bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Zylinderschraube (die Lange) vom Ölablass tauschen - Olli 15.10.2016
      [MOTOR] Aufdemschlauchsteh... ??? - Goldy 15.10.2016
        [MOTOR] Re: Aufdemschlauchsteh... ??? - Olli 15.10.2016
          [MOTOR] Re: Aufdemschlauchsteh... ??? - Mr.Bugweiser 16.10.2016
            [MOTOR] Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage? - Olli 16.10.2016
              [MOTOR] Re: Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage? - Jonas Kessler 16.10.2016
                [MOTOR] Re: Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage? - Olli 16.10.2016
            [MOTOR] Gibt es dafür Spezialwerkzeuge? - Olli 16.10.2016
              [MOTOR] Re: Gibt es dafür Spezialwerkzeuge? - H.-J. B. 16.10.2016
                [MOTOR] Re: Gibt es dafür Spezialwerkzeuge? - Mr.Bugweiser 17.10.2016
                  [MOTOR] Danke für Eure TIPPS! - Olli 21.10.2016

       


    [MOTOR] Zylinderschraube (die Lange) vom Ölablass tauschen

    geschrieben von Olli am 15.Oktober 2016 um 19:29:45 Uhr:

    Hallo zusammen,

    mir war vorhin bei einer der Zylinderschrauben vom Ölablass das Gewinde kaputt gegangen.
    (Trots Drehmomentschlüssel) Nun ja, es ist leider die jenige an der das Ölansaugrohr
    festgemacht ist.
    Muss man da auf etwas spezielles achten, wenn man diese herausholen möchte?
    Bekomme ich die Schraube mit einfachen Werkzeug raus?
    Wie verhindere ich dass diese oder die Unterlegscheibe dann in den Motor fällt.

    Welche Erfahrungen/ Tipps habe Ihr.

    Viele Grüße
    Olli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Aufdemschlauchsteh... ???

    geschrieben von Goldy am 15.Oktober 2016 um 22:18:15 Uhr:

    Antwort auf: Zylinderschraube (die Lange) vom Ölablass tauschen, geschrieben von Olli am 15.Oktober 2016 um 19:29:45 Uhr:

    Zylinderschraube vom Ölablass? Von welchem Auto/Motor schreibst du?
    Käfer hat nur Hutmuttern... Anderes Auto? Motor?

    Vielleicht kann ich (oder jemand anderer) ja was Kluges dazu schreiben, wenn du noch kurz mitteilst, bei was für einem Auto/Motor dir das Malheur pasiert ist... :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Aufdemschlauchsteh... ???

    geschrieben von Olli am 15.Oktober 2016 um 22:40:50 Uhr:

    Antwort auf: Aufdemschlauchsteh... ???, geschrieben von Goldy am 15.Oktober 2016 um 22:18:15 Uhr:

    Hallo,

    die Zylinderstifte (Gewindestifte / Gewindebolzen / Stiftschraube / ...) auf denen
    die Hutmuttern festgemacht werden. (...VW 1303)
    Eine davon ist länger, auf der innenseitig das Saugrohr mit einer Schraube festgemacht
    wird. Und ausgerechnet bei der ist das Gewinde defekt...

    Viele Grüße
    Olli

    : Zylinderschraube vom Ölablass? Von welchem Auto/Motor schreibst du?
    : Käfer hat nur Hutmuttern... Anderes Auto? Motor?

    : Vielleicht kann ich (oder jemand anderer) ja was Kluges dazu schreiben, wenn du noch kurz mitteilst, bei was für einem Auto/Motor dir das Malheur pasiert ist... :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Aufdemschlauchsteh... ???

    geschrieben von Mr.Bugweiser am 16.Oktober 2016 um 08:31:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Aufdemschlauchsteh... ???, geschrieben von Olli am 15.Oktober 2016 um 22:40:50 Uhr:

    einen selbstgebogenen 10 RingSchlüssel draufstecken , so halten und den Gewindestift rausdrehen , neuen reindrehen . Dabei Luftanhalten und den 10er nicht bewegen .
    Wenn man nicht gerade Wurstfinger hat , klappt das auch .


    : die Zylinderstifte (Gewindestifte / Gewindebolzen / Stiftschraube / ...) auf denen
    : die Hutmuttern festgemacht werden. (...VW 1303)
    : Eine davon ist länger, auf der innenseitig das Saugrohr mit einer Schraube festgemacht
    : wird. Und ausgerechnet bei der ist das Gewinde defekt...

    : Viele Grüße
    : Olli



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage?

    geschrieben von Olli am 16.Oktober 2016 um 20:43:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Aufdemschlauchsteh... ???, geschrieben von Mr.Bugweiser am 16.Oktober 2016 um 08:31:44 Uhr:

    Hallo,

    käme ein gebogener Ringschlüssel, wie es welche im Handel gibt, in Frage, wenn man diesen kürzen würde?

    Viele Grüße
    Olli


    : einen selbstgebogenen 10 RingSchlüssel draufstecken , so halten und den Gewindestift rausdrehen , neuen reindrehen . Dabei Luftanhalten und den 10er nicht bewegen .
    : Wenn man nicht gerade Wurstfinger hat , klappt das auch .

