bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Harald Ritter 03.12.2016
      [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Christian Schleginski 04.12.2016
        [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Harald Ritter 04.12.2016
          [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Jonas Kessler 05.12.2016
            [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Christian Schleginski 07.12.2016
              [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Jonas Kessler 09.12.2016
              [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Harald 07.12.2016
      [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Jonas Kessler 03.12.2016
        [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA - Harald Ritter 03.12.2016

       


    [FAHRWERK] Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Harald Ritter am 03.Dezember 2016 um 16:11:28 Uhr:

    Moin allerseits,

    ich möchte eine Bodenplatte restaurieren (Kugelgelenk-VA), leider scheint ein Gewinde am Rahmenkopf zur Aufnahmen der vier Schrauben für die VA defekt zu sein oder zu fehlen, die Schraube kann ich saugend durchstecken. Die Bodenplatte ist noch voll mit Unterbodenschutz etc., so dass ich die Konstruktion nicht genau erkennen kann. Wie ist das im Original? Handelt es sich um Gewindeeinsätze, die man evtl. tauschen kann? Oder ist das Gewinde fest im Rahmenkopf? Wie kann ich das ggf. reparieren?

    Freue mich auf Tipps


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Christian Schleginski am 04.Dezember 2016 um 09:18:55 Uhr:

    Antwort auf: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Harald Ritter am 03.Dezember 2016 um 16:11:28 Uhr:

    Hallo
    Mach den Boden erst mal sauber und guck wie weit der Kopf eventuell noch rostig ist, vielleicht hat sich die Frage mit den Gewinden dann schon erledigt. Ich konnte mir bis jetzt immer mit längeren Schrauben behelfen, da weiter hinten in den Hülsen noch genug Gewinde übrig war. Mit Muttern würde ich das auf gar keinen Fall machen, ich glaub wenn das der TÜV Prüfer merkt, stirbt der am Herzinfarkt;-). Vielleicht wäre es eine Möglichkeit neue Hülsen drehen zu lassen und einzuschweißen.
    Gruß Christian
    Moin allerseits,

    : ich möchte eine Bodenplatte restaurieren (Kugelgelenk-VA), leider scheint ein Gewinde am Rahmenkopf zur Aufnahmen der vier Schrauben für die VA defekt zu sein oder zu fehlen, die Schraube kann ich saugend durchstecken. Die Bodenplatte ist noch voll mit Unterbodenschutz etc., so dass ich die Konstruktion nicht genau erkennen kann. Wie ist das im Original? Handelt es sich um Gewindeeinsätze, die man evtl. tauschen kann? Oder ist das Gewinde fest im Rahmenkopf? Wie kann ich das ggf. reparieren?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Harald Ritter am 04.Dezember 2016 um 20:52:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Christian Schleginski am 04.Dezember 2016 um 09:18:55 Uhr:

    Was spricht gegen eine angeschweißte Mutter? Zu wenig Gewindegänge?

    : Hallo
    : Mach den Boden erst mal sauber und guck wie weit der Kopf eventuell noch rostig ist, vielleicht hat sich die Frage mit den Gewinden dann schon erledigt. Ich konnte mir bis jetzt immer mit längeren Schrauben behelfen, da weiter hinten in den Hülsen noch genug Gewinde übrig war. Mit Muttern würde ich das auf gar keinen Fall machen, ich glaub wenn das der TÜV Prüfer merkt, stirbt der am Herzinfarkt;-). Vielleicht wäre es eine Möglichkeit neue Hülsen drehen zu lassen und einzuschweißen.
    : Gruß Christian
    : Moin allerseits,

    : : ich möchte eine Bodenplatte restaurieren (Kugelgelenk-VA), leider scheint ein Gewinde am Rahmenkopf zur Aufnahmen der vier Schrauben für die VA defekt zu sein oder zu fehlen, die Schraube kann ich saugend durchstecken. Die Bodenplatte ist noch voll mit Unterbodenschutz etc., so dass ich die Konstruktion nicht genau erkennen kann. Wie ist das im Original? Handelt es sich um Gewindeeinsätze, die man evtl. tauschen kann? Oder ist das Gewinde fest im Rahmenkopf? Wie kann ich das ggf. reparieren?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Jonas Kessler am 05.Dezember 2016 um 08:13:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Harald Ritter am 04.Dezember 2016 um 20:52:01 Uhr:

    : Was spricht gegen eine angeschweißte Mutter? Zu wenig Gewindegänge?

    ... dann kann man zwei Muttern nehmen, wenn die Diskussion auf den Tisch kommt.

