geschrieben von cargochop am 22.Dezember 2016 um 07:25:25 Uhr:
Antwort auf: adapter Ford motor, geschrieben von jeff am 21.Dezember 2016 um 09:59:17 Uhr:
Moin, bei der Kombination Ford-V6 mit Käfergetriebe benutzt man den Käfer-Anlasser in seiner orginalen Einbauposition weiter. Deshalb benötigt man ein Schwungrad mit Zahnkranz bei dem dieser Anlasser auch sauber eingreifen kann (Position, Verzahnung). Das Ford-Schwungrad passt da nicht. Es braucht ein spezielles Schwungrad, welches auf die Verschraubung der Ford-Kurbelwelle passt und gleichzeitig den passenden Zahnkranz für VW/Käfer hat. Es sollte auch eine VW-Kupplung aufnehmen können, damit es mit dem VW-Ausrücklager kein Problem gibt. Üblicherweise wird bei so einem speziellen SR ein VW-SR "unterhalb" der Kupplungsreibfläche "ausgestochen" und der "Nabenteil" des Ford-SR mittels schweissen eingefügt. Das muss sehr genau gemacht werden von einem auf so etwas spezialisierten Betrieb. Die Adapterplatte selbst hat die Aufgabe, Fordmotor an VW-Getriebe anschrauben zu können, denn die Bolzen/Löcher der Kupplungsglocke sind mit den Verschraubungslöchern des Ford-Motorblocks nicht kompatibel. Weil die Achse der Motor-Kurbelwelle genau mit der Getriebe-Eingangswelle fluchten muss, sollte die Adapterplatte am besten mit "Senkverschraubungen" am Motorblock befestigt sein, und auch einen "Passbund" für die VW-Kupplungsglocke haben. Es gibt welche, die haben das nicht. Wer solch einen Kit noch anbietet, weiss ich nicht. Ich habe meinen Krempel gebraucht gekauft, und weiss nicht einmal, ob das Zeug von DS ist, oder von einem anderen Hersteller. Sorry, wenn die Erklärung jetzt zu technisch war. Aber das lässt sich nur schwer in Worte fassen. Gruß cargochop
|