geschrieben von SteveM am 06.Oktober 2016 um 06:43:51 Uhr:
Antwort auf: welcher Hauptbremszylinder Käfer 1500 Bj. 9/1966 ?!?, geschrieben von Der Bolzen am 05.Oktober 2016 um 20:06:46 Uhr:
rüste doch bei der Gelegenheit direkt auf Zweikreis um, erhöht die Sicherheit ja deutlich. Hab ich bei meinem 67er auch gemacht. Den passenden speziellen 67er Zweikreisbehälter gibt es als Repro z.B. bei CSP. Es muss nur das Spannband an der Karosserie verlängert werden und das Loch für die Schläuche vergrößert werden. : Hallo, : ich muss den HBZ meines Käfer 1500 Modelljahr 67 (das berühmt-berüchtigte Zwischenmodell) tauschen. Ich möchte gerne ATE haben, weiß aber nicht,welches der richtige ist. Kann mir jemand helfen? Vorn hat der Käfer bereits Scheibenbremsen, aber wohl nur 1-Kreis-Bremsanlage. Bremslichtschalter ist 2 polig und sitzt an der vorderen Spitze des HBZ. Gleich dahinter gehen drei Anschlüsse für die beiden vorderen und die hintere Bremsleitung weg. Oben in der Mitte des HBZ sitzt der Stopfen für die Leitung zum Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter. : Mir wäre die Original ATE- oder VW-Ersatzteilnummer wichtig. Und der Durchmesser:19,05 mm oder 17,46mm? : Vielen Dank schon mal für Eure sachdienlichen Hinweise!
|