich jemand akademisch darüber aufklären?

    : Viele Grüße
    : Wolfgang
    : Dr. Bodenbender

    Moin Doc,

    das ist halt noch oldfashioned Maschinenbau. Wird heute so noch in vielen Bereichen
    angewandt. Besonders da, wo`s um Leben geht und es keine zweite Chance gibt:
    Luftfahrt und Motorsport (und sicher auch noch andere Bereiche). Den Rest haben
    die anderen Antworten erkärt.

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange

    geschrieben von cesar am 29.Januar 2017 um 18:38:26 Uhr:

    Antwort auf: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange, geschrieben von Dr. Wolfgang Bodenbender am 29.Januar 2017 um 18:16:48 Uhr:

    : Guten Abend!

    : Es geht um einen 1303 Ez. 75.

    : Welche Funktion hat der Sicherungsdraht an der Schraube mit welcher die Schaltstangenkupplung mit dem Getriebe verbunden wird?

    : Wenn die Schraube sich lockert....ich glaub nicht das dieser dünne Draht das hält...verstehe daher den Sinn nicht. Kann mich jemand akademisch darüber aufklären?

    : Viele Grüße
    : Wolfgang
    : Dr. Bodenbender

    Ebenso guten Abend.
    Doch,er würde halten. Gibt inzwischen aber eh nur noch Schrauben mit Sicherungslack drauf nachzukaufen.
    Gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Es gibt auch originale Schrauben für Draht noch

    geschrieben von Thomas Koch am 30.Januar 2017 um 15:52:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange, geschrieben von cesar am 29.Januar 2017 um 18:38:26 Uhr:


    Hallo,

    es gibt die OE Schraube für die Sicherung mit Draht natürlich noch...


    • Schraube Schaltstangenkupplung

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange

    geschrieben von steffen am 29.Januar 2017 um 18:36:39 Uhr:

    Antwort auf: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange, geschrieben von Dr. Wolfgang Bodenbender am 29.Januar 2017 um 18:16:48 Uhr:

    Genau so ist das , wenn sich die Schraube lockert.schaltest du in leere...
    hoffentlich fällt sie dann nicht in den Rahmentunnel, ewige Sucherei,
    Gruß Steffen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange

    geschrieben von Dr. Wolfgang Bodenbender am 29.Januar 2017 um 18:38:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange, geschrieben von steffen am 29.Januar 2017 um 18:36:39 Uhr:

    Hallo!

    Das heißt der Draht hat nur die Funktion, damit die Schraube nicht verlorengeht?

    Bei späteren Modellen soll die Schraube mit Loctite gesichert werden.

    Gut das die Schraube wegen dem Draht nicht verlorengeht, dass macht Sinn....aber Loctide?

    Viele Grüße
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange

    geschrieben von Jonas Kessler am 29.Januar 2017 um 19:42:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange, geschrieben von Dr. Wolfgang Bodenbender am 29.Januar 2017 um 18:38:59 Uhr:

    VW hat sich immer Mühe gegeben, alles zu tun, damit sich Schrauben nicht von alleine losvibrieren und dann irgendeine Fehlfunktion nach sich ziehen. Splinte durch Kronenmuttern, Federscheiben, Sprengringe, Zahnungen, Sicherungsbleche, später selbstsichernde Muttern. Dieser dünne Draht soll auch nur verhindern, dass sich die dünne Schraube, die ja nur mit wenig Drehmoment angezogen werden kann, um nicht abzureißen, losvibriert und ganz herausdreht. Der Draht verhindert ein weiterdrehen, wenn sie sich von alleine löst. Da die Schraubenspitze aber in eine Vertiefung eingreift, ist die Schaltstange immer noch funktionsfähig, wenn die Schraube eine Viertelumdrehung lose ist. Und weiter kann sie nicht, wegen des Drahtes.

    Sehr sichere Methode. Technik der 30er Jahre halt, aber gut: Wärmestabil, Beständig gegen Chemie, Alterung und Pfusch am Bau (z.B. Entfetten vergessen, dann hält kein Sicherungslack). Leicht vom Mechaniker zu lösen,wenn nötig, ohne die Schraube zu verhonackeln. Schraube immer wieder verwendbar. Prima.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Wo er recht hat, hat er einfach recht! [kT]

    geschrieben von Goldy am 29.Januar 2017 um 22:35:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sicherungsdraht Schraube Kupplung Schaltstange, geschrieben von Jonas Kessler am 29.Januar 2017 um 19:42:16 Uhr:

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]