bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Langgewinde-Zündkerzen - Role 21.09.2016
      [ELEKTRIK] Re: Langgewinde ??????? - der Carologe 21.09.2016
        [ELEKTRIK] Re: Langgewinde ??????? - Role 22.09.2016
      [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen - convertible02 21.09.2016
        [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen - MarkXII 21.09.2016
          [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen - convertible02 21.09.2016
            [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen - MarkXII 21.09.2016
              [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen - Wolfmike 22.09.2016
                [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen - Role 22.09.2016
                  [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen - convertible02 22.09.2016

       


    [ELEKTRIK] Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von Role am 21.September 2016 um 07:12:30 Uhr:

    Moin Moin,

    ich such ne Empfehlung für Langgewinde-Zündkerzen, bevorzugt NGK.
    Es handelt sich um einen 1600er AS-Standardmotor im T2b; es wird hauptsächlich Langstrecke gefahren.

    Vorab vielen Dank für die Empfehlungen.

    Gruß Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde ???????

    geschrieben von der Carologe am 21.September 2016 um 18:17:55 Uhr:

    Antwort auf: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von Role am 21.September 2016 um 07:12:30 Uhr:

    :Hallo,
    in einen 1,6l AS mit 50 PS gehören kurze Kerzen!!!!! W 8 A von Bosch z.B. Langgewinde Kerzen gab es erst ab T3 Motor CT und CU.
    LG Thomas

    Moin Moin,

    : ich such ne Empfehlung für Langgewinde-Zündkerzen, bevorzugt NGK.
    : Es handelt sich um einen 1600er AS-Standardmotor im T2b; es wird hauptsächlich Langstrecke gefahren.

    : Vorab vielen Dank für die Empfehlungen.

    : Gruß Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde ???????

    geschrieben von Role am 22.September 2016 um 07:17:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Langgewinde ???????, geschrieben von der Carologe am 21.September 2016 um 18:17:55 Uhr:

    Der Motor hat neue Köpfe von Ahnendorp mit eben langen Gewinden.

    VG Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von convertible02 am 21.September 2016 um 09:01:17 Uhr:

    Antwort auf: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von Role am 21.September 2016 um 07:12:30 Uhr:

    : Moin Moin,

    nach NGK Klassiker-Katalog (findest Du auch auf der NGK - Site): B6ES, d.h. Gewinde 14mm, Länge 19mm, Wärmewert nach NGK 6 (nicht vergleichbar mit BERU- oder Bosch - Wärmewerten).

    BERU 14 - 8 C

    BOSCH W 8 AC

    Grüsse

    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von MarkXII am 21.September 2016 um 10:15:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von convertible02 am 21.September 2016 um 09:01:17 Uhr:

    Hallo,

    Müsste B5HS sein, oder? Das entspricht dann Bosch W8AC.

    B6HS ginge auch, das wäre dann W7AC.

    Man könnte dann auch überlegen, gleich auf eine Iridium Kerze zu gehen.

    Die B6HS gibt es auch als Iridium-Ausführung unter BR6HIX.

    Unter dem link der NGK Klassik Katalog. (Käfer auf Seite 126, Bus auf 130)

    Viele Grüße, Markus


    • NGK Klassik Katalog

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von convertible02 am 21.September 2016 um 15:42:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von MarkXII am 21.September 2016 um 10:15:05 Uhr:

    : Hallo Markus,,

    :leider muss ich Dir etwas widersprechen, B5HS ist die Kerze mit dem kurzen Gewinde "H", genauer DM 14mm, L 12,7mm, daher muss es für das Langgewinde B5ES, "E" steht für L 19mm.
    Bzgl. des Wärmewertes gibt es verschieden Ansichten, laut Umschlüsselung bei Beru ist der neue Wärmewert 8 der alte Wert 150, VW sagte immer 145. Beru sagt 14-7 C oder auch 14 - 8 C für den Transporter. NGK gibt im Katalog an für den Transporter 1,6 Ltr. B6ES und sagt dazu Beru-Wärmewert neu von 6 bis 8 für die NGK - B6ES, s. Vergleichsliste S. 168.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von MarkXII am 21.September 2016 um 21:57:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von convertible02 am 21.September 2016 um 15:42:16 Uhr:

    Hallo Michael,

    bin bei dir, was die Länge der Gewinde betrifft. Wenn man von einem "normalen" AS-Motor ausgeht, dann müsste doch B5HS passen.
    Wenn natürlich die Köpfe gegen andere getauscht wurden, dann ist es gut möglich, dass Langgewinde-Kerzen nötig sind.

    Soweit mir jetzt bekannt, gab es im Bus nur den CT-Motor mit langem Kerzengewinde und serienmäßig 1600 cm³ im Bus.

    Role ist da mit seinen Angaben nicht eindeutig.

    Mal sehen, ob er noch etwas dazu sagt.

    Viele Grüße,

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von Wolfmike am 22.September 2016 um 07:09:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von MarkXII am 21.September 2016 um 21:57:54 Uhr:

    Tja wie bekommt man jetzt die richtige Diagnose, welche Kerze reingehört, lang oder kurz.......??

    Wenn lang (19mm) dann ist die Referenz Bosch W7DC, die einfach umschlüsseln......Trost,Stahlgruber, WM usw. verkaufen Ware direkt vom Hersteller.......

    Grüße



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von Role am 22.September 2016 um 07:22:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von Wolfmike am 22.September 2016 um 07:09:59 Uhr:

    Sorry, ich hab euch nur die halbe Wahrheit gesagt.
    Es ist zwar ein Standardmotor (im Hinblick auf Tuning), aber er hat neue
    Zylinderköpfe von Ahnendorp mit eben langen Gewinden.

    VG Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Langgewinde-Zündkerzen

    geschrieben von convertible02 am 22.September 2016 um 13:02:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Langgewinde-Zündkerzen, geschrieben von Role am 22.September 2016 um 07:22:46 Uhr:

    Hallo,

    genau gesagt sind die NGK B 6 ES für Langgewinde - 19mm.

    NGK sagt aber auch, dass ihre Kerzen Mehrbereichskerzen seien, daher auch die breite Spanne für analoge Beru von Wärmewert 6 bis 8.

    Ansonsten steht noch im Raum, welche Verdichtung hat Role?

    Ich z.B. fahre seit meinem 1835er mit Verdichtung 8,5 die NGK B 6HS, d.h. Kurzgewinde - 12,7mm - ohne Probleme. Daher wäre meine Empfehlung für mittlere Verdichtung die NGK im Fall von Role B6ES.

    Bei einer anderen, höheren Verdichtung kommt es drauf an, wie hoch. VW sagt für Serie normalerweise 145 (alter Wärmewert), z.T aber auch 175. Daraus ergeben sich dann die Beru oder Bosch Ww 7 oder 8, diese sind aber nicht mit NGK zu vergleichen!

    Genaues wie auch schon von Markus gesagt auch auf der Seite von NGK, wo alles dargestellt ist.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]