bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen - steck96 22.01.2017
      [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen - Jonas Kessler 23.01.2017
        [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel - Steck96 23.01.2017
          [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel - Jonas Kessler 23.01.2017
            [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel - Steck96 23.01.2017
              [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel - Bossi 23.01.2017
                [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel - Steck96 23.01.2017
              [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel - Steck96 23.01.2017
      [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen - steck96 22.01.2017
        [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen - Müller-Daum 23.01.2017

       


    [LENKUNG] Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen

    geschrieben von steck96 am 22.Januar 2017 um 17:18:28 Uhr:

    Guten Abend Leute,
    Habe folgendes Problem:
    Ich habe heute bei meinem 1200er Käfer Bj. 1977 Felgen mit 5,5 x 15 und Reifen mit 195/60 R15 montiert. Allerdings stehen diese beim Einlenken oben an. Dies habe ich jetzt versucht mit der Einstellschraube für den Lenkeinschlag zu korrigieren. Jetzt stimmt der Anschlag auf der einen Seite sprich die Reifen sind bei Rechtseinschlag freigängig allerdings nicht nicht bei Linkseinschlag. Gibt es eine zweite Einstellschraube zum korriegieren oder wie wird dies beim Käfer eingestellt?
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen

    geschrieben von Jonas Kessler am 23.Januar 2017 um 05:58:54 Uhr:

    Antwort auf: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen, geschrieben von steck96 am 22.Januar 2017 um 17:18:28 Uhr:

    Deine Schraube für den Rechtseinschlag sitzt doch seitlich in dem am Vorderachskörper angeschweißten Anschlagblech und berührt direkt den Lenkhebel.

    Im selben Blech ist ein Gewinde in Fahrtrichtung geschnitten, in das von vorne her auch eine Schraube M8 mit Kontermutter gehört. Hier schlägt dann der merkwürdige "Dorn", der nach links aus dem Lenkhebel herauswächst, an.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel

    geschrieben von Steck96 am 23.Januar 2017 um 08:37:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen, geschrieben von Jonas Kessler am 23.Januar 2017 um 05:58:54 Uhr:

    : Deine Schraube für den Rechtseinschlag sitzt doch seitlich in dem am Vorderachskörper angeschweißten Anschlagblech und berührt direkt den Lenkhebel.

    : Im selben Blech ist ein Gewinde in Fahrtrichtung geschnitten, in das von vorne her auch eine Schraube M8 mit Kontermutter gehört. Hier schlägt dann der merkwürdige "Dorn", der nach links aus dem Lenkhebel herauswächst, an.

    : j.

    Ich habe keinen Dorn mein Lenkhebel ist gerade und ich habe nur einen Anschlag. Ganz komisch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel

    geschrieben von Jonas Kessler am 23.Januar 2017 um 15:57:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel, geschrieben von Steck96 am 23.Januar 2017 um 08:37:12 Uhr:

    so so...dann hat jemand an deinen Käfer ein frühen Lenkhebel aus der Zeit vor 1968 verbaut. Der gerade Lenkhebel ohne Dorn für die Modelljahre 62 (oder 61) bis 68 (oder wars 65) passt jedenfalls auch auf die neueren Lenkgetriebe (24mm Aufnahme), hat aber eben diesen Anschlag nicht.

    Da wird man wohl einen neuen Lenkhebel kaufen mussen, den gibts als NOS zur Zeit bei SchmiLo (Dieter Schmidt-Lorenz), schau mal bei Ih-Bäh.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel

    geschrieben von Steck96 am 23.Januar 2017 um 16:37:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel, geschrieben von Jonas Kessler am 23.Januar 2017 um 15:57:05 Uhr:

    : so so...dann hat jemand an deinen Käfer ein frühen Lenkhebel aus der Zeit vor 1968 verbaut. Der gerade Lenkhebel ohne Dorn für die Modelljahre 62 (oder 61) bis 68 (oder wars 65) passt jedenfalls auch auf die neueren Lenkgetriebe (24mm Aufnahme), hat aber eben diesen Anschlag nicht.

    : Da wird man wohl einen neuen Lenkhebel kaufen mussen, den gibts als NOS zur Zeit bei SchmiLo (Dieter Schmidt-Lorenz), schau mal bei Ih-Bäh.

    : j.

    Na super. Trotzdessen müsste ich doch diesen Anschlag irgendwo haben oder ist dieser im Lenkhebel integriert?
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel

    geschrieben von Bossi am 23.Januar 2017 um 19:42:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel, geschrieben von Steck96 am 23.Januar 2017 um 16:37:01 Uhr:

    : Na super. Trotzdessen müsste ich doch diesen Anschlag irgendwo haben oder ist dieser im Lenkhebel integriert?
    : Gruß Patrick

    Und da muß ich mich mal melden. Gut, wenn der vorherige Besitzer auch mitliest ;)

