geschrieben von Aufi am 17.November 2016 um 01:10:16 Uhr:
Antwort auf: Ölwechsel, geschrieben von Stefan am 16.November 2016 um 22:19:23 Uhr:
Moin, also, ich versuch's mal: Stimmt, ein Bolzen haelt die Oelansaugung fest, der sichtbare "Deckel" hinter dem Sieb. Von dort geht ein Stahlschlauch direkt zur Oelpumpe. Vorschlag: Statt Hutmutter ne Stinknormale M6-Mutter verwenden. Kann man reindrehen soweit wie noetig. Nicht original, ich weiss aber da unten interessiert es eh keinen. Immer noch besser als ein "Auslaufmodell" An dem Stehbolzen wuerde ich nicht anfangen zu fummeln. Ist der Motor mal ueberholt worden (das volle Programm)? Normalerweise ist der Bolzen eigentlich "fest" und sollte nicht bewegt werden - oder "klappert" die oben beschriebene Ansaugung im Motorgehaeuse? (das waere nicht so gut). Das zweite Problem: Hier sitzt wohl der Bolzen zu locker im Gewinde des Blockes und dreht sich nach jedem Wechsel weiter rein. Hier bei ausgebautem Sieb entweder mit der Hand versuchen, den Bolzen wieder herauszudrehen oder mit zwei M6 Muttern und zwei 10er Schluesseln kontern (fuer die zweite Mutter werden ja nur zwei Umdrehungen Gewinde benoetigt und so rausdrehen. Die beiden Muttern muessen vermutlich nicht bis "ultimo" gegeneinander verkantet werden, Rost im Gewinde ist an der Stelle ja eher ungewoehnlich... :-) Wenn der Bolzen danach "fertig" ist, sprich das Gewinde vergurkt, nen neuen besorgen. Egal ob alt oder neu: Eventuell mit Loctite einschmieren, so positioniert man den Bolzen da wo man ihn haben will. Zur Not geht auch ne M6 Sechskantschraube (aber dann kein Loctite, bitte), nicht zu lang (20mm max? besser 16mm), sorgt nur beim naecsten Wechsel dafuer, dass an der Schraube zuerst das Oel rauskommt (klar, oder?) Mucha suerte, amigo! Gruss, Aufi : Hallo, : ich habe folgendes Problem mit dem Ölwechsel bei meinem Käfer 34 PS D1 Motor: : Der Öldeckel wird bekanntermaßen mit 6 Hutmuttern, die auf den herausstehenden Bolzen geschraubt werden, fixiert. : 1 Bolzen ist so locker und steht zu weit heraus, so dass die Hutmutter nicht fest angezogen werden kann. Die innenliegende Mutter zum Kontern bekomme ich nicht zu fassen, weil der "Einsatz" zur Aufnahme des Ölsiebs kein Platz lässt, und dieser "Einsatz" scheint fest verankert zu sein. Ich komme innen also nicht richtig dran. : Gleiches Problem bei einem weiteren Bolzen - nur andersherum. Dieser Bolzen steht nicht weit genug heraus, so dass ich die Hutmutter nicht aufschrauben kann. Der Bolzen steht nur minimal hervor. : Beim vorletzen Ölwechsel war es auch schon schwierig, aber jetzt ist der eine Bolzen noch locker geworden und der andere Bolzen noch weiter nach innen gedreht. Warum? Leider keine Ahnung. : Wer hat eine Idee, wie das Problem zu lösen ist. Am einfachsten wäre es, wenn man diesen : scheinbar fest verankerten "Einsatz", der das eingesetzte Ölsieb aufnimmt, ebenfalls heausnehmen könnte. Dann kann man einfach in das Loch hineingreifen und die Bolzen von innen drehen. : Vielen Dank für Eure Vorschläge. : Stefan
|