bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd - Spar72 07.10.2016
      [ELEKTRIK] Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd - empistrokes 07.10.2016
        [ELEKTRIK] Gibts da ein Eratzteil - Spar72 07.10.2016
          [ELEKTRIK] Re: Gibts da ein Eratzteil - empistrokes 10.10.2016
      [ELEKTRIK] Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd - cesar 07.10.2016
        [ELEKTRIK] Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd - der Carologe 07.10.2016
          [ELEKTRIK] Danke - Spar72 07.10.2016
      [ELEKTRIK] Ist übrigens eine Drehstromlima, NT - Spar72 07.10.2016
        [ELEKTRIK] bei mir war es das Masseband - karsten11 07.10.2016
          [ELEKTRIK] Lösung - Spar72 09.10.2016
            [ELEKTRIK] Re: Lösung - empistrokes 10.10.2016
              [ELEKTRIK] Re: Lösung, oder auch nicht. - spar72 10.10.2016

       


    [ELEKTRIK] Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd

    geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 09:29:13 Uhr:

    Seltsames verhalten der Generatorkontrollleuchte:

    Ohne Licht alles okay, Lampe geht nach kurzem Gasgeben aus und bleibt es auch.

    Jetzt, wenn ich im Dunkeln heimfahre , glimmt sie leicht, wenn die Beleuchtung an ist.

    Das Glimmen ist Drehzahlunabhängig gleich schwach. Geht aus wenn auf Standlicht reduziert wird.

    Wird stärker wenn gebremst, geblinkt oder das Fernlicht dazukommt. Also wenn zusaätzliche Verbraucher dazukommen.

    Ohne Licht ist alles in Ordnung. Und die Lampe leuchtet auch nie so hell wie in dem Moment, wenn die Zündung angeht.

    Batterie wird wohl auch geladen, denn auch nach längerer Fahrt (50km mit Licht) gibts anschließend keine Startprobleme.

    Wo sollte ich Anfangen ?

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd

    geschrieben von empistrokes am 07.Oktober 2016 um 13:04:25 Uhr:

    Antwort auf: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd, geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 09:29:13 Uhr:

    Moin, ich würde mal auf die Kohlen tippen, war bei mir auch so. Erst geglimmt, dann sporadisch geleuchtet. Bei mir waren die Kohlen augenscheinlich noch einigermaßen aber die Feder konnte sie letztendlich nicht mehr zu 100% an den Kollektor führen. Für den Fahrbetrieb usw. langte es noch, aber bei zuvielen Verbrauchern reicht dann nicht mehr die Kontaktfläche aus um die volle Leistung ins Bordnetz einzuspeisen.

    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Gibts da ein Eratzteil

    geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 13:46:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd, geschrieben von empistrokes am 07.Oktober 2016 um 13:04:25 Uhr:

    Für die Drehstromlima mit integriertem Regler ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Gibts da ein Eratzteil

    geschrieben von empistrokes am 10.Oktober 2016 um 14:06:31 Uhr:

    Antwort auf: Gibts da ein Eratzteil, geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 13:46:53 Uhr:

    Ich glaub nur komplett oder Fummel-Selbstbaukram. Hast denn irgendwo noch eine Lima zur Verfügung, wo man die mal eben austauschen könnte um zu sehen obs daran lag. Oder mal ausbauen und sich die Kohlen mal ansehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd

    geschrieben von cesar am 07.Oktober 2016 um 09:38:50 Uhr:

    Antwort auf: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd, geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 09:29:13 Uhr:

    : Seltsames verhalten der Generatorkontrollleuchte:

    : Ohne Licht alles okay, Lampe geht nach kurzem Gasgeben aus und bleibt es auch.

    : Jetzt, wenn ich im Dunkeln heimfahre , glimmt sie leicht, wenn die Beleuchtung an ist.

    : Das Glimmen ist Drehzahlunabhängig gleich schwach. Geht aus wenn auf Standlicht reduziert wird.

    : Wird stärker wenn gebremst, geblinkt oder das Fernlicht dazukommt. Also wenn zusaätzliche Verbraucher dazukommen.

    : Ohne Licht ist alles in Ordnung. Und die Lampe leuchtet auch nie so hell wie in dem Moment, wenn die Zündung angeht.

    : Batterie wird wohl auch geladen, denn auch nach längerer Fahrt (50km mit Licht) gibts anschließend keine Startprobleme.

    :

    : Wo sollte ich Anfangen ?

