bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Schaltplan - OliverB. 29.10.2016
      [ELEKTRIK] Standlichtrelais??? - Goldy 29.10.2016
        [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - DK 29.10.2016
          [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - DK 30.10.2016
            [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - DK 30.10.2016
              [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - OliverB. 30.10.2016
                [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - oberfeld0899 30.10.2016
                  [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - DK 30.10.2016
                [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - DK 30.10.2016
                  [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - OliverB. 30.10.2016
                    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - DK 30.10.2016
                      [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - OliverB. 30.10.2016
                        [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - DK 30.10.2016
                          [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais??? - OliverB. 30.10.2016

       


    [ELEKTRIK] Schaltplan

    geschrieben von OliverB. am 29.Oktober 2016 um 18:49:37 Uhr:

    Hallo Miteinender :)

    Kann mir jemand von euch sagen welchen Schaltplan ich für einen VW Käfer 1200L Mexico BJ 1985 verwenden kann?

    Ich habe zwar schon einige gefunden jedoch ohne Standlichtrelais und bei denen die eines haben hat das Relais auch nur 4 Pole anstatt . :(

    Danke schon im voraus für eure Antworten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Standlichtrelais???

    geschrieben von Goldy am 29.Oktober 2016 um 19:33:35 Uhr:

    Antwort auf: Schaltplan, geschrieben von OliverB. am 29.Oktober 2016 um 18:49:37 Uhr:

    ...anstatt was???

    Ein Stromlaufplan eines Käfers mit einem Standlichtrelais würde mich jetzt auch interessieren. Dachte eigentlich, dass ich so ziemlich alle hätte, inclusive der Einspritz-Mexikaner und auch der Amerikaner. Aber da habe ich bei keinem ein Standlichtrelais gefunden.

    Normalerweisee gilt für die "normalen" Mexikaner der Stromlaufplan für den 1200er ab 1975, der im gelben Reparaturleitfaden hinten abgedruckt ist bzw. als Technisches Merkblatt Nr. 4 dort angehängt wurde.

    Oder meinst du das Umschaltrelais für Fernlicht?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von DK am 29.Oktober 2016 um 23:43:49 Uhr:

    Antwort auf: Standlichtrelais???, geschrieben von Goldy am 29.Oktober 2016 um 19:33:35 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich hab das zwar auch noch nie bei nem Mex gesehn,
    aber den Schaltplan kenn ich.
    Das ist ein zusätzliches Relais für Österreich oder Schweiz (was genau schau ich morgen mal nach):
    Es ermöglicht bei ausgeschalteter Zündung per Blinker links oder rechts, nur auf eine Seite Standlicht also Parklicht einzuschalten. Wie bei neueren Autos.

    Ich such es morgen mal raus.

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 08:20:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von DK am 29.Oktober 2016 um 23:43:49 Uhr:

    So,
    hier mal nen link zu nem Schaltplan.
    In hellgrau schattiert besagtes Relais (J3) ist für Österreich.
    Leider fehlt hier die Legende.
    Aber in einem Mex (die alten, nicht 1600i da weiß ich nicht) hab ich sowas noch nicht gesehn.
    In einem Mex gibt es doch eigentlich nur ein Relais fürs Warnblinken (und eins für die beheizbare Heckscheibe)?!
    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 08:29:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 08:20:05 Uhr:

    Bei genauerem hinsehen hab ich mit dem Blinker was falsches erzählt!
    Das Relais ist nur für Standlicht - nix mit Parklicht rechts/links... mein Fehler.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 09:01:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 08:29:11 Uhr:

    : Bei genauerem hinsehen hab ich mit dem Blinker was falsches erzählt!
    : Das Relais ist nur für Standlicht - nix mit Parklicht rechts/links... mein Fehler.

    Hay..

    Mir wäre ja schon geholfen wenn ich diesen Schaltplan nehmen kann um meine Kabel anzuhängen.

    Alaso ich hab jetzt schon 5 Relais auf die Steckplätze verbaut, hab aber mit dem Standlicht und dem Abblendlicht noch ein Problem da ich von niergendwo einen Schaltplan bekomme den ich nehmen kann . Die gehen erst alle ab 1973 weg:

    Ich habe das Warnblinkrelais, eines für die Hupe eines fürs Standlicht eines für die Handabblendung und eines für die Heckscheibenheizung.

    Grüße Oliver


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von oberfeld0899 am 30.Oktober 2016 um 10:01:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 09:01:27 Uhr:

    Hallo,
    mal ne allgemeine Frage zu diesem Thema. Gibt es beim Mexikaner von 78 bis 85 verschiedene Verkabelungen? Habe selber ein 1200L Bj 85 und der hat weder ein Relais für Auf/Abblenden sowie für die Hupe als auch für die Heckscheibe.Das einzige Relais das auf der Leiste über dem Sicherungskasten sitzt ist für die Blinkanlage.Kenne 4 weitere Mexen aus diesem Zeitraum bei denen
    es genau so ist.Aufgrund verschiedener Ausstattung(die es ja nicht gab) kann es ja zumindest ab Werk nicht sein.
    LG
    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 10:28:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von oberfeld0899 am 30.Oktober 2016 um 10:01:37 Uhr:

    Hallo,
    vgl. auch meine Antwort unten.
    Ich kenne auch nur das Warnblinkrelais.
    Das für Heckscheibe sitzt unter der Rücksitzbank(mit der Erwähnung wollte ich nur deutlich machen, das es im Mex meiner Meinung nach nur insges. 2 Relais gibt).
    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 10:00:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 09:01:27 Uhr:

