bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner - Reiwei 05.12.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner - AmrA 06.12.2016
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner - Jonas Kessler 06.12.2016

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner

    geschrieben von Reiwei am 05.Dezember 2016 um 22:00:56 Uhr:

    Hallo zusammen,
    bin gerade dabei eine Tür an meinem 1302 Cabrio einzubauen. Wer kann mir schreiben, eventl. auch mit Foto, wo an dem Schließmechanismus die Stange vom Türöffner eingehakt werden muss. Habe leider schon den Scheibenheber und Scheiben etc. eingebaut und bekomme den Schließmechanismus nicht mehr raus.
    MfG
    Reiwei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner

    geschrieben von AmrA am 06.Dezember 2016 um 11:47:24 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner, geschrieben von Reiwei am 05.Dezember 2016 um 22:00:56 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : bin gerade dabei eine Tür an meinem 1302 Cabrio einzubauen. Wer kann mir schreiben, eventl. auch mit Foto, wo an dem Schließmechanismus die Stange vom Türöffner eingehakt werden muss. Habe leider schon den Scheibenheber und Scheiben etc. eingebaut und bekomme den Schließmechanismus nicht mehr raus.
    : MfG
    : Reiwei

    ich schaue nachher mal ob wir was im Archiv haben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner

    geschrieben von Jonas Kessler am 06.Dezember 2016 um 16:26:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hilfe! - Einbau Tür-Schließmechanismus-Türöffner, geschrieben von AmrA am 06.Dezember 2016 um 11:47:24 Uhr:

    das müsstest Du eigentlich sehen können, wenn Du mit einem Spiegel in die Tür schaust. Es gibt am Schloss nur ein dickeres Blech mit einer 5-mm-Bohrung, in die der abgewinkelte Zugstab (in meiner Erinnerung von oben) hineingehört. Am Ende des Zugstabes sollte auch eine Art flache Feder klemmen, die unter das bewußte Blech mit der Bohrung greift, um den Zugstab am herausrutschen zu hindern. Wenn man beim Ausbau nicht aufgepasst hat, kann diese Feder sonstwohin gesprungen sein. Ersatz ist nicht aufzutreiben.

    Hab leider letzte Woche die Folien und Türpappen montiert, so dass ich nicht mehr das Schloss besichtigen, geschweige denn fotografieren kann...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]