bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Neuer Motor will nicht - Fidibus87 19.01.2017
      [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - Jonas Kessler 20.01.2017
      [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - Junebug 19.01.2017
        [MOTOR] Sorry, vertippt [n/t] - Fidibus87 19.01.2017
      [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - Eifelonkel 19.01.2017
      [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - steffen 19.01.2017
        [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - Fidibus87 19.01.2017
          [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - Michael 19.01.2017
          [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - strato 19.01.2017
          [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht - zwierbel 19.01.2017

       


    [MOTOR] Neuer Motor will nicht

    geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 11:35:28 Uhr:

    Servus,
    ich brauche mal Eure Hilfe

    Hab nen neuen Motor (1600er) in meinen Käfer gebaut und der will nur schlecht anspringen.

    Muss ewig lange orgeln, bis er (eher zufällig) anspringt, auf 3000 U/min hochgeht um dann sofort wieder abzusterben.

    Vergaser und 123 Ignition sind vom alten Motor übernommen.

    Steuerzeiten sollten stimmen, bei OT Zylinder 1 stehen die Ventile auf Überschneidung.
    Ventilspiel ist bei 0.15mm

    Ich weiss langsam nicht mehr weiter

    Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?

    Gruss,
    Flo


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von Jonas Kessler am 20.Januar 2017 um 07:38:04 Uhr:

    Antwort auf: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 11:35:28 Uhr:

    a) Ich hab auch schon mal die Zündkabel durcheinandergebracht, das hatte dann ähnliche Symptome.
    b) stimmt das Ventilspiel nach den Anlassversuchen immer noch? Mir hat sich schon mal der ganze Ventiltrieb nach der Motor-Revision nachgesetzt und das Spiel war nach den ersten Anlassversuchen komplett weg (weiß der Kuckuck, warum)
    c) ist der Sprit im Tank vielleicht schon ein Jahr alt, weil der Wagen schon eine zeitlang steht? Dann zeigt das die selben Symptome, hatte ich gerade nach meiner 03-Resto. Frischen Sprit gekauft und der Motor schnurrt wieder.
    d) wie ist denn der Zündzeitpunkt eingestellt? Ich hatte da schon mal ein Riemenrad mit falscher Markierung verbaut und schon stimmt nichts... OT und Riemenrad vergleichen.
    e) sollte der Motor ohne Gasgeben auf 3000 hochlaufen, dann gibt das auch zu denken - ist denn die Vergaserdrosselklappe im Leerlauf wirklich ganz zu? Stimmt die Anschlagschraube für die Startautomatik? Vergasernadeln in Grundeinstellung? Zündzeitpunkt wirklich OK?

    Punkt c) würde ich mal oberste Priorität geben...
    j.

    (und ja, Menschen können überall Fehler machen, auch da, wo man nie auf die Idee käme, dass es da irgendetwas falschzumachen gibt...)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von Junebug am 19.Januar 2017 um 14:40:22 Uhr:

    Antwort auf: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 11:35:28 Uhr:

    : Servus,
    : ich brauche mal Eure Hilfe

    : Hab nen neuen Motor (1600er) in meinen Käfer gebaut und der will nur schlecht anspringen.

    : Muss ewig lange orgeln, bis er (eher zufällig) anspringt, auf 3000 U/min hochgeht um dann sofort wieder abzusterben.

    : Vergaser und 123 Ignition sind vom alten Motor übernommen.

    : Steuerzeiten sollten stimmen, bei OT Zylinder 1 stehen die Ventile auf Überschneidung.
    : Ventilspiel ist bei 0.15mm

    : Ich weiss langsam nicht mehr weiter

    : Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?

    : Gruss,
    : Flo

    Wie, 1.Zylinder steht auf OT und die Ventile auf Überschneidung? Wenn das so ist wird das aber nix. Die Ventile sollten im Zünd-OT schon zu sein :-) Also wenn 1 zündet steht 3 auf Überschneidung, usw.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Sorry, vertippt [n/t]

    geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 15:52:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Junebug am 19.Januar 2017 um 14:40:22 Uhr:

    ..


