geschrieben von SteveM am 02.November 2016 um 08:23:09 Uhr:
Antwort auf: Re: Achsschenkel sind überholte VW Originalteile, geschrieben von Jonas Kessler am 02.November 2016 um 07:49:40 Uhr:
bei der Umrüstung auf die Typ 3 Bremse kann ich nur zustimmen. im Gegensatz zum knallharten Druckpunkt der originalen Bremse fährt sich das wie in einem modernen Auto. : bei allen diesen Umbausätzen sind die Achsschenkel brasilianische Austauschteile aus dem VW-Programm, also geprüfte, gestrahlte, gereinigte und ggf. überschliffene Teile mit eingegossenem Audi-VW Logo. Die Aufbereitung findet bei einem Zulieferer, meist JGJ, in Brasilien statt. : Die Zugabe der restlichen Bremsteile variiert je nach Händler. Ich fahre solche Umbausätze seit 1988 in allen meine Käfern und Verwandten, bis jetzt hat die Qualität immer gestimmt. Ich kaufe mir, wenn ich Bremsteile brauche, einfach jedesmal einen kompletten Umbausatz, das ist wirtschaftlicher, als die ganzen Einzelteile. Auf diese Weise sammeln sich zwar ein paar überschüssige Achsschenkel im Regal an, aber irgendwann braucht die schon mal jemand... : Empfehlung: Bei der Gelegenheit gleich TYP-3 Sättel ordern und dazu 19er Radbremser hinten. Damit bekommt man für wenig Aufpreis eine Käferbremse mit wesentlich weniger Pedaldruck, feinerer Dosierbarkeit und gutem Grip. : j.
|