bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann? - steck96 23.11.2016
      [BREMSE] Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann? - Flow666 24.11.2016
        [BREMSE] Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann? - Steck96 24.11.2016
          [BREMSE] Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann? - flow666 24.11.2016

       


    [BREMSE] Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann?

    geschrieben von steck96 am 23.November 2016 um 21:23:35 Uhr:

    Guten Abend Leute,
    Vor kurzem habe ich hier im Forum wegen der Eintragung von den Stahlfelgen was geschrieben. Habe auch wirklich super Antworten bekommen und bin äußerst dankbar für eure kompetente und freundliche Hilfe !!!!!
    Meine Frage jetzt allerdings, bei den Reifen müssen die Bremsträgerbleche vom VW 181 verwendet werden. Hat jemand eine Angabe ( Fahrgestellnummer/Baujahr) ab wann dies sicher der Fall ist, also wo sie schon verwendet wurden? Ansonsten muss ich wohl schrauben... Käfer ist Bj 1977. Reicht dem Prüfer dann einfach ein Foto machen falls dies nicht der Fall wäre?
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann?

    geschrieben von Flow666 am 24.November 2016 um 06:11:08 Uhr:

    Antwort auf: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann?, geschrieben von steck96 am 23.November 2016 um 21:23:35 Uhr:

    : Guten Abend Leute,
    : Vor kurzem habe ich hier im Forum wegen der Eintragung von den Stahlfelgen was geschrieben. Habe auch wirklich super Antworten bekommen und bin äußerst dankbar für eure kompetente und freundliche Hilfe !!!!!
    : Meine Frage jetzt allerdings, bei den Reifen müssen die Bremsträgerbleche vom VW 181 verwendet werden. Hat jemand eine Angabe ( Fahrgestellnummer/Baujahr) ab wann dies sicher der Fall ist, also wo sie schon verwendet wurden? Ansonsten muss ich wohl schrauben... Käfer ist Bj 1977. Reicht dem Prüfer dann einfach ein Foto machen falls dies nicht der Fall wäre?
    : Gruß Patrick

    Hallo,
    die Bleche gab es entweder ab MJ 1974 oder MJ 1978 - selbst VW ist sich da nicht einig.
    Der Tüv will sie eigentlich sehen, wenn du auf deinen 5,5er Felgen breitere Reifen als 165/80er fahren willst.
    Aber: Die Bleche lassen sich im eingebauten Zustand NICHT voneinander unterscheiden, und es gibt seit 1986 nur noch die 181er Variante als Ersatzteil.

    Ich würde (und habe es vor 20 Jahren auch so getan) so machen:
    Räder montieren, auf Freigängigkeit achten und zum TÜV fahren.
    Saubere Bremsträgerbleche, die aussehen wie vor nicht allzu langer Zeit mal getauscht,, sind auch nicht soooo schlecht ;-)

    Auf keinen Fall den Prüfer auf die Bremsträgerbleche ansprechen, bei mir hat es vor 20 Jahren schon NIEMANDEN interessiert.!
    Die Sache mit den schlafenden Hunden, die man nicht wecken soll.
    Und wenn ER fragt: Ja, sind ja wohl mal (in den letzten 30 Jahren) mal neu gekommen.

    Du willst die 5,5er VW-Sternfelge fahren?
    Gibt es original von VW in ET 34 (Käfer, insbesondere 03 ab MJ 74), ET40 (Porsche 914) und ET 26 (Käfer ab MJ 73. Einführung GSR).

    Gruß,
    Florian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann?

    geschrieben von Steck96 am 24.November 2016 um 12:07:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann?, geschrieben von Flow666 am 24.November 2016 um 06:11:08 Uhr:

    : : Guten Abend Leute,
    : : Vor kurzem habe ich hier im Forum wegen der Eintragung von den Stahlfelgen was geschrieben. Habe auch wirklich super Antworten bekommen und bin äußerst dankbar für eure kompetente und freundliche Hilfe !!!!!
    : : Meine Frage jetzt allerdings, bei den Reifen müssen die Bremsträgerbleche vom VW 181 verwendet werden. Hat jemand eine Angabe ( Fahrgestellnummer/Baujahr) ab wann dies sicher der Fall ist, also wo sie schon verwendet wurden? Ansonsten muss ich wohl schrauben... Käfer ist Bj 1977. Reicht dem Prüfer dann einfach ein Foto machen falls dies nicht der Fall wäre?
    : : Gruß Patrick

    : Hallo,
    : die Bleche gab es entweder ab MJ 1974 oder MJ 1978 - selbst VW ist sich da nicht einig.
    : Der Tüv will sie eigentlich sehen, wenn du auf deinen 5,5er Felgen breitere Reifen als 165/80er fahren willst.
    : Aber: Die Bleche lassen sich im eingebauten Zustand NICHT voneinander unterscheiden, und es gibt seit 1986 nur noch die 181er Variante als Ersatzteil.

