bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Kofferraumhaube sitzt nach dem Schließen nicht mittig.... - ot 18.10.2016
      [KAROSSERIE] der Schließzapfen am Deckel ist einstellbar - der Carologe 18.10.2016
        [KAROSSERIE] Re: der Schließzapfen am Deckel ist einstellbar - Jonas Kessler 18.10.2016

       


    [KAROSSERIE] Kofferraumhaube sitzt nach dem Schließen nicht mittig....

    geschrieben von ot am 18.Oktober 2016 um 12:58:22 Uhr:

    Moin,

    vermutlich kennt Ihr das Problem auch:

    Wenn ich meine Kofferaumhaube (1303) schließe sitzt sie immer zu weit auf einer Seite, bei mir die Beifahrerseite. Wenn ich dort hin gehe und sie auf die andere Seite drücke sitzt sie richtig.

    Gibt es da einen Trick? Abhilfemaßnahme? Führung für die Scharniere oder so etwas? Bin für jede Idee dankbar.

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] der Schließzapfen am Deckel ist einstellbar

    geschrieben von der Carologe am 18.Oktober 2016 um 15:55:43 Uhr:

    Antwort auf: Kofferraumhaube sitzt nach dem Schließen nicht mittig...., geschrieben von ot am 18.Oktober 2016 um 12:58:22 Uhr:


    Hallo,
    der Schließzapfen am Deckel ist einstellbar.
    LG Thomas

    : Moin,

    : vermutlich kennt Ihr das Problem auch:

    : Wenn ich meine Kofferaumhaube (1303) schließe sitzt sie immer zu weit auf einer Seite, bei mir die Beifahrerseite. Wenn ich dort hin gehe und sie auf die andere Seite drücke sitzt sie richtig.

    : Gibt es da einen Trick? Abhilfemaßnahme? Führung für die Scharniere oder so etwas? Bin für jede Idee dankbar.

    : Gruß
    : OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: der Schließzapfen am Deckel ist einstellbar

    geschrieben von Jonas Kessler am 18.Oktober 2016 um 16:34:45 Uhr:

    Antwort auf: der Schließzapfen am Deckel ist einstellbar, geschrieben von der Carologe am 18.Oktober 2016 um 15:55:43 Uhr:

    :
    : Hallo,
    : der Schließzapfen am Deckel ist einstellbar.

    stimmt, aber damit kann man die seitliche Abweichnung nicht korrigieren, nur die Höhe, also den Anpressdruck, und ein bisschen Kosmetik VORNE. Spaltmaße und Winkel stellt man an dern Verschraubungen der Haube zu den Scharnieren ein.

    Für Dein seitwärts-Problem - das alle 1303 kennen, weil die Scharniere zu labbrig sind, muss man tatsächlich die Haube bzw. die Scharniere im halb-offenen Zustand seitlich drücken / biegen. Schau aber vorher mal, ob die Scharniere wirklich frei gehen, oder nicht am Tankstutzen/Schlauch oder einer Entlüftung scheuern und von diesem Kontakt beim Schließen verschoben werden.

    Manchmal hilft Unterlegen von Beilagscheiben zw Scharnier und Haube, aber das ist von VW so nicht vorgesehen.
    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]