bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Fahren ohne Frontstabi? - Gembler Motorenbau 30.09.2016
      [FAHRWERK] Das Problem ist ein ganz anderes - Fweem 01.10.2016
      [FAHRWERK] original Stabi! - SteveM 01.10.2016
      [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi? - empistrokes 01.10.2016
        [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi? - DK 01.10.2016
          [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi? - DK 01.10.2016
            [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi? - DK 01.10.2016
      [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi? - louis 30.09.2016
      [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi? - Speedster63 30.09.2016
        [FAHRWERK] Perfekt! Danke! [n/t] - Gembler Motorenbau 30.09.2016

       


    [FAHRWERK] Fahren ohne Frontstabi?

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.September 2016 um 18:45:48 Uhr:

    Ich hab mir einen neuen Käfer zugelegt. Einen 97er 1600i.

    Der Vorbesitzer hat ihn mittels VVA tiefergelegt und dabei den Frontstabi "wegrationalisiert". Wohl, um mehr Bodenfreiheit zu haben. Jetzt finde ich die Idee, ohne Frontstabi zu fahren, eher suboptimal. Die Spezialstabis für tiefergelegte Autos scheint es aber nur in 19mm zu geben, die ich einfach zu hart finde.

    Hat jemand einen Tipp, wie man das Problem lösen kann?


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Das Problem ist ein ganz anderes

    geschrieben von Fweem am 01.Oktober 2016 um 11:39:01 Uhr:

    Antwort auf: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.September 2016 um 18:45:48 Uhr:

    Hat eigentlich irgendwer schonmal drüber nachgedacht wozu ein stabi eigentlich gut ist?
    Ein Stabi hat NICHTS mit hart oder weich zu tun. Die Verhärtung ist nur ein Nebeneffekt.
    Der Stabi an der Vorderachse hat einen ganz bestimmten Zweck: Die Haftung der Vorderachse zu schwächen um der Neigung zum übersteuern entgegenzuwirken.
    Eigentlich muss man Fahrversuche unternehmen um festzustellen ob ein Stabi ud wenn, dann welcher Stabi sinnvoll ist.
    Da Eure Fahrwerke niht mehr dem Serienstandard entsprechen, sind Serienstabis mit Sicherheit die falschen. Welche die richtigen sind, muss man herausfinden, z.B. im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings.

    Gruß
    Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] original Stabi!

    geschrieben von SteveM am 01.Oktober 2016 um 09:53:06 Uhr:

    Antwort auf: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.September 2016 um 18:45:48 Uhr:

    an meinen tiefergelegten Käfern bin ich bisher immer den originalen gefahren.
    Einfach mit der Kröpfung nach oben montieren...

    : Ich hab mir einen neuen Käfer zugelegt. Einen 97er 1600i.

    : Der Vorbesitzer hat ihn mittels VVA tiefergelegt und dabei den Frontstabi "wegrationalisiert". Wohl, um mehr Bodenfreiheit zu haben. Jetzt finde ich die Idee, ohne Frontstabi zu fahren, eher suboptimal. Die Spezialstabis für tiefergelegte Autos scheint es aber nur in 19mm zu geben, die ich einfach zu hart finde.

    : Hat jemand einen Tipp, wie man das Problem lösen kann?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi?

    geschrieben von empistrokes am 01.Oktober 2016 um 06:16:17 Uhr:

    Antwort auf: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.September 2016 um 18:45:48 Uhr:

    Moin, sowas hab ich auch schon gesehen?! grübel
    Ob so eine Montage wirklich praktischer ist?
    Gruß Andy
    abload.de/img/kaef14snrx.jpg


    • http://www.abload.de/img/kaef14snrx.jpg

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi?

    geschrieben von DK am 01.Oktober 2016 um 10:46:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von empistrokes am 01.Oktober 2016 um 06:16:17 Uhr:

    Hallo,
    fahre ich so seit über 10 Jahren mit dem Tafel-Eibach ohne Probleme.
    Bei TAS und niedrigem Reifenquerschnitt ist die Stabischelle sonst schon
    sehr in Bodennähe...
    Grüße
    Daniel



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi?

    geschrieben von DK am 01.Oktober 2016 um 10:57:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von DK am 01.Oktober 2016 um 10:46:38 Uhr:

    ...so sieht das bei mir aus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi?

    geschrieben von DK am 01.Oktober 2016 um 10:59:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von DK am 01.Oktober 2016 um 10:57:41 Uhr:

    und wenn Du mal hier schaust, da wurde auch mal über Stabis debattiert:


    • Stabi höherlegen bei bugfans.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi?

    geschrieben von louis am 30.September 2016 um 21:14:49 Uhr:

    Antwort auf: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.September 2016 um 18:45:48 Uhr:

    N`Abend,

    wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist der Stabi gekröpft, montiere ihn "verkehrt" herum und der Stabi ist nicht der tiefste Punkt.
    Sven

    : Ich hab mir einen neuen Käfer zugelegt. Einen 97er 1600i.

    : Der Vorbesitzer hat ihn mittels VVA tiefergelegt und dabei den Frontstabi "wegrationalisiert". Wohl, um mehr Bodenfreiheit zu haben. Jetzt finde ich die Idee, ohne Frontstabi zu fahren, eher suboptimal. Die Spezialstabis für tiefergelegte Autos scheint es aber nur in 19mm zu geben, die ich einfach zu hart finde.

    : Hat jemand einen Tipp, wie man das Problem lösen kann?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fahren ohne Frontstabi?

    geschrieben von Speedster63 am 30.September 2016 um 19:06:29 Uhr:

    Antwort auf: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.September 2016 um 18:45:48 Uhr:

    Bei Tafel bekommt man einen mit 15 mm.


    • Eibach Stabi

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Perfekt! Danke! [n/t]

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.September 2016 um 19:19:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahren ohne Frontstabi?, geschrieben von Speedster63 am 30.September 2016 um 19:06:29 Uhr:



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]