bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] AB Getriebe mit 5Loch - belgendorf 18.10.2016
      [GETRIEBE] Re: AB Getriebe mit 5Loch - Michael 21.10.2016
      [GETRIEBE] Umgerüstet - Goldy 18.10.2016

       


    [GETRIEBE] AB Getriebe mit 5Loch

    geschrieben von belgendorf am 18.Oktober 2016 um 10:38:30 Uhr:

    Hallo,
    ich habe hier ein Pendelachsgetriebe mit Kennbuchstaben AB. Das Getriebe hat sehr breite 5-Lochtrommeln. Stammt es aus einem Kübel, oder Bus?
    Ich konnte bei flat4 nichts in dieser Konfiguration finden.
    Weiß jemand wo das Getriebe verbaut war?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB Getriebe mit 5Loch

    geschrieben von Michael am 21.Oktober 2016 um 15:47:14 Uhr:

    Antwort auf: AB Getriebe mit 5Loch , geschrieben von belgendorf am 18.Oktober 2016 um 10:38:30 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe hier ein Pendelachsgetriebe mit Kennbuchstaben AB. Das Getriebe hat sehr breite 5-Lochtrommeln. Stammt es aus einem Kübel, oder Bus?
    : Ich konnte bei flat4 nichts in dieser Konfiguration finden.
    : Weiß jemand wo das Getriebe verbaut war?

    Das AB-Getriebe stammt höchstwahrscheinlich aus einem Käfer, der mit 4-Loch Trommeln bestückt war. Die alten 5-Loch Käfertrommeln sind für diese Achsstummel zu schmal und müssen innen und außen unterlegt werden, damit es paßt. Die 5-Loch Kübeltrommeln passen ohne , sind aber insgesamt deutlich breiter als die Käfertrommeln. Ich habe das mal ausprobiert, damit wird die Spur so breit, daß selbst die Serienräder kaum noch unter die Kotflügel passen. Wahrscheinlich hat jemand beides genau so kombiniert, serienmäßig gab es das so nicht.

    Gruß, Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Umgerüstet

    geschrieben von Goldy am 18.Oktober 2016 um 13:18:24 Uhr:

    Antwort auf: AB Getriebe mit 5Loch , geschrieben von belgendorf am 18.Oktober 2016 um 10:38:30 Uhr:

    Laut meinen Unterlagen ist das AB-Getriebe nur bei Käfern eingebaut gewesen - 1200er und 1300er mir 34, 40 und 44 Pferdestärken. So von 1969 ab bis angeblich 1985.
    Die Fünflochtrommeln sind wohl später draufgebaut worden. Original müssten da nur Vierlochtrommeln gewesen sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]