    Hallo Oliver,
    ob Du den nehmen kannst, läßt sich jetzt von der Ferne schlecht sagen:
    ein 85er Mex mit so vielen Relais läßt eine bewegte Umbaugeschichte durch den/die Vorbesitzer vermuten.
    Ich selbst habe noch keinen Schaltplan für genau die Mexikaner ab 78 bis 85 gefunden.
    Nur welche "die ähnlich" sein sollen. Das macht natürlich den Rückbau auf original etwas schwieriger.
    Wie es in den Mexikaner wahrscheinlich original ist, kenn ich daher hauptsächlich durch zahlreiche Schlachtungen.
    Und da muß man dann schauen was in jedem der Schlachtfahrzeug war und was eher nachgerüstet ausschaute und nur einzeln vorkam...
    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 10:36:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 10:00:34 Uhr:

    : Hallo Oliver,
    : ob Du den nehmen kannst, läßt sich jetzt von der Ferne schlecht sagen:
    : ein 85er Mex mit so vielen Relais läßt eine bewegte Umbaugeschichte durch den/die Vorbesitzer vermuten.
    : Ich selbst habe noch keinen Schaltplan für genau die Mexikaner ab 78 bis 85 gefunden.
    : Nur welche "die ähnlich" sein sollen. Das macht natürlich den Rückbau auf original etwas schwieriger.
    : Wie es in den Mexikaner wahrscheinlich original ist, kenn ich daher hauptsächlich durch zahlreiche Schlachtungen.
    : Und da muß man dann schauen was in jedem der Schlachtfahrzeug war und was eher nachgerüstet ausschaute und nur einzeln vorkam...
    : Grüße,
    : Daniel

    Hallo Daniel

    Also am anfang war bei mir nur das für warnblinkanlage drinnen.
    Das fürs standlicht steckte nur drinnen und ist nicht angeschlossen gewesen.
    Das für die hupe habe ich selbst angeschlossen und funktioniert tadellos.
    Nur das mit dem Relais für das Abblendlicht macht mich stutzig, denn wie schließe ich alles an ohne dem Relais dass aber auch das Handabblenden funktioniert?

    Grüße Oliver


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 12:11:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 10:36:22 Uhr:

    Hallo Oliver,

    Handablenden läuft bei den Mex direkt über den Schalter im Lenkstockhebel.
    Standlicht über den normalen Lichtschalter.
    Wenn man das anders bauen will als Serie, sollte man meiner Meinung nach soviel KFZ-Elektrikwissen haben, das man nicht fragen braucht ;-)
    Sonst kann das mal schnell in Rauch aufgehen...

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 12:32:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 12:11:10 Uhr:

    : Hallo Oliver,

    : Handablenden läuft bei den Mex direkt über den Schalter im Lenkstockhebel.
    : Standlicht über den normalen Lichtschalter.
    : Wenn man das anders bauen will als Serie, sollte man meiner Meinung nach soviel KFZ-Elektrikwissen haben, das man nicht fragen braucht ;-)
    : Sonst kann das mal schnell in Rauch aufgehen...

    : Grüße,
    : Daniel

    Hallo Daniel

    Das heißt ich brauche nur das Relais am Sockel im Kofferraum vorne für die Warnblinkanlage und das unter der Rückbank für die Heckscheibenheizung?

    Alles andere wird ohne Relais geschaltet.

    Kann ich den Schaltplan von einem 1200 deutschen Käfer/Karman Ghia nehmen ab August BJ 1970?

    Grüße Oliver


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 12:40:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 12:32:11 Uhr:


    : Das heißt ich brauche nur das Relais am Sockel im Kofferraum vorne für die Warnblinkanlage und das unter der Rückbank für die Heckscheibenheizung?

    : Alles andere wird ohne Relais geschaltet.

    : Kann ich den Schaltplan von einem 1200 deutschen Käfer/Karman Ghia nehmen ab August BJ 1970?

    Ein originaler 85er Mex sollte damit klarkommen ;-)
    Ich hab jetzt leider den von Dir genannten Schaltplan nicht vor Augen...
    Wie schon gesagt: für den Mex gibt es meines Wissens nicht DEN Schaltplan.
    Nur ähnliche...
    Vielleicht kommt ja noch von jemand anderem ein Hinweis welcher am Besten passt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Standlichtrelais???

    geschrieben von OliverB. am 30.Oktober 2016 um 12:47:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standlichtrelais???, geschrieben von DK am 30.Oktober 2016 um 12:40:52 Uhr:

    :
    : : Das heißt ich brauche nur das Relais am Sockel im Kofferraum vorne für die Warnblinkanlage und das unter der Rückbank für die Heckscheibenheizung?

    : : Alles andere wird ohne Relais geschaltet.

    : : Kann ich den Schaltplan von einem 1200 deutschen Käfer/Karman Ghia nehmen ab August BJ 1970?

    : Ein originaler 85er Mex sollte damit klarkommen ;-)
    : Ich hab jetzt leider den von Dir genannten Schaltplan nicht vor Augen...
    : Wie schon gesagt: für den Mex gibt es meines Wissens nicht DEN Schaltplan.
    : Nur ähnliche...
    : Vielleicht kommt ja noch von jemand anderem ein Hinweis welcher am Besten passt.

    Den alle Schaltpläne die ich habe, haben alle ein Relais für die Handabblendung eingezeichnet und da ich es ja nicht benötige bin ich jetzt leicht überfordert.
    Aber trotzdem danke für deine schnellen antworten und ich hoffe es meldet sich zu diesem Thema noch jemand der mir einen Schaltplan der ungefähr passt schicken kann.

    Grüße Oliver


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]