bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut? - Nullzweier 14.10.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut? - der Carologe 15.10.2016
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut? - schleich-kaefer 15.10.2016
          [INNENAUSSTATTUNG] Teilenummer - der Carologe 16.10.2016
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teilenummer - Nullzweier 16.10.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut? - schleich-kaefer 14.10.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut? - Thorsten/kcp 14.10.2016

       


    [INNENAUSSTATTUNG] An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?

    geschrieben von Nullzweier am 14.Oktober 2016 um 08:27:23 Uhr:

    Hallo an die Tacho-Auskenner!

    Ich habe mit Käfer-Ersatzteilen auch einen Tacho mitgekauft. Es ist optisch ein Tacho, welcher auch in den 1302-Käfern des ersten Baujahres bis 7/1971 verbaut war: 140er Skala, hohe, schlanke Zahlen und Tankanzeige. Und jetzt kommt die Besonderheit: dieser Tacho hat auch eine 100 Meter-Anzeige, worüber ich im Netz absolut nichts gefunden habe (nicht mal bei Tacho-Thomas). Geöffnet war dieses Teil sicher noch nicht, also ist auszuschließen, dass sich jemand einen Gag erlaubt hat.
    Weiß einer von euch, wo dieser Tacho mit 100 Meter Rolle verbaut wurde? Eventuell VW 1500? Würde mich brennend interessieren, wo dieser Tacho (welchen ich bisher noch kein zweites Mal gesehen habe) hingehört?

    Vielen Dank für eure Ideen dazu und herzliche Grüße
    Nullzweier


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?

    geschrieben von der Carologe am 15.Oktober 2016 um 07:00:42 Uhr:

    Antwort auf: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?, geschrieben von Nullzweier am 14.Oktober 2016 um 08:27:23 Uhr:

    Morgen,
    Das Tachometer aus dem VW Iltis hatte das Design der Käfertachometer und nach eine zusätzliche Rolle mit roten Zahlen für die 100 Meter. Ist es das was du meinst ?

    LG Thomas

    : Hallo an die Tacho-Auskenner!

    : Ich habe mit Käfer-Ersatzteilen auch einen Tacho mitgekauft. Es ist optisch ein Tacho, welcher auch in den 1302-Käfern des ersten Baujahres bis 7/1971 verbaut war: 140er Skala, hohe, schlanke Zahlen und Tankanzeige. Und jetzt kommt die Besonderheit: dieser Tacho hat auch eine 100 Meter-Anzeige, worüber ich im Netz absolut nichts gefunden habe (nicht mal bei Tacho-Thomas). Geöffnet war dieses Teil sicher noch nicht, also ist auszuschließen, dass sich jemand einen Gag erlaubt hat.
    : Weiß einer von euch, wo dieser Tacho mit 100 Meter Rolle verbaut wurde? Eventuell VW 1500? Würde mich brennend interessieren, wo dieser Tacho (welchen ich bisher noch kein zweites Mal gesehen habe) hingehört?

    : Vielen Dank für eure Ideen dazu und herzliche Grüße
    : Nullzweier


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?

    geschrieben von schleich-kaefer am 15.Oktober 2016 um 12:59:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?, geschrieben von der Carologe am 15.Oktober 2016 um 07:00:42 Uhr:

    : Das Tachometer aus dem VW Iltis hatte das Design der Käfertachometer und nach eine zusätzliche Rolle mit roten Zahlen für die 100 Meter. Ist es das was du meinst ?

    Aber hatte Iltis einen 140-er Tacho?

    Grüße
    schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Teilenummer

    geschrieben von der Carologe am 16.Oktober 2016 um 09:03:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?, geschrieben von schleich-kaefer am 15.Oktober 2016 um 12:59:56 Uhr:

    :
    Morgen,
    schau mal auf der Rückseite des Tachometers nach der VW Teilenummer. Wenn diese 181 957 021 ist, dann ist das ein Tacho aus einem Kübel ( 181) Mehrausstattung M 63 bis FG 1813200 000
    LG Thomas

    : Das Tachometer aus dem VW Iltis hatte das Design der Käfertachometer und nach eine zusätzliche Rolle mit roten Zahlen für die 100 Meter. Ist es das was du meinst ?

    : Aber hatte Iltis einen 140-er Tacho?