    Ich wollte ursprünglich in den Käfer ein Lenkrad vom 1er GTI einbauen. War in nem 84er Mex drin, wollte aber nicht in den 77er passen (Durchmesser der Nabe zu groß). Die Meinung hier im Bugnet war, daß wohl mal jemand die Lenksäule ausgetauscht haben müsste, da die 77er schon den kleinen Durchmesser haben sollte. Ich dachte mir nix dabei, weil VW ja durchaus mal Sachen genommen hat, die zufällig gerade noch da waren und ich meine, warum soll man eine Lenksäule auf alt tauschen ..... ;)

    Evtl wurde da doch gefrickelt, aus welchem Grund auch immer

    Grüße,
    Bossi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel

    geschrieben von Steck96 am 23.Januar 2017 um 20:34:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel, geschrieben von Bossi am 23.Januar 2017 um 19:42:33 Uhr:

    : : Na super. Trotzdessen müsste ich doch diesen Anschlag irgendwo haben oder ist dieser im Lenkhebel integriert?
    : : Gruß Patrick

    : Und da muß ich mich mal melden. Gut, wenn der vorherige Besitzer auch mitliest ;)

    : Ich wollte ursprünglich in den Käfer ein Lenkrad vom 1er GTI einbauen. War in nem 84er Mex drin, wollte aber nicht in den 77er passen (Durchmesser der Nabe zu groß). Die Meinung hier im Bugnet war, daß wohl mal jemand die Lenksäule ausgetauscht haben müsste, da die 77er schon den kleinen Durchmesser haben sollte. Ich dachte mir nix dabei, weil VW ja durchaus mal Sachen genommen hat, die zufällig gerade noch da waren und ich meine, warum soll man eine Lenksäule auf alt tauschen ..... ;)

    : Evtl wurde da doch gefrickelt, aus welchem Grund auch immer

    : Grüße,
    : Bossi

    Hab die Schrauben wenigstens gefunden. Trotzdem vielen Dank an alle !!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel

    geschrieben von Steck96 am 23.Januar 2017 um 16:58:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen Gerader Lenkhebel, geschrieben von Steck96 am 23.Januar 2017 um 16:37:01 Uhr:

    : : so so...dann hat jemand an deinen Käfer ein frühen Lenkhebel aus der Zeit vor 1968 verbaut. Der gerade Lenkhebel ohne Dorn für die Modelljahre 62 (oder 61) bis 68 (oder wars 65) passt jedenfalls auch auf die neueren Lenkgetriebe (24mm Aufnahme), hat aber eben diesen Anschlag nicht.

    : : Da wird man wohl einen neuen Lenkhebel kaufen mussen, den gibts als NOS zur Zeit bei SchmiLo (Dieter Schmidt-Lorenz), schau mal bei Ih-Bäh.

    : : j.

    : Na super. Trotzdessen müsste ich doch diesen Anschlag irgendwo haben oder ist dieser im Lenkhebel integriert?
    : Gruß Patrick


    Ich meinte die zweite Schraube zum einstEllen die gegen den Dorn drückt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen

    geschrieben von steck96 am 22.Januar 2017 um 18:33:03 Uhr:

    Antwort auf: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen, geschrieben von steck96 am 22.Januar 2017 um 17:18:28 Uhr:

    : Guten Abend Leute,
    : Habe folgendes Problem:
    : Ich habe heute bei meinem 1200er Käfer Bj. 1977 Felgen mit 5,5 x 15 und Reifen mit 195/60 R15 montiert. Allerdings stehen diese beim Einlenken oben an. Dies habe ich jetzt versucht mit der Einstellschraube für den Lenkeinschlag zu korrigieren. Jetzt stimmt der Anschlag auf der einen Seite sprich die Reifen sind bei Rechtseinschlag freigängig allerdings nicht nicht bei Linkseinschlag. Gibt es eine zweite Einstellschraube zum korriegieren oder wie wird dies beim Käfer eingestellt?
    : Gruß Patrick

    Habe schon im Internet geschaut da sollten eigentlich 2 Schrauben zum einstellen sein. Allerdings habe ich nur eine. Hat jemand eine Zeichnung o.Ä wie das orginial aussieht?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen

    geschrieben von Müller-Daum am 23.Januar 2017 um 12:06:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkungsanschlag Käfer 1200 einstellen, geschrieben von steck96 am 22.Januar 2017 um 18:33:03 Uhr:

    : : Guten Abend Leute,
    : : Habe folgendes Problem:
    : : Ich habe heute bei meinem 1200er Käfer Bj. 1977 Felgen mit 5,5 x 15 und Reifen mit 195/60 R15 montiert. Allerdings stehen diese beim Einlenken oben an. Dies habe ich jetzt versucht mit der Einstellschraube für den Lenkeinschlag zu korrigieren. Jetzt stimmt der Anschlag auf der einen Seite sprich die Reifen sind bei Rechtseinschlag freigängig allerdings nicht nicht bei Linkseinschlag. Gibt es eine zweite Einstellschraube zum korriegieren oder wie wird dies beim Käfer eingestellt?
    : : Gruß Patrick

    : Habe schon im Internet geschaut da sollten eigentlich 2 Schrauben zum einstellen sein. Allerdings habe ich nur eine. Hat jemand eine Zeichnung o.Ä wie das orginial aussieht
    .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]