    :

    : Manfred

    Hei Manfred
    Hatte mein 1303 auch. Gut, wenn Du alle Verbraucher zusammenzählst ist die Lima an der Leistungsgrenze.
    Oft Masse-Problem.Hab mal am Sicherungskasten alle Kontakte mitm Dremel poliert, hat viel gebracht.
    Gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd

    geschrieben von der Carologe am 07.Oktober 2016 um 09:46:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd, geschrieben von cesar am 07.Oktober 2016 um 09:38:50 Uhr:

    : Hallo,
    Das Glimmer kommt durch einen Spannungsabfall im Zündschloss oder im Sicherungskasten. Klemme 15. Die Lima lädt trotzdem.
    LG Thomas

    : Seltsames verhalten der Generatorkontrollleuchte:

    : : Ohne Licht alles okay, Lampe geht nach kurzem Gasgeben aus und bleibt es auch.

    : : Jetzt, wenn ich im Dunkeln heimfahre , glimmt sie leicht, wenn die Beleuchtung an ist.

    : : Das Glimmen ist Drehzahlunabhängig gleich schwach. Geht aus wenn auf Standlicht reduziert wird.

    : : Wird stärker wenn gebremst, geblinkt oder das Fernlicht dazukommt. Also wenn zusaätzliche Verbraucher dazukommen.

    : : Ohne Licht ist alles in Ordnung. Und die Lampe leuchtet auch nie so hell wie in dem Moment, wenn die Zündung angeht.

    : : Batterie wird wohl auch geladen, denn auch nach längerer Fahrt (50km mit Licht) gibts anschließend keine Startprobleme.

    : :

    : : Wo sollte ich Anfangen ?

    : :

    : : Manfred

    : Hei Manfred
    : Hatte mein 1303 auch. Gut, wenn Du alle Verbraucher zusammenzählst ist die Lima an der Leistungsgrenze.
    : Oft Masse-Problem.Hab mal am Sicherungskasten alle Kontakte mitm Dremel poliert, hat viel gebracht.
    : Gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Danke

    geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 09:58:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd, geschrieben von der Carologe am 07.Oktober 2016 um 09:46:53 Uhr:

    das hört sich dann ja mal nicht so schlimm an. Werde da mal nachschauen

    manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Ist übrigens eine Drehstromlima, NT

    geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 09:34:56 Uhr:

    Antwort auf: Generatorkontrollleuchte glimmt dauernd, geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 09:29:13 Uhr:

    : Seltsames verhalten der Generatorkontrollleuchte:


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] bei mir war es das Masseband

    geschrieben von karsten11 am 07.Oktober 2016 um 10:04:09 Uhr:

    Antwort auf: Ist übrigens eine Drehstromlima, NT, geschrieben von Spar72 am 07.Oktober 2016 um 09:34:56 Uhr:

    Waren alle Verbraucher an, ging beim Bremsen zusätzlich das Radio aus:-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Lösung

    geschrieben von Spar72 am 09.Oktober 2016 um 06:59:15 Uhr:

    Antwort auf: bei mir war es das Masseband, geschrieben von karsten11 am 07.Oktober 2016 um 10:04:09 Uhr:

    LIMA ok. Es war tatsächlich ein Kontaktproblem am Sicherungskasten.
    Danke für die Tipps.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lösung

    geschrieben von empistrokes am 10.Oktober 2016 um 14:07:59 Uhr:

    Antwort auf: Lösung, geschrieben von Spar72 am 09.Oktober 2016 um 06:59:15 Uhr:

    so ist´s einfach am schönsten ;-))


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lösung, oder auch nicht.

    geschrieben von spar72 am 10.Oktober 2016 um 15:10:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lösung, geschrieben von empistrokes am 10.Oktober 2016 um 14:07:59 Uhr:

    Ja wäre zu schön gewesen.
    War leider eine optische Täuschung. Heute morgen im Dunkeln war das leichte Glimmen doch wieder da. Aber nur, wenn Licht an ist. Heckscheibenheizung an, nix, Radio dazu, nix, Abblendlicht an: glimmt.
    Zusätzlich hats mir plötzlich die Sicherung S9 durchgehauen. Und das auf der Autobahn.
    Habe erstmal ein dort von mir angeschlossenes Relais für die Wischwaschpumpe abgezogen. Neue Sicherung rein, alles wieder okay.
    Aber mit dem Lichtschalter stimmt wohl was nicht. Wenn ich ihn leicht drücke, im gezogenen Zustand, geht das Abblendlicht aus. Was es eigentlich erst dürfte, wenn der Knopf richtig reingedrückt wird.

    Mal schauen, Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]