bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tacho "fest" - PaulchenPanther 21.10.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Geht auch selbst zu machen - spar72 22.10.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Bördeln des Randes - Goldy 21.10.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Bördeln des Randes - Knigge 21.10.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Ermutigend! - Goldy 23.10.2016

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tacho "fest"

    geschrieben von PaulchenPanther am 21.Oktober 2016 um 15:49:20 Uhr:

    Hallo,

    mein Tacho hat sich verabschiedet - logisch, die Tachowelle ist auch abgebrochen. Probeweise mit der neuen Welle versucht den Tacho zu drehen - funktioniert ebenfalls nicht. Der Tachoantrieb ist fest und lässt sich auch mit dem Schraubendreher nicht mehr drehen.

    Kann ich den Tacho selber zerlegen + reparieren (reinigen, neu fetten/ölen) oder muss ich das Teil zu einen professionellen Tachoüberholer (z.B. Tacho Thomas) geben bzw. einen gebrauchten Tacho suchen?

    Gruß

    Paulchen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Geht auch selbst zu machen

    geschrieben von spar72 am 22.Oktober 2016 um 09:32:29 Uhr:

    Antwort auf: Tacho "fest", geschrieben von PaulchenPanther am 21.Oktober 2016 um 15:49:20 Uhr:

    Hatte ich vor kurzem auch hinter mir. Vorsichtig die Bördelung aufbiegen, nicht zu arg langsam rundrum, nur soviel damit es reicht den Ring abzuheben.
    Dann hinten die Schrauben lösen und Tachi aus dem Gehäuse nehmen.
    Bei mir war nur das Teil fest, in das die Tachowelle kommt.
    Ich hatte erstmal Balistol rein zum Gängigmachen, dann Sprühfett. Dreht wieder wie ne eins.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Bördeln des Randes

    geschrieben von Goldy am 21.Oktober 2016 um 17:52:28 Uhr:

    Antwort auf: Tacho "fest", geschrieben von PaulchenPanther am 21.Oktober 2016 um 15:49:20 Uhr:

    Den Tacho selber zu fetten, zerlegen, etc. dürfte nicht das Problem sein, soweit ich das von moderneren Tachos kenne. Das wirkliche Problem ist der Blechring, mit dem das Glas am Tacho befestigt ist. Dieser Ring wird von einer Maschine umgebördelt. Du kannst den schon aufmachen - dabei geht er aber kaputt. Den kriegst du mit Handarbeit nie mehr so hin, wie er war. Es sei denn, du bist da sehr, sehr begabt. Ein Tachodienst hat dafür eben Maschinen.

    Und wenn du ihn offen hast, kommts halt auch darauf an, was wirklich kaputt ist. Der Tachodienst repariert dir das halt auch gleich, hat die nötigen Teile auf Lager...
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Bördeln des Randes

    geschrieben von Knigge am 21.Oktober 2016 um 21:38:41 Uhr:

    Antwort auf: Bördeln des Randes, geschrieben von Goldy am 21.Oktober 2016 um 17:52:28 Uhr:

    : Den Tacho selber zu fetten, zerlegen, etc. dürfte nicht das Problem sein, soweit ich das von moderneren Tachos kenne. Das wirkliche Problem ist der Blechring, mit dem das Glas am Tacho befestigt ist. Dieser Ring wird von einer Maschine umgebördelt. Du kannst den schon aufmachen - dabei geht er aber kaputt. Den kriegst du mit Handarbeit nie mehr so hin, wie er war. Es sei denn, du bist da sehr, sehr begabt. Ein Tachodienst hat dafür eben Maschinen.

    : Und wenn du ihn offen hast, kommts halt auch darauf an, was wirklich kaputt ist. Der Tachodienst repariert dir das halt auch gleich, hat die nötigen Teile auf Lager...
    : FF

    Naaaa jaa.... Den dünnen Blechring habe ich bestimmt schon bei 20 Tachos mit einem feinen Schraubendreher auf- und später wieder zugebördelt. Das ust nun wirklich kein Hexenwerk und auch von außen. Icht zu sehen... ab der Hälfte kann man ich ja schräg nach oben wegziehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Ermutigend!

    geschrieben von Goldy am 23.Oktober 2016 um 22:14:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bördeln des Randes, geschrieben von Knigge am 21.Oktober 2016 um 21:38:41 Uhr:

    Nach so viel Zuspruch fühle ich mich jetzt tatsächlich ermutigt!
    Habe noch einen defekten Tacho auf dem Dachboden und werde mich da jetzt doch dann mal demnächst drübertrauen :-)

    Mal sehen, ob ich das auch kann!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]