geschrieben von cabriojürgen am 29.Dezember 2016 um 15:08:16 Uhr:
Antwort auf: Re: Hilfe bei Beetlebooks - "waiting", geschrieben von tom am 29.Dezember 2016 um 12:37:06 Uhr:
Verwende Windows 10 und Opera -> Keine Probleme! Jürgen : : Im Voraus Danke allen, die sich damit auskennen und helfen wollen/können... : Ich habe gerade wenig Zeit, daher nur ein kurzes Statement. : Die Seite ist übelstes und excessives Javascript. Das war 1999 in der Tat die einzige Möglichkeit, eine gewisse Datenbankfunktionalität zu erreichen und die Ladezeiten der Seiten in vernünftigen Grenzen zu halten. Wobei "vernünftige Grenzen" damals etwas anderes bedeutete als heute... Damals hatte noch nicht jeder Private Zugriff auf php und sql usw., und Traffic war teuer. Und langsam... : Allerdings wurde es dadurch nicht einfacher, dass man von Hand zwischen Internet Explorer und Netscape unterscheiden und teilweise unterschiedliche Programmierungen dafür machen musste. : Ich bin nun etwas erschüttert, dass der Code nach 17 Jahren schon unmodern geworden sein soll. Kaum zu glauben... : Ich kann die Seite mit Win64 und Firefox stressfrei öffnen. Internet Explorer geht auch, hat aber grafische Schwächen... : IPhone/ IPad und Safari oder ICab gehen auch. : Links steht "waiting", weil ich das damals so wollte. Damit keiner hektisch links klickt, solange sich rechts noch der Seiteninhalt aufbaut. Mit hektischem Klicken kann man die Seite in der Tat aus dem Konzept bringen. Erst, wenn die Seite rechts generiert ist, sollte links wieder das Menü erscheinen. : Wenn "waiting" stehenbleibt, läuft das Javascript nicht richtig.Wenn man den Browser entsprechend beschränkt hat, muss das so sein. Ansonsten liegt die Fehlersuche eher bei mir... : Daztu müsste ich wissen, ob das Problem bei anderen Umgebungen reproduzierbar ist. Hat noch jemand mit dem gleichen oder anderem Setup diese Schwierigkeiten? In welcher Umgebung? : Viele Grüße, Tom
|