geschrieben von Goldy am 26.Oktober 2016 um 09:20:07 Uhr:
Antwort auf: Re: Versuch einer Analyse..., geschrieben von Alwin am 25.Oktober 2016 um 23:19:44 Uhr:
: Die Lima hatte ich auch schon geprüft, die bringt 7,2 volt. 7,2 Volt direkt an der Lichtmaschine oder nach dem Reler? Wenn die 7,2 V nach dem Regler kommen, müsste das eigentlich in Ordnung sein. Wenn direkt an der Lima nicht mehr rauskommt, dann halte ich das für zu wenig. Der Regler sorgt ja dafür, dass die Spannung bei höherer Drehzahl nicht durchs Dach schießt und bei steigender Last (zugschaltete Verbraucher) nicht in den Keller fällt. In letzterem Fall natürlich nur, wenn der Generator genügend Spannung/Strom "nachschieben" kann. Es wurde hier schon berichtet, dass sich auch eine in regelmäßigem Betrieb befindliche Lichtmaschine entmagnetisiert und deswegen zuwenig Spannung liefert... : Es bleibt eigentlich nur der Regler übrig, deswegen geht der morgen direkt zu LAUBERSHEIMER, der mir da moderne elektronik einbaut... Muss nicht elektronisch sein. Ein vernünftiger mechanischer Regler reicht vollkommen aus - ich gehe jetzt nicht davon aus, dass du eine 1000 Watt Stereoanlage oder Flutlichtanlage eingebaut hast ;-) : Batteriespannung habe ich übrigens 6,5 volt (eigentlich zu wenig, wenn man der literatur glaubt). Und an Klemme 15 an der Zündspule kommen bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung 5,4 volt an. 6,5 Volt Ruhespannung bei einer 6 Volt-Batterie halte ich aber schon ok - bei einer 12 Volt-Batterie werden auch nur 12,5 V Ruhespannung verlangt. Bin aber nicht so der 6-Volter... Wenn aber an der Zündspule nur 5,4 Volt ankommen bei stehendem Motor, so halte ich das für zu wenig. Da geht irgendwo Spannung verloren: Übergangswiderstände an Kabelschuhen (wahrscheinlich), marode Kabel (unwahrscheinlich, aber möglich...) Masseband hast du ja schon erneuert, muss aber nicht sein, dass das was bringt - wenn eben die Übergangswiderstände an den Verschraubungen schlecht sind. Miss doch mal die Zündspulenspannung gegen verschiedene Massepunkte. Insbesondere direkt gegen Minus an der Batterie. Wenn es da Unterschiede gibt, kommst du der Sache näher. : Ich habe leider keinen Voltmeter im Auto (kann man aber improvisieren). : Aber klar, kriegt der Motor ordentlich Gemisch, und an der Zündspule liegen 5,4 volt an ( ohne Zusatzverbraucher) wird es eng mit dem Zünfunken! Ein Spannungsmessgerät am Zigarettenanzünder und dann ein bisschen fahren oder einfach nur den Motor laufen lassen oder das Spannungsmessgerät an irgendeiner Plusleitung - noch besser natürlich an der Zündspule beim Motorlaufenlassen... : ich werde berichten! Ja, bitte. Bin ja auch neugierig. FF!
|