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von Eifelonkel am 19.Januar 2017 um 13:55:12 Uhr:

    Antwort auf: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 11:35:28 Uhr:

    Hallo Flo,
    Hast du Unterdruckanschlüsse am Saugrohr?
    Sind die verschlossen?
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von steffen am 19.Januar 2017 um 12:46:35 Uhr:

    Antwort auf: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 11:35:28 Uhr:


    Hi,
    erstmal Geduld !!! dann NIcht Aufregen!!!

    so dann gehts los,

    2 möglichkeiten
    ,
    bekommt der Vergaser benzin??, also schafft die Benzinpumpe /Fehler Sprit,

    hast du Zündfunken an der Kerze??/ Fehler Zündanlage


    hast du klemme 15 an Zündspule auch + anliegen ??? dauerhaft bei eingeschalteter Zündung

    damit ist erst mal die Fehlereingrenzung, bitte mal posten
    für ne Ferndiagnose immer schwierig



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 13:24:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Motor will nicht, geschrieben von steffen am 19.Januar 2017 um 12:46:35 Uhr:

    Hallo Steffen,

    Der Vergaser bekommt Benzin, es stinkt nach der Orgelei auch ordentlich danach.
    Zündfunken habe ich auch, hab jeweils die ausgebaute Kerze am Stecker auf Masse gehalten

    Und Dauerplus an Klemme 15 liegt auch an.

    Ist nicht mein erster Motor aber der erste, der mich fast verzweifeln lässt :-(

    Flo

    : Hi,
    : erstmal Geduld !!! dann NIcht Aufregen!!!

    : so dann gehts los,

    : 2 möglichkeiten
    : ,
    : bekommt der Vergaser benzin??, also schafft die Benzinpumpe /Fehler Sprit,

    : hast du Zündfunken an der Kerze??/ Fehler Zündanlage

    :
    : hast du klemme 15 an Zündspule auch + anliegen ??? dauerhaft bei eingeschalteter Zündung

    : damit ist erst mal die Fehlereingrenzung, bitte mal posten
    : für ne Ferndiagnose immer schwierig


    :



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von Michael am 19.Januar 2017 um 14:35:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 13:24:34 Uhr:


    : Der Vergaser bekommt Benzin, es stinkt nach der Orgelei auch ordentlich danach.

    Hi,

    evtl. abgesoffen ? Ich hatte den Effekt auch mal, da ist der Vergaser übergeaufen und der Sprit floß direkt ins Saugrohr. Sind die Kerzen naß ?

    Gruß, Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von strato am 19.Januar 2017 um 14:23:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 13:24:34 Uhr:

    @ Zündfunken: Dazu hab ich mir sagen lassen, dass dieser Test eher mit Vorsicht zu genießen ist - die Kerze kann ausgebaut gegen Masse einen schönen Funken zeigen, eingebaut gegen den Kompressionsdruck aber trotzdem versagen. Also (negativ) zuverlässig ist er nur, wenn die Kerze ausgebaut auch keinen Funken schlägt. Das jetzt nur nebenbei, wird glaub ich nicht das Problem Deiner Motors sein.


    :
    : :



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Motor will nicht

    geschrieben von zwierbel am 19.Januar 2017 um 13:50:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Motor will nicht, geschrieben von Fidibus87 am 19.Januar 2017 um 13:24:34 Uhr:

    Hi,
    Zündreihenfolge/ Verteiler richtig eingebaut?

    Daran bin ich fast verzweifelt...

    Gruss Zwierbel

    : Hallo Steffen,

    : Der Vergaser bekommt Benzin, es stinkt nach der Orgelei auch ordentlich danach.
    : Zündfunken habe ich auch, hab jeweils die ausgebaute Kerze am Stecker auf Masse gehalten

    : Und Dauerplus an Klemme 15 liegt auch an.

    : Ist nicht mein erster Motor aber der erste, der mich fast verzweifeln lässt :-(

    : Flo


    : : Hi,
    : : erstmal Geduld !!! dann NIcht Aufregen!!!

    : : so dann gehts los,

    : : 2 möglichkeiten
    : : ,
    : : bekommt der Vergaser benzin??, also schafft die Benzinpumpe /Fehler Sprit,

    : : hast du Zündfunken an der Kerze??/ Fehler Zündanlage

    : :
    : : hast du klemme 15 an Zündspule auch + anliegen ??? dauerhaft bei eingeschalteter Zündung

    : : damit ist erst mal die Fehlereingrenzung, bitte mal posten
    : : für ne Ferndiagnose immer schwierig


    :
    : :



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]