bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Käfer 1302 Tieferlgen - Hansi 22.01.2017
      [FAHRWERK] Gewinde geht nicht, Federn schon - JMP 24.01.2017
      [FAHRWERK] Re: Käfer 1302 Tieferlgen - nullzwo 22.01.2017

       


    [FAHRWERK] Käfer 1302 Tieferlgen

    geschrieben von Hansi am 22.Januar 2017 um 08:56:00 Uhr:

    Hallo
    Ich möchte meinen Käfer 1302 Bj.1970 Tieferlegen.
    Da dieses model vorne Federbeine hat gibt es ja da 2 möglichkeit, kürzere Federn oder Gewindefahrwerk.
    Ich denke das ich da Gewindefahrwerk kaufen werde, weil dies mehr Spielraum lässt ls federn.
    Meine Fragen sind jetzt folgende:
    - hat jemand erfahrungen mit einem Gewindefahrwerk auf dem 1302?
    Eventuell fotos?
    - wie tief kann ich mit original Felgen/reifen kombination gehen (155/80 15)
    - was für felgen/reifen kombinationen wären besser beim Tieferlegen?
    Der Käfer sollte trotzdem noch Alltagstauglich bleiebn also nicht extrem tief aber scho runter gehen.

    Danke für eure Hilfe, Erfahrung und tipps!!


    Mit freundlichen Grüßen
    Hansi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Gewinde geht nicht, Federn schon

    geschrieben von JMP am 24.Januar 2017 um 11:17:22 Uhr:

    Antwort auf: Käfer 1302 Tieferlgen , geschrieben von Hansi am 22.Januar 2017 um 08:56:00 Uhr:

    Ein Gewindefahrwerk bekommst du legal mit H-Kennzeichen nicht eingetragen, Federn widerrum schon, schau mal bei Kerscher vorbei. Da solltest du fündig werden!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Käfer 1302 Tieferlgen

    geschrieben von nullzwo am 22.Januar 2017 um 17:13:09 Uhr:

    Antwort auf: Käfer 1302 Tieferlgen , geschrieben von Hansi am 22.Januar 2017 um 08:56:00 Uhr:

    Hallo,
    ich habe lange überlegt dir zu antworten, weil sofort andere Meinungen kommen und man als blöd hingestellt wird. Hier in Brandenburg bekommst du mit einem Gewindefahrwerk kein H-Kennzeichen
    Gleiches gilt z.B. für einige Tieferlegungsfedern.wenn deren ABE erst 10 Jahre nach EZ ist - auch kein H-Kennzeichen. Einen Typ 4 Motor kriegst du auch nicht eingetragen.Das wird auch von Jahr zu Jahr schlimmer. Seit der Regelung, dass die Eintragung zentral von zwei anderen Sachverständigen geprüft werden muß, geht da sehr wenig.Ich habe bei meinem 1303 die Federteller 30mm tiefergesetzt und die originalen Federn drin. Also ich hätte auch gern ein 2,7 Liter Motor drin, ABS und Xenonscheinwerfer- und das alles mit TÜV.
    Heiße aber nicht Memminger und weiß auch nicht, welche Sonderregelungen da gelten, die uns Normalschraubern vorenthalten sind.
    So, an alle die jetzt sagen, bei uns geht das alles einzutragen, bitte , ich bringe euch einen schönen 1303 und ihr lasst es eintragen.
    Gruß
    Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]