    : Ich würde (und habe es vor 20 Jahren auch so getan) so machen:
    : Räder montieren, auf Freigängigkeit achten und zum TÜV fahren.
    : Saubere Bremsträgerbleche, die aussehen wie vor nicht allzu langer Zeit mal getauscht,, sind auch nicht soooo schlecht ;-)

    : Auf keinen Fall den Prüfer auf die Bremsträgerbleche ansprechen, bei mir hat es vor 20 Jahren schon NIEMANDEN interessiert.!
    : Die Sache mit den schlafenden Hunden, die man nicht wecken soll.
    : Und wenn ER fragt: Ja, sind ja wohl mal (in den letzten 30 Jahren) mal neu gekommen.

    : Du willst die 5,5er VW-Sternfelge fahren?
    : Gibt es original von VW in ET 34 (Käfer, insbesondere 03 ab MJ 74), ET40 (Porsche 914) und ET 26 (Käfer ab MJ 73. Einführung GSR).

    : Gruß,
    : Florian

    Ok Vielen Dank Florian ich probiere es einfach. Vielen Dank !!!
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann?

    geschrieben von flow666 am 24.November 2016 um 12:36:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsträgerbleche VW 181 ab Wann?, geschrieben von Steck96 am 24.November 2016 um 12:07:49 Uhr:

    : : : Guten Abend Leute,
    : : : Vor kurzem habe ich hier im Forum wegen der Eintragung von den Stahlfelgen was geschrieben. Habe auch wirklich super Antworten bekommen und bin äußerst dankbar für eure kompetente und freundliche Hilfe !!!!!
    : : : Meine Frage jetzt allerdings, bei den Reifen müssen die Bremsträgerbleche vom VW 181 verwendet werden. Hat jemand eine Angabe ( Fahrgestellnummer/Baujahr) ab wann dies sicher der Fall ist, also wo sie schon verwendet wurden? Ansonsten muss ich wohl schrauben... Käfer ist Bj 1977. Reicht dem Prüfer dann einfach ein Foto machen falls dies nicht der Fall wäre?
    : : : Gruß Patrick

    : : Hallo,
    : : die Bleche gab es entweder ab MJ 1974 oder MJ 1978 - selbst VW ist sich da nicht einig.
    : : Der Tüv will sie eigentlich sehen, wenn du auf deinen 5,5er Felgen breitere Reifen als 165/80er fahren willst.
    : : Aber: Die Bleche lassen sich im eingebauten Zustand NICHT voneinander unterscheiden, und es gibt seit 1986 nur noch die 181er Variante als Ersatzteil.

    : : Ich würde (und habe es vor 20 Jahren auch so getan) so machen:
    : : Räder montieren, auf Freigängigkeit achten und zum TÜV fahren.
    : : Saubere Bremsträgerbleche, die aussehen wie vor nicht allzu langer Zeit mal getauscht,, sind auch nicht soooo schlecht ;-)

    : : Auf keinen Fall den Prüfer auf die Bremsträgerbleche ansprechen, bei mir hat es vor 20 Jahren schon NIEMANDEN interessiert.!
    : : Die Sache mit den schlafenden Hunden, die man nicht wecken soll.
    : : Und wenn ER fragt: Ja, sind ja wohl mal (in den letzten 30 Jahren) mal neu gekommen.

    : : Du willst die 5,5er VW-Sternfelge fahren?
    : : Gibt es original von VW in ET 34 (Käfer, insbesondere 03 ab MJ 74), ET40 (Porsche 914) und ET 26 (Käfer ab MJ 73. Einführung GSR).

    : : Gruß,
    : : Florian

    : Ok Vielen Dank Florian ich probiere es einfach. Vielen Dank !!!
    : Gruß Patrick


    Sehr gerne!
    Bitte berichten, ob/wie es geklappt hat.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]