geschrieben von der Carologe am 14.Oktober 2016 um 12:27:32 Uhr:
Antwort auf: Spannungsverlust leider immer noch da, geschrieben von Spar72 am 14.Oktober 2016 um 09:50:08 Uhr:
:Hallo, 12,4 Volt ist die Ruhespannung einer vollen 12 Volt Batterie. hast Du mal die Spannung an den Batteriepolen gemessen wenn die Lima lädt? 13,8-14,2 Volt. Vielleicht sollten wir erst einmal klären, wie das mit der Ladekontrolle funktioniert. Zündung ein, Die Leuchte wird über Klemme 15 ( geschlattetes Plus vom Zündsschlos) mit Strom versorgt. Masse bekommt sie vom Regler der Lima Klemme 61. Motor läuft und die Lima arbeitet, dann ist auf Klemme 61 kein Minus mehr. Im Günstigsten Fall liegt jetzt an beiden Seiten der Ladekontrolle die gleiche Plusspannung an und sie ist aus. Wenn jetzt durch Alterung, Sicherungskasten oder Zündschloß sich auf der Seite der Lampe, Klemme 15 weniger Spannung anleigt als auf der Seite von Klemme 61, dann reicht diese Spannungsdifferenz aus, damit die Lampe glimmt. Als Spannungen messen, in Ruhe und unter Last. Wichtig, vielleicht von einer Werkstatt die Ladespannung und den Ladestrom messen lassen. Vielleicht liegt der Fehler doch am Regler. LG Thomas Leider glimmt die Genratorlampe weiterhin, wenn ich das Abblendlicht dazuschalte. : Sah im Hellen so aus, als obs gut wäre.... Mist. : Mir ist dann noch etwas aufgefallen: Wenn der Motor aus ist liegen an beiden Steckanschlüssen : der Zündspule 12,40V an. Sobald der Motor läuft war es das. Beide fallen auf ca 11,8V : Ich bin erstmal mit meinem Latein am Ende. : Manfred
|