geschrieben von Goldy am 19.Oktober 2016 um 17:42:08 Uhr:
Antwort auf: Fremdmotor einbauen, geschrieben von nullzwo am 19.Oktober 2016 um 14:26:28 Uhr:
Am ehesten spart man sich Ärger, Enttäuschungen und Zusatzarbeit, wenn man ganz einfach vor der Aktion mit dem zuständigen TÜV-Prüfer redet. Die Leute sind zum Teil durchaus sehr kompetent und jeder freut sich, wenn er vorher gefragt wird. Wenn seine Sachkompetenz angefragt wird. Das macht meistens sehr viel geneigter. Ich kann so manchen Prüfingenieur verstehen, der irgendwann auf stur schaltet und seinen Ermessungsspielraum sehr, sehr eng auslegt, wenn da jemand kommt, der da irgendwas gebaut hat und auf irgendwas besteht. Ein bisschen "Bittebitte" und Fragen (vorher) spart viel Ärger (siehe oben) und es ist ja nicht so, dass diese Ingenieure immer im Unrecht sind :-) Vieles ist eben Ermessenssache bei so Umbauten, also ist es ein wenig wie auf hoher See oder vor Gericht... ;-)
|