geschrieben von Goldy am 28.Oktober 2016 um 23:11:50 Uhr:
Antwort auf: Re: Kolbenklappern gibts das ? , geschrieben von BR am 28.Oktober 2016 um 20:05:20 Uhr:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es um einen Wasserboxer für einen T3. Ok, wenn die Köpfe runter sind, dann ist es eigentlich schon Standard, neue Zylinder und neue Kolben zu verbauen, kosten nicht die Welt. Mein Klugscheißen nützt dir jetzt aber nix, weil es halt nicht geschehen ist. Das Kolbenklappern kann mehrere Gründe, haben, wie Orra schon ausgeführt hat. Ich denke, du wirst um ein neues Öffnen nicht drumrumkommen. Alleine schon, um zu kontrollieren, ob die Koben richtigrum eingebaut wurden. Dann kannst du auch mal schauen, wo das Klappern her kommt. Bei Ebay und ähnlichen gibt es für bezahlbares Geld Stethoskope zu kaufen. Da kann auch ein Laie schön hören, wo es klappert. Ich frag mich auch, warum jemand den Block nicht auseinandernimmt, wenn er eh die Pleuellager erneuert? Das ist doch eine totale Fummelei, das Zeug durch die Büchsenlöcher auseinanderzunehmen und auch noch zu vermessen. Wenn ich den Block teile, kann ich sehr viel leichter arbeiten und damit auch sehr viel sorgfältiger. Das ist wie mit der Bremstrommel vom Bus - Besorg ich mir eine 46er Nuss hab ich viel mehr Platz und muss nicht fummeln.Den Block zu öffnen macht eine halbe Stunde mehr Arbeit, wenn ich sehr, sehr gemütlich arbeite. Aber ok... Hat er halt auch nicht. Hat er denn dann auch die Pleuel wenigstens richtig rum eingebaut? Da gibts nämlich eine Einbauvorschrift, die im Leitfaden abgedruckt ist. Dass ein paar Hydrostößel leer gelaufen sind, ist belanglos. Das gibts beim T3 immer wieder auch im normalen Betrieb. Die pumpen sich beim Fahren nach 20 km wieder auf. Und wenn ein Hydrostößel klappert, dann hört sich das sicherlich nicht wie Kolbenklappern an, sondern schon eher wie Dieselmotor. Na ja, du schreibst von dumpfem Nageln, lese ich gerade. Es könnte eine Stößelstange verbogen sein (wild mutmaß...), es könnte ein Stößel irgendwie kaputt gegangen sein (noch wilder mutmaß), es könnte eine Ventilfeder irgendwie nicht ganz richtig sein... (Glaskugel, wo bist du?) Wenn du ein unnötiges Öffnen vermeiden willst, dann besorg dir ein Stethoskop und hör einfach mal selber hin. Ist besser, als Glaskugel. Find sie eh gerade nicht. FF
|