bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Die kleinen Dinge des Lebens.... - empistrokes 09.10.2016
      [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens.... - H.-J.B. 09.10.2016
        [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens.... - Jonas Kessler 09.10.2016
          [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens.... - H.-J.B. 09.10.2016
            [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens.... - empistrokes 10.10.2016

       


    [BREMSE] Die kleinen Dinge des Lebens....

    geschrieben von empistrokes am 09.Oktober 2016 um 13:07:16 Uhr:

    die einen zur Weißglut bringen.....
    Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
    Ich habe vor einigen Wochen leider meine Bremse bei einer Werkstatt machen lassen, inklusive Rahmenkopfunterblech. Dabei wurden gemacht. Scheiben vorne, Trommeln hinten, Backen hinten, Radbremszylinder Porsche 924 hinten, Talbot Bremssättel inkl. Klötze, Hauptbremszylinder 20,64mm und der Nachfüllbehälter inkl. Schläuche zum HBZ sowie die Bremsschläuche und Leitungen vorne und neuer Montagesatz für die Backen hinten und Handbremsseile. Also irgendwie alles......
    Nachdem die alles verpfuscht haben hab ich alles nochmal auseinander und wieder zusammengebaut. Diesmal richtig. Nun verliert der Wagen immer wieder Bremsflüssigkeit und ich weiß nicht mehr wohin. Hab Ihn nun schon dreimal auf der Bühne gehabt. Alles trocken. Das merkwürdige, keine Luft im System.......und nur wenn er mal ein paar Tage steht. Wenn ich Ihn regelmäßig fahre bleibt das Zeug wo es hingehört. Im Behälter. Als ich den Wagen abgeholt habe nachdem die den originalen Behälter kaputt gekriegt haben verlor er die Flüssigkeit quasi über Nacht und es war Luft drin. Hab den erneuert und mit Eezibleed entlüftet. Danach verlor er etwas langsamer die Flüssigkeit. Dann komplett auseinander und wieder zusammen. Nun dauert es einige Tage bis der Behälter leer ist. Es sei denn ich fahre.....dann länger...
    Käfer BJ 69
    Hat jemand eine Idee?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens....

    geschrieben von H.-J.B. am 09.Oktober 2016 um 13:36:56 Uhr:

    Antwort auf: Die kleinen Dinge des Lebens...., geschrieben von empistrokes am 09.Oktober 2016 um 13:07:16 Uhr:

    : die einen zur Weißglut bringen.....
    : Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
    : Ich habe vor einigen Wochen leider meine Bremse bei einer Werkstatt machen lassen, inklusive Rahmenkopfunterblech. Dabei wurden gemacht. Scheiben vorne, Trommeln hinten, Backen hinten, Radbremszylinder Porsche 924 hinten, Talbot Bremssättel inkl. Klötze, Hauptbremszylinder 20,64mm und der Nachfüllbehälter inkl. Schläuche zum HBZ sowie die Bremsschläuche und Leitungen vorne und neuer Montagesatz für die Backen hinten und Handbremsseile. Also irgendwie alles......
    : Nachdem die alles verpfuscht haben hab ich alles nochmal auseinander und wieder zusammengebaut. Diesmal richtig. Nun verliert der Wagen immer wieder Bremsflüssigkeit und ich weiß nicht mehr wohin. Hab Ihn nun schon dreimal auf der Bühne gehabt. Alles trocken. Das merkwürdige, keine Luft im System.......und nur wenn er mal ein paar Tage steht. Wenn ich Ihn regelmäßig fahre bleibt das Zeug wo es hingehört. Im Behälter. Als ich den Wagen abgeholt habe nachdem die den originalen Behälter kaputt gekriegt haben verlor er die Flüssigkeit quasi über Nacht und es war Luft drin. Hab den erneuert und mit Eezibleed entlüftet. Danach verlor er etwas langsamer die Flüssigkeit. Dann komplett auseinander und wieder zusammen. Nun dauert es einige Tage bis der Behälter leer ist. Es sei denn ich fahre.....dann länger...
    : Käfer BJ 69
    : Hat jemand eine Idee?

    : Hallo !! Bau mal die Pedalerie heraus !! Kann sein, daß sich im
    : Rahmenkopf bzw. Tunnel die Bremsflüssigkeit sammelt !!
    : Meine Vermutung : Entweder eine Undichtigkeit vom HBZ oder
    : eine angerostete Bremsleitung !! Beim entlüften müßte hierbei auch
    : die Bremsflüssigkeit leicht schaumig auftreten !!
    : Grüßle Heinz....*


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens....

    geschrieben von Jonas Kessler am 09.Oktober 2016 um 14:18:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Die kleinen Dinge des Lebens...., geschrieben von H.-J.B. am 09.Oktober 2016 um 13:36:56 Uhr:

    Warte mal kurz mit der Pedalerie.

    Wenn der HBZ leckt, dann in den Napoleonhut hinein. Wenn da eine Verbindung zum Tunnel ist, dann kann man das auch von vorne durch die Wartungsöffnung im Rahmenkopf anschauen. Langen Stab mit Tuch umwickeln und mal ein paar Abstriche machen.

    Wenn Bremsleitung angerostet, dann ist die Sauerei überall, nur nicht im Tunnel, denn da läuft nur die Benzinleitung durch. Aber Heinz hat schon recht, der Fußraum Fahrer ist ein zentraler Ort der Untersuchung...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens....

    geschrieben von H.-J.B. am 09.Oktober 2016 um 14:39:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Die kleinen Dinge des Lebens...., geschrieben von Jonas Kessler am 09.Oktober 2016 um 14:18:46 Uhr:

    : Warte mal kurz mit der Pedalerie.

    : Wenn der HBZ leckt, dann in den Napoleonhut hinein. Wenn da eine Verbindung zum Tunnel ist, dann kann man das auch von vorne durch die Wartungsöffnung im Rahmenkopf anschauen. Langen Stab mit Tuch umwickeln und mal ein paar Abstriche machen.

    : Wenn Bremsleitung angerostet, dann ist die Sauerei überall, nur nicht im Tunnel, denn da läuft nur die Benzinleitung durch. Aber Heinz hat schon recht, der Fußraum Fahrer ist ein zentraler Ort der Untersuchung...

    : Hallo nochmal !
    : Die lange Bremsleitung geht auch durch den Napoleonhut !!!
    : Die Tücke schlummert genau da an den Übergängen, wo die Gummitüllen
    : die Bremsleitung schützen sollten !!
    : Auch der JONAS hat das sehr richtig erkannt !! ( Scheiß-Arbeit !!! )
    : Halt durch und viel Erfolg !! Gruß Heinz....*


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Die kleinen Dinge des Lebens....

    geschrieben von empistrokes am 10.Oktober 2016 um 14:03:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Die kleinen Dinge des Lebens...., geschrieben von H.-J.B. am 09.Oktober 2016 um 14:39:23 Uhr:

    Vielen Dank schonmal für eure Ideen.
    Also innenraum ist trocken, vorne sind die Leitungen und Schläuche neu. Kein schaumiges aussehen beim Entlüften. Ist so klar wie ein Glas Apfelsaft.
    Werd mal die Tag in die Wartungsklappe glotzen.....Danke euch schonmal


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]