geschrieben von Goldy am 15.November 2016 um 13:02:53 Uhr:
Antwort auf: Bremskraftverstärker im 1200er verbauen?, geschrieben von dobermann145 am 15.November 2016 um 11:10:16 Uhr:
Hallo Dobi, ein Bremskraftverstärker gibt dir keine bessere Bremsleistung. Was dieses Ding macht, ist einfach nur (meistens mithilfe vom durch den Motor erzeugten Unterdruck) die Kraft zu vermindern, mit der dein Fuß aufs Bremspedal drückt. Die BremsLEISTUNG wiederum ist von einigen Faktoren abhängig: Reifen, Achslastverteilung, Größe und Material und (Dauer-)Belastbarkeit der Bremsscheiben oder Trommeln, dto auf die Beläge bezogen, zum Teil Konstruktion der bewegten Teile der Bremse, also Bremssättel, Hebel im Inneren der Bremstrommen etc. Um es kurz zu machen: Wenn du mehr Bremsleistung willst, brauchst du größere/bessere Bremsen. Wenn du geringere Betätigungskräfte möchtest, brauchst du einen Bemskraftverstärker. Die gibt es für den Käfer durchaus zu kaufen. Muss ja nicht gleich die Supderdupervollfettabslösung vom Memminger sein. Auch größere/bessere Bremsen gibt es zum kaufen. Mit ein bisschen Sorgfalt und Charme und Klugheit kriegt man wegen des H-Kennzeichens dann auch keine Probleme. Wobei - Scheibenbremsen im 25 kW-Käfer... das ist eigentlich schon ganz ordentlich... Schau dir mal an, was aktuelle Polos bei weitaus größeren Geschwindigkeiten (kinetische Energie!) da für Minidinger drin haben...
|