    Technisch ist die Mutter-Lösung gleichwertig zum Originalgewinde, außer vielleicht, dass die Mutter ein definiert festeres Gewinde hat, als die weiche ungenormte Gewindehülse. Anschweißen würde ich nicht, denn dabei verändert man das Gefüge der Mutter - und das könnte den Prüfer dann wirklich beunruhigen. Einfach Mutter drauf - und gut.

    Das einzige Argument ist, dass eine längere Schraube eine größere Gesamtdehnung erreichen kann. Jetzt wird's aber Akademisch...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Christian Schleginski am 07.Dezember 2016 um 19:56:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Jonas Kessler am 05.Dezember 2016 um 08:13:41 Uhr:


    Wenn du die Mutter nur hinten auf die Schraube drehst, hat die am Rahmenkopf keine ordentliche Auflage. Das geht nicht. Eine andere Möglichkeit wären Helicoils, die müsstest du nur in M12x1,5 bekommen und in der passenden Länge. Das Problem wird dann nur sein, das man die von hinten ansetzen müsste und da ist halt nicht so gut dran zu kommen.
    Gruss

    : Technisch ist die Mutter-Lösung gleichwertig zum Originalgewinde, außer vielleicht, dass die Mutter ein definiert festeres Gewinde hat, als die weiche ungenormte Gewindehülse. Anschweißen würde ich nicht, denn dabei verändert man das Gefüge der Mutter - und das könnte den Prüfer dann wirklich beunruhigen. Einfach Mutter drauf - und gut.

    : Das einzige Argument ist, dass eine längere Schraube eine größere Gesamtdehnung erreichen kann. Jetzt wird's aber Akademisch..


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Jonas Kessler am 09.Dezember 2016 um 05:53:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Christian Schleginski am 07.Dezember 2016 um 19:56:11 Uhr:

    :
    : Wenn du die Mutter nur hinten auf die Schraube drehst, hat die am Rahmenkopf keine ordentliche Auflage. Das geht nicht. Eine andere Möglichkeit wären Helicoils, die müsstest du nur in M12x1,5 bekommen und in der passenden Länge. Das Problem wird dann nur sein, das man die von hinten ansetzen müsste und da ist halt nicht so gut dran zu kommen.
    :

    Und dafür hat widerum die Gewindehülse eher zu wenig "Fleisch", denn der/die/das Helicoil braucht ja eben doch ein deutlich größeres Gewinde in der Hülse. Helicoils gibt es in 12x1,5x24, das ist weniger das Problem.

    Also doch gesamte Hülse ausbohren und ersetzen? Oder, wenn schon geschweißt werden muss, mit einer kräftigen eingeschweißten Scheibe eine Auflage für die bewußte Mutter herstellen...

    Hat mal jemand die Zollschrauben gecheckt, ob es da ein Fein-Gewinde gibt, dass nur wenig Übermaß über M12 hat und in die Hülse eingeschnitten werden kann? Nur so ne schnelle ungeprüfte Idee.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Harald am 07.Dezember 2016 um 23:13:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Christian Schleginski am 07.Dezember 2016 um 19:56:11 Uhr:

    Jedenfalls Danke für alle Eure Tipps, werde die Tage mir das mal live anschauen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Jonas Kessler am 03.Dezember 2016 um 17:23:55 Uhr:

    Antwort auf: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Harald Ritter am 03.Dezember 2016 um 16:11:28 Uhr:

    gewinde ist fester bestandteil des rahmenkopfes. es handelt sich um eine eingeschweißte längliche gewindehülse, also ein rohr mit innengewinde. da die hülse nicht viel fleisch hat, dürfte das einschneiden eines größeren gewindes ausfallen.

    wie wäre es mit einer längeren schraube und einer anständigen mutter dahinter?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA

    geschrieben von Harald Ritter am 03.Dezember 2016 um 22:19:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gewinde Rahmenkopf Aufnahmen Schrauben VA, geschrieben von Jonas Kessler am 03.Dezember 2016 um 17:23:55 Uhr:

    : gewinde ist fester bestandteil des rahmenkopfes. es handelt sich um eine eingeschweißte längliche gewindehülse, also ein rohr mit innengewinde. da die hülse nicht viel fleisch hat, dürfte das einschneiden eines größeren gewindes ausfallen.

    : wie wäre es mit einer längeren schraube und einer anständigen mutter dahinter?

    Ist natürlich eine Option mit der Mutter, diese evtl. anschweißen. Oder eben versuchen, die Hülse aufzubohren und zu ersetzen.

    Hat noch jemand eine Idee bzw. Anregungen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]