bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Fremdmotor einbauen - nullzwo 19.10.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Vorher TÜV fragen. - Goldy 19.10.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fremdmotor einbauen - Jonas Kessler 19.10.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fremdmotor einbauen - nullzwo 19.10.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] anderer Prüfer - Goldy 20.10.2016

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Fremdmotor einbauen

    geschrieben von nullzwo am 19.Oktober 2016 um 14:26:28 Uhr:

    Hallo Gemeinde,
    mal eine Frage an die Fremdmotor- Fraktion
    Das so ein Umbau, egal mit welchem Motor abgenommen werden muß ist mir klar, aber muß man bevor man mit dem Umbau beginnt bei VW fragen, ob es dafür eine Freigabe gibt oder haben die Prüfingenieure Unterlagen darüber ?

    Gruß Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Vorher TÜV fragen.

    geschrieben von Goldy am 19.Oktober 2016 um 17:42:08 Uhr:

    Antwort auf: Fremdmotor einbauen, geschrieben von nullzwo am 19.Oktober 2016 um 14:26:28 Uhr:

    Am ehesten spart man sich Ärger, Enttäuschungen und Zusatzarbeit, wenn man ganz einfach vor der Aktion mit dem zuständigen TÜV-Prüfer redet. Die Leute sind zum Teil durchaus sehr kompetent und jeder freut sich, wenn er vorher gefragt wird. Wenn seine Sachkompetenz angefragt wird. Das macht meistens sehr viel geneigter.

    Ich kann so manchen Prüfingenieur verstehen, der irgendwann auf stur schaltet und seinen Ermessungsspielraum sehr, sehr eng auslegt, wenn da jemand kommt, der da irgendwas gebaut hat und auf irgendwas besteht. Ein bisschen "Bittebitte" und Fragen (vorher) spart viel Ärger (siehe oben) und es ist ja nicht so, dass diese Ingenieure immer im Unrecht sind :-)

    Vieles ist eben Ermessenssache bei so Umbauten, also ist es ein wenig wie auf hoher See oder vor Gericht... ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fremdmotor einbauen

    geschrieben von Jonas Kessler am 19.Oktober 2016 um 17:03:18 Uhr:

    Antwort auf: Fremdmotor einbauen, geschrieben von nullzwo am 19.Oktober 2016 um 14:26:28 Uhr:

    ...manchmal ist es besser, man fragt nicht bei VW. Meine Anfrage nach einem 70PS Turbodiesel in meinem 81er T3 Saugdiesel-Bus wurde abschlägig beantwortet, wegen ungenügender Kühlung. Den Zettel zeige ich bestimmt keinem Prüfer...

    Dass man bei so einem Umbau die Kühlung als Bastler in den Griff bekommt, ist jedem von uns aber klar, Kollegen haben ja weit über 100 PS im T3 und kühlen das auch locker weg.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fremdmotor einbauen

    geschrieben von nullzwo am 19.Oktober 2016 um 18:54:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fremdmotor einbauen, geschrieben von Jonas Kessler am 19.Oktober 2016 um 17:03:18 Uhr:

    Hallo,
    die Variante ,den Prüfer einzubinden, habe ich genommen. Bei uns prüft die Dekra und der Prüfingenieur würde das Projekt auch begleiten, bevor er jedoch sich dieser Sache annimmt besteht er auf einer Erklärung von VW. Ohne die macht er nichts Auf Nachfrage bei der Niederlassung,- erst die Freigabe von VW
    Ich denke auch, dass man die niemals bekommt.
    Gruß
    Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] anderer Prüfer

    geschrieben von Goldy am 20.Oktober 2016 um 17:38:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fremdmotor einbauen, geschrieben von nullzwo am 19.Oktober 2016 um 18:54:30 Uhr:

    Dann würd ich einen anderen Prüfer suchen an einer anderen Dekra-Stelle, der sich nicht so anstellt...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]