    : Grüße
    : schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teilenummer

    geschrieben von Nullzweier am 16.Oktober 2016 um 22:34:38 Uhr:

    Antwort auf: Teilenummer, geschrieben von der Carologe am 16.Oktober 2016 um 09:03:43 Uhr:

    Hallo schleich-käfer

    Ja, dein Tipp war goldrichtig. Der Tacho ist schon etwas gammelig, aber die Anfangsnummer 181 ist noch eindeutig zu lesen. Auch ein eingestanztes 10.70 ist noch erkennbar - also irgendwann im Oktober 1970 erzeugt. Das Teil müsste aber in einen VW 1302 des Modelljahres 1971 passen - ich würde jetzt keinen Unterschied zum Käfer-Tacho erkennen.

    HG
    Nullzweier


    : :
    : Morgen,
    : schau mal auf der Rückseite des Tachometers nach der VW Teilenummer. Wenn diese 181 957 021 ist, dann ist das ein Tacho aus einem Kübel ( 181) Mehrausstattung M 63 bis FG 1813200 000
    : LG Thomas

    : : Das Tachometer aus dem VW Iltis hatte das Design der Käfertachometer und nach eine zusätzliche Rolle mit roten Zahlen für die 100 Meter. Ist es das was du meinst ?

    : : Aber hatte Iltis einen 140-er Tacho?

    : : Grüße
    : : schleich-käfer



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?

    geschrieben von schleich-kaefer am 14.Oktober 2016 um 13:03:58 Uhr:

    Antwort auf: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?, geschrieben von Nullzweier am 14.Oktober 2016 um 08:27:23 Uhr:

    : Hallo an die Tacho-Auskenner!

    : Ich habe mit Käfer-Ersatzteilen auch einen Tacho mitgekauft. Es ist optisch ein Tacho, welcher auch in den 1302-Käfern des ersten Baujahres bis 7/1971 verbaut war: 140er Skala, hohe, schlanke Zahlen und Tankanzeige. Und jetzt kommt die Besonderheit: dieser Tacho hat auch eine 100 Meter-Anzeige, worüber ich im Netz absolut nichts gefunden habe (nicht mal bei Tacho-Thomas). Geöffnet war dieses Teil sicher noch nicht, also ist auszuschließen, dass sich jemand einen Gag erlaubt hat.
    : Weiß einer von euch, wo dieser Tacho mit 100 Meter Rolle verbaut wurde? Eventuell VW 1500? Würde mich brennend interessieren, wo dieser Tacho (welchen ich bisher noch kein zweites Mal gesehen habe) hingehört?

    Sowas gibt es auch nicht auf buginfo.de:
    --> siehe Link
    100 Mater Rolle gab es nur bei 160-er Tachos. Vielleicht ist das einfach kein Käfertacho?


    • http://buginfo.de/typ1/tacho/tacho1970.htm

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?

    geschrieben von Thorsten/kcp am 14.Oktober 2016 um 13:01:14 Uhr:

    Antwort auf: An alle TACHO-Auskenner: wann und wo wurde dies verbaut?, geschrieben von Nullzweier am 14.Oktober 2016 um 08:27:23 Uhr:

    Hi,
    hats du mal ein Foto,evtl per Mail?

    Gruß,
    Thorsten

    : Hallo an die Tacho-Auskenner!

    : Ich habe mit Käfer-Ersatzteilen auch einen Tacho mitgekauft. Es ist optisch ein Tacho, welcher auch in den 1302-Käfern des ersten Baujahres bis 7/1971 verbaut war: 140er Skala, hohe, schlanke Zahlen und Tankanzeige. Und jetzt kommt die Besonderheit: dieser Tacho hat auch eine 100 Meter-Anzeige, worüber ich im Netz absolut nichts gefunden habe (nicht mal bei Tacho-Thomas). Geöffnet war dieses Teil sicher noch nicht, also ist auszuschließen, dass sich jemand einen Gag erlaubt hat.
    : Weiß einer von euch, wo dieser Tacho mit 100 Meter Rolle verbaut wurde? Eventuell VW 1500? Würde mich brennend interessieren, wo dieser Tacho (welchen ich bisher noch kein zweites Mal gesehen habe) hingehört?

    : Vielen Dank für eure Ideen dazu und herzliche Grüße
    : Nullzweier


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]