bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Kübel mit Vorgelege stabil? - Bodo 25.10.2016
      [FAHRWERK] Re: Kübel mit Vorgelege stabil? - MM 25.10.2016
        [FAHRWERK] Re: Kübel mit Vorgelege stabil? - Bodo 25.10.2016
          [FAHRWERK] Re: redet ihr eigentlich vom Kübel oder vom 181? [n/t] - Jonas Kessler 26.10.2016
            [FAHRWERK] Synonym - Goldy 26.10.2016
            [FAHRWERK] Gibt es da einen Unterschied? [n/t] - Bodo 26.10.2016

       


    [FAHRWERK] Kübel mit Vorgelege stabil?

    geschrieben von Bodo am 25.Oktober 2016 um 17:39:15 Uhr:

    Was halten die Vorgelege im Kübel an Leistung aus? Wie viel PS kann man da ruhigen Gewissens draufpacken?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Kübel mit Vorgelege stabil?

    geschrieben von MM am 25.Oktober 2016 um 19:18:14 Uhr:

    Antwort auf: Kübel mit Vorgelege stabil?, geschrieben von Bodo am 25.Oktober 2016 um 17:39:15 Uhr:

    : Was halten die Vorgelege im Kübel an Leistung aus? Wie viel PS kann man da ruhigen Gewissens draufpacken?

    Dass sie 30 statt 24,5 PS aushalten ist hinlänglich erprobt. 34 mag auch noch dauerhaft sein. Bei mehr Leistung wird's eher mit dem unsynchronen Hauptgetriebe eng.

    Gruss
    MM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Kübel mit Vorgelege stabil?

    geschrieben von Bodo am 25.Oktober 2016 um 20:47:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kübel mit Vorgelege stabil?, geschrieben von MM am 25.Oktober 2016 um 19:18:14 Uhr:

    Die Vorgelege wurden doch bis 1973 am Kübel verbaut. Auch mit dem 1600er Einkanalmotor. Und syncronisiert waren die Getriebe auch.


    : : Was halten die Vorgelege im Kübel an Leistung aus? Wie viel PS kann man da ruhigen Gewissens draufpacken?

    : Dass sie 30 statt 24,5 PS aushalten ist hinlänglich erprobt. 34 mag auch noch dauerhaft sein. Bei mehr Leistung wird's eher mit dem unsynchronen Hauptgetriebe eng.

    : Gruss
    : MM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: redet ihr eigentlich vom Kübel oder vom 181? [n/t]

    geschrieben von Jonas Kessler am 26.Oktober 2016 um 05:42:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kübel mit Vorgelege stabil?, geschrieben von Bodo am 25.Oktober 2016 um 20:47:42 Uhr:

    n/t


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Synonym

    geschrieben von Goldy am 26.Oktober 2016 um 09:31:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: redet ihr eigentlich vom Kübel oder vom 181? [n/t], geschrieben von Jonas Kessler am 26.Oktober 2016 um 05:42:03 Uhr:

    Der Typ 181/Kurierwagen/Thing/... wurde selbstversändlich bei der Bundeswehr genauso als Kübelwagenn (inoffiziell) bezeichnet, wie sein Vorgänger aus Weltkriegszeiten (Typ 82 etc.). Letztendlich ist er ja auch nichts anderes, als eine mild modernisierte Version dieser alten Militärautos. Und vom australischen Safari ist wohl nicht die Rede...

    Über die Herkunft des Wortes "Kübelwagen" gibts in der einschlägigen Literatur/Wikipedia auch genügend zu lesen :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Gibt es da einen Unterschied? [n/t]

    geschrieben von Bodo am 26.Oktober 2016 um 09:27:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: redet ihr eigentlich vom Kübel oder vom 181? [n/t], geschrieben von Jonas Kessler am 26.Oktober 2016 um 05:42:03 Uhr:

    : n/t


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]