bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Pendelachsgetriebe mit Achswellen und Achsrohren kompletieren - Gerhard Mies 29.12.2016
      [GETRIEBE] Re: Pendelachsgetriebe mit Achswellen und Achsrohren kompletieren - strato 29.12.2016

       


    [GETRIEBE] Pendelachsgetriebe mit Achswellen und Achsrohren kompletieren

    geschrieben von Gerhard Mies am 29.Dezember 2016 um 08:43:01 Uhr:

    Hallo Zusammen,
    gibt es hier einen Bugnetter, der schon mal an ein Pendelachsgetriebe die Achswellen und Achsrohre angebaut hat. Braucht man hierzu Spezielwerkzeug? Ist das mit einem Leitfaden und durchschnittlichen Kenntnissen machbar?
    Ich möchte mir ein verstärktes Pendelachsgetriebe kaufen und muss dann achswellen und Achsrohre vom vorhandenen auf das neue Getriebe umbauen.
    Vorab danke für Eure Infos und beste Grüße
    Gerhard Mies


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Pendelachsgetriebe mit Achswellen und Achsrohren kompletieren

    geschrieben von strato am 29.Dezember 2016 um 13:38:44 Uhr:

    Antwort auf: Pendelachsgetriebe mit Achswellen und Achsrohren kompletieren, geschrieben von Gerhard Mies am 29.Dezember 2016 um 08:43:01 Uhr:

    Servus,

    bin keine Experte, ich war nur mal bei der Überholung eines Getriebes dabei und weiß daher beispielsweise: Die Stärke (=Anzahl der Dichtung(en)) zwischen Gehäuse und Deckel muss im 1/10-mm-Bereich passen, sprich Messuhren und das Gewußt-wie sind da in jedem Fall nötig!

    Definiere daher "durchschnittlich" - ich hätt mich das ohne Erfahrung nicht getraut, weil sich Fehler erst bei komplett eingebautem Getriebe und im Fahrbetrieb herausstellen.


    strato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]