    :



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage?

    geschrieben von Jonas Kessler am 16.Oktober 2016 um 20:56:36 Uhr:

    Antwort auf: Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage?, geschrieben von Olli am 16.Oktober 2016 um 20:43:48 Uhr:

    wenn ich hier irgendwas verstanden habe, oder auch nicht, dann muss der Schlüssel um die andere Achse gebogen werden, so dass der griff parallel zur gedachten Schraubenachse steht...
    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage?

    geschrieben von Olli am 16.Oktober 2016 um 21:37:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kommt ein gebogener Ringschlüssel in Frage?, geschrieben von Jonas Kessler am 16.Oktober 2016 um 20:56:36 Uhr:

    Hallo Jonas,

    stimmt, da hast Du recht. Eigentlich weise müsste dieser zweimal gebogen sein,
    oben am Ring, damit man an seitlich an der Halterung vorbei kommt, und einmal
    um das Ganze nach aussen zu führen, damit man das halten kann.

    Schönen Gruß
    Olli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?

    geschrieben von Olli am 16.Oktober 2016 um 11:49:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Aufdemschlauchsteh... ???, geschrieben von Mr.Bugweiser am 16.Oktober 2016 um 08:31:44 Uhr:

    Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?

    Schönen Sonntag
    Viele Grüße
    Olli


    : einen selbstgebogenen 10 RingSchlüssel draufstecken , so halten und den Gewindestift rausdrehen , neuen reindrehen . Dabei Luftanhalten und den 10er nicht bewegen .
    : Wenn man nicht gerade Wurstfinger hat , klappt das auch .

    :
    : : die Zylinderstifte (Gewindestifte / Gewindebolzen / Stiftschraube / ...) auf denen
    : : die Hutmuttern festgemacht werden. (...VW 1303)
    : : Eine davon ist länger, auf der innenseitig das Saugrohr mit einer Schraube festgemacht
    : : wird. Und ausgerechnet bei der ist das Gewinde defekt...

    : : Viele Grüße
    : : Olli



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?

    geschrieben von H.-J. B. am 16.Oktober 2016 um 22:20:44 Uhr:

    Antwort auf: Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?, geschrieben von Olli am 16.Oktober 2016 um 11:49:56 Uhr:

    : Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?

    : Schönen Sonntag
    : Viele Grüße
    : Olli

    :
    : : einen selbstgebogenen 10 RingSchlüssel draufstecken , so halten und den Gewindestift rausdrehen , neuen reindrehen . Dabei Luftanhalten und den 10er nicht bewegen .
    : : Wenn man nicht gerade Wurstfinger hat , klappt das auch .

    : :
    : : : die Zylinderstifte (Gewindestifte / Gewindebolzen / Stiftschraube / ...) auf denen
    : : : die Hutmuttern festgemacht werden. (...VW 1303)
    : : : Eine davon ist länger, auf der innenseitig das Saugrohr mit einer Schraube festgemacht
    : : : wird. Und ausgerechnet bei der ist das Gewinde defekt...

    : : : Viele Grüße
    : : : Olli

    :Hallo !!
    : Da schlummert noch so eine Tücke, daß sich da evtl. die kleine U-Scheibe unter selbsthemmende M6-Mutter
    : sich unkontrolliert verabschieden könnte, beim Stehbolzen heraus drehen !!!!!!!
    : Bei der Revue-Aktion würde ich die Mutter mit der U-Scheibe dünn mit Pattex in dem Schraubschlüssel verkleben und
    : mit Vorsicht wieder ansetzen !! Viel Erfolg bei dieser fummeligen Arbeit !!
    : Gruß Heinz....*



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?

    geschrieben von Mr.Bugweiser am 17.Oktober 2016 um 08:33:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?, geschrieben von H.-J. B. am 16.Oktober 2016 um 22:20:44 Uhr:

    hab das schon zweimal machen müssen . Natürlich muss man sich konzentrieren . Habe einfach einen billigen 10 Schlüssel mir zurechtgebogen bis er gut draufpaßte .
    : : Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?

    : : Schönen Sonntag
    : : Viele Grüße
    : : Olli

    : :Hallo !!
    : : Da schlummert noch so eine Tücke, daß sich da evtl. die kleine U-Scheibe unter selbsthemmende M6-Mutter
    : : sich unkontrolliert verabschieden könnte, beim Stehbolzen heraus drehen !!!!!!!
    : : Bei der Revue-Aktion würde ich die Mutter mit der U-Scheibe dünn mit Pattex in dem Schraubschlüssel verkleben und
    : : mit Vorsicht wieder ansetzen !! Viel Erfolg bei dieser fummeligen Arbeit !!
    : : Gruß Heinz....*



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Danke für Eure TIPPS!

    geschrieben von Olli am 21.Oktober 2016 um 20:09:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?, geschrieben von Mr.Bugweiser am 17.Oktober 2016 um 08:33:33 Uhr:

    Habe mir ebenfalls einen speziellen Schlüssel gebaut. Danke für Eure Tipps.

    Viele Grüße Olli


    : hab das schon zweimal machen müssen . Natürlich muss man sich konzentrieren . Habe einfach einen billigen 10 Schlüssel mir zurechtgebogen bis er gut draufpaßte .
    : : : Gibt es dafür Spezialwerkzeuge?

    : : : Schönen Sonntag
    : : : Viele Grüße
    : : : Olli

    : : :Hallo !!
    : : : Da schlummert noch so eine Tücke, daß sich da evtl. die kleine U-Scheibe unter selbsthemmende M6-Mutter
    : : : sich unkontrolliert verabschieden könnte, beim Stehbolzen heraus drehen !!!!!!!
    : : : Bei der Revue-Aktion würde ich die Mutter mit der U-Scheibe dünn mit Pattex in dem Schraubschlüssel verkleben und
    : : : mit Vorsicht wieder ansetzen !! Viel Erfolg bei dieser fummeligen Arbeit !!
    : : : Gruß Heinz....*



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]