bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen - Steck96 25.10.2016
      [MOTOR] Re: EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen - mj 27.10.2016
        [MOTOR] Re: EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen - Steck96 28.10.2016

       


    [MOTOR] EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen

    geschrieben von Steck96 am 25.Oktober 2016 um 22:06:44 Uhr:

    Hallo Käferfreunde,
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der EMPI- Zweivergaseranlage die ja ein Nachbau der klassischen TDE sein soll. Gibt es für ca 450 euro im Internet.Würde mich über Informationen bezüglich Abstimmbarkeit, Leistungssteigerung, Qualität und Montagefreundlichkeit freuen. Oder doch lieber Original Riechert oder TDE kaufen? soll auf einem 1600er Motor montiert werden.
    Viele Grüße
    Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen

    geschrieben von mj am 27.Oktober 2016 um 10:35:03 Uhr:

    Antwort auf: EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen, geschrieben von Steck96 am 25.Oktober 2016 um 22:06:44 Uhr:

    Hi Patrick,

    die EMPI-Anlage ist kein Nachbau der TDE- oder Riechert-Anlage.
    Die Vergaser unterscheiden sich deutlich - auch sichtbar - von den klassischen Solex 34PCI. Die Vergaser-Flansche sind um 90° gedreht, so dass Du auch nicht alte Saugrohre mit den EMPI-Vergasern oder Solex-Vergaser mit den EMPI-Saugrohren kombinieren kannst.

    Um das Ganze legal betreiben zu können, musst Du die Vergaser-Anlage eintragen lassen. Dafür brauchst Du ein Gutachten. Für die alten Anlagen von Riechert oder TDE gibt es das, für die EMPI-Anlage nicht. Und mit einem Riechert-/TDE-Gutachten zum TÜV marschieren, um eine EMPI-Anlage eintragen zu lassen, funktioniert eher nicht.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Kauf Dir eine TDE- oder Riechert-Anlage. Beim Riechert gibt es Saugrohre, Gasgestänge und sonstige Anbaugeraffel noch in neu. 2 gebrauchte 34PCI-Vergaser kannst Du Dir aufbereiten lassen, z.B. bei Oldtimer Wensing in Borken. Dann hast Du am Ende ne gut funktionierende und legale 2-Vergaser-Anlage auf Deinem Motor, allerdings für mehr als 450,- €.

    Gruß
    Manuel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen

    geschrieben von Steck96 am 28.Oktober 2016 um 18:05:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: EMPI Zweivergaseranlage Erfahrungen, geschrieben von mj am 27.Oktober 2016 um 10:35:03 Uhr:

    : Hi Patrick,

    : die EMPI-Anlage ist kein Nachbau der TDE- oder Riechert-Anlage.
    : Die Vergaser unterscheiden sich deutlich - auch sichtbar - von den klassischen Solex 34PCI. Die Vergaser-Flansche sind um 90° gedreht, so dass Du auch nicht alte Saugrohre mit den EMPI-Vergasern oder Solex-Vergaser mit den EMPI-Saugrohren kombinieren kannst.

    : Um das Ganze legal betreiben zu können, musst Du die Vergaser-Anlage eintragen lassen. Dafür brauchst Du ein Gutachten. Für die alten Anlagen von Riechert oder TDE gibt es das, für die EMPI-Anlage nicht. Und mit einem Riechert-/TDE-Gutachten zum TÜV marschieren, um eine EMPI-Anlage eintragen zu lassen, funktioniert eher nicht.

    : Lange Rede, kurzer Sinn: Kauf Dir eine TDE- oder Riechert-Anlage. Beim Riechert gibt es Saugrohre, Gasgestänge und sonstige Anbaugeraffel noch in neu. 2 gebrauchte 34PCI-Vergaser kannst Du Dir aufbereiten lassen, z.B. bei Oldtimer Wensing in Borken. Dann hast Du am Ende ne gut funktionierende und legale 2-Vergaser-Anlage auf Deinem Motor, allerdings für mehr als 450,- €.

    : Gruß
    : Manuel

    Hallo Manuel,
    Hab ich mir schon fast gedacht. Vielen Dank für die Antwort!!
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]