bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Käfer mit LPG - ronald66 14.11.2016
      [MOTOR] Re: Käfer mit LPG - PeterB 14.11.2016
      [MOTOR] Ich hatte mal Autogas im 1600i Mex - donraketo 14.11.2016
      [MOTOR] Re: Käfer mit LPG - countryman 14.11.2016
      [MOTOR] Re: Käfer mit LPG - AmrA 14.11.2016
        [MOTOR] Re: Käfer mit LPG - Schöni 16.11.2016
          [MOTOR] Re: Käfer mit LPG - frank neu 16.11.2016

       


    [MOTOR] Käfer mit LPG

    geschrieben von ronald66 am 14.November 2016 um 10:36:57 Uhr:

    Hallo,
    habe grade per Zufall dieses Cabrio bei mobile.de entdeckt.
    Ein LPG-Umbau aus NL.
    Kennt jemand weitere Käfer mit Gasumbau?
    Gruß
    Ronald


    • 1303 Cabrio mit LPG

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer mit LPG

    geschrieben von PeterB am 14.November 2016 um 18:04:55 Uhr:

    Antwort auf: Käfer mit LPG, geschrieben von ronald66 am 14.November 2016 um 10:36:57 Uhr:

    Was mir auffällt, ist das einmal eine rote und dann eine schwarze Innenausstattung auf den Bildern zusehen ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ich hatte mal Autogas im 1600i Mex

    geschrieben von donraketo am 14.November 2016 um 14:20:51 Uhr:

    Antwort auf: Käfer mit LPG, geschrieben von ronald66 am 14.November 2016 um 10:36:57 Uhr:

    Dank Einspritzer-Motor und Flüssiggaseinspritzung war das eigentlich ganz gut möglich.
    Wir haben nur nie die richtige Einstellung gefunden, mit der er gut kalt, warm, unter Teillast und Vollast fuhr.
    Die Anlage war von ICOM, es gab noch eine andere mit Flüssiggaseinspritzung, die hätte wohl bessere Einstellmöglichkeiten gehabt. Ich habe den Käfer aber seit 7 Jahren nicht mehr.
    Ich weiß nur, dass die neuen Besitzer ein paar Wochen nach dem Kauf einen Motorschaden hatten. Vermutlich waren sie im Sommer zu lange zu schnell unterwegs, da wurde der Motor schnell mal sehr warm.

    Gruß
    Tobias

    : Hallo,
    : habe grade per Zufall dieses Cabrio bei mobile.de entdeckt.
    : Ein LPG-Umbau aus NL.
    : Kennt jemand weitere Käfer mit Gasumbau?
    : Gruß
    : Ronald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer mit LPG

    geschrieben von countryman am 14.November 2016 um 13:35:04 Uhr:

    Antwort auf: Käfer mit LPG, geschrieben von ronald66 am 14.November 2016 um 10:36:57 Uhr:

    Hallo,
    suche auch mal "Autogas" im Bugnet Archiv! Luftkühlung und Autogas passt nicht sooo gut zusammen aber machbar ist es auf jeden Fall. Ist halt schon "ewig" eine Alternative die in Sprit-Hochpreiszeiten aufs Tapet kommt :-)
    In manchen Nachbarländern waren und sind Umbauten sehr gängig, darunter NL.


    • wohl umfassendste Wissensbasis zum Thema luftgekühlte VW

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer mit LPG

    geschrieben von AmrA am 14.November 2016 um 11:38:59 Uhr:

    Antwort auf: Käfer mit LPG, geschrieben von ronald66 am 14.November 2016 um 10:36:57 Uhr:

    : Hallo,
    : habe grade per Zufall dieses Cabrio bei mobile.de entdeckt.
    : Ein LPG-Umbau aus NL.
    : Kennt jemand weitere Käfer mit Gasumbau?
    : Gruß
    : Ronald

    Käfer leider nicht, aber 1953 gab es so etwas offiziell für den Typ2.
    Allerdings möchte ich heute mal das Gesicht vom TÜV Onkel sehen, wenn man mit so etwas vorfährt.


    • Technische Mitteilung K2 Brezelfenstervereinigung e.V.

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer mit LPG

    geschrieben von Schöni am 16.November 2016 um 07:10:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer mit LPG, geschrieben von AmrA am 14.November 2016 um 11:38:59 Uhr:

    In der Käfer-Station in Mühlheim stand vor einigen Monaten mal ein umgerüsteter Ultima-Edicion-Käfer mit 1800i-Motor und Autogas zum Verkauf. Der Gastank war hinter dem Rücksitz. Auch auf der Seite www.1600i.de war mal ein anderer 1600i-Käfer mit Autogas angeboten.
    Aber auch ich wäre bei luftgekühlten Motoren und Autogas eher vorsichtig. Man liest immer mal wieder was von einer fehlenden inneren Kühlung, was auch immer das sein mag.
    In unserem wasserkühlten Alltags-Auto fahren wir jedoch seit über 10 Jahren zufrieden damit.

    Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer mit LPG

    geschrieben von frank neu am 16.November 2016 um 07:37:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer mit LPG, geschrieben von Schöni am 16.November 2016 um 07:10:40 Uhr:

    Hallo allerseits!
    Neben den originalen Schönwetter-Sonntags-Oldies haben wir für den Alltag auch seit Jahren eine 1302LS-Limousine und einen 1600L-Variant mit LPG-Anlage und sind damit technisch problemlos und konkurrenzlos günstig unterwegs. Beispielsweise schafft man die Strecke Kaiserslautern - Wien incl. Wohnanhänger mit Spritkosten von 50 Euro.
    Viele Grüße
    frank


    • VW-Oldtimerfreunde Kaiserslautern

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]