geschrieben von armin am 04.November 2016 um 08:06:22 Uhr:
Antwort auf: Höhen-Unterschied Kübel Käfer Bodengruppen, geschrieben von Gunnar am 04.November 2016 um 07:37:16 Uhr:
: Hallo zusammen, : habe sowohl einen Käfer als auch einen Kübel (beides Schräglenker) stehen. Der Kübel steht ja ein ganzes Stück höher als der Käfer und ich frage mich, wie das realisiert wurde. Wie ich gelesen habe, wurden Kübel-Bodengruppen ja früher scheinbar auch schon mal von Leuten zum Höherlegen von Käfern verwendet. : Vorne ist das ja recht eindeutig über die anderen Achsschenkel u. den unteren Tragarm, der "anders herum" eingepresst wird. Aaaaaber: wie wurde das hinten realisiert? Denn hinten sind ja sowohl beim Kübel als auch beim Käfer Anschläge, auf die die Schwerter unten "aufsetzen" - und die sehen auf den ersten Blick nicht großartig anders aus... Wurde die Hinterachse beim Kübel evtl. "nach unten verdreht" eingeschweißt...? : Wäre für ein paar Ideen u. Hinweise sehr dankbar! : Viele Grüße, : Gunnar Das frage ich mich auch... Ich habe vor zwei Jahren meinen Schräglenker KV höhergelegt mit Kübel-Achsschenkel und -tragarmen. Hinten durch Verdrehen der Federstäbe bzw. durch verdrehte Montage der Schwerter. Den Anschlag habe ich dafür abgeflext. Ausserdem habe ich Porsche 924 Federstäbe und Doppelschwerter verbaut, von denen ich das jeweils innere Schwert im Bereich des Restanschlages ausgeschnitten hatte. Hat auch alles astrein geklappt, aber die Hinterachse bekam einen sehr positivenb Sturz. War zwar noch gut fahrbar, aber eine deutliche Fahrwerksunruhe war spürbar. Ich habe den Käfer deshalb wieder zurückgebaut. Die Kübel-Vorderachsteile mit Adapterplatten für die Bremssättel habe ich noch. Falls Interesse besteht, würde ich auch verkaufen.
|