bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Beschleunigungsverschlucken?!? - MarcoRE 17.09.2016
      [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!? - Eifelonkel 20.09.2016
      [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!? - bluelagune 17.09.2016
        [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!? - MarcoRE 18.09.2016
          [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!? - bluelagune 18.09.2016
          [MOTOR] Kennst Du diese Seite? - der carologe 18.09.2016
            [MOTOR] Guido Wensing - der carologe 18.09.2016
              [MOTOR] Re: Guido Wensing - MarcoRE 18.09.2016

       


    [MOTOR] Beschleunigungsverschlucken?!?

    geschrieben von MarcoRE am 17.September 2016 um 16:51:26 Uhr:

    Hallo,
    folgendes Problem: Ich habe an meinem 68er Automatik Käfer 1500 eine Motorrevision machen lassen. Der Motor wurde also in alle Bauteile zerlegt, überarbeitet und neu abgedichtet. Auch das Getriebe wurde zerlegt und ein neuer Wandler wurde eingebaut. Heute habe ich den Käfer abgeholt und leider festgestellt,dass der VW jetzt ganz komisch beschleunigt. Gebe ich wenig Gas, verschluckt der Motor sich und ruckelt quasi. Gebe ich dann aber Vollgas, beschleunigt er sauber durch. Vor der Revision hatte ich das Problem aber nicht. Auch der Vergaser wurde zerlegt....Was kann da jetzt nicht stimmen? Falschluft??!? Oder muss noch irgendwas mit der Automatik und dem Motor synchronisiert werden???
    Leute, was meint ihr???

    LG Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!?

    geschrieben von Eifelonkel am 20.September 2016 um 19:22:35 Uhr:

    Antwort auf: Beschleunigungsverschlucken?!?, geschrieben von MarcoRE am 17.September 2016 um 16:51:26 Uhr:

    Hallo,
    Ich hatte an meinem Typ3 auch mal so ein Beschleunigungsruckeln.
    War zu wenig ATF Öl drin.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!?

    geschrieben von bluelagune am 17.September 2016 um 21:51:14 Uhr:

    Antwort auf: Beschleunigungsverschlucken?!?, geschrieben von MarcoRE am 17.September 2016 um 16:51:26 Uhr:

    Schau mal wohin das Röhrchen der Beschleunigerpumpe hin spritzt und dreh es etwas mehr zur Seite, damit es auf den kleinen Absatz im Vergaser spritzen kann.
    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!?

    geschrieben von MarcoRE am 18.September 2016 um 08:35:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigungsverschlucken?!?, geschrieben von bluelagune am 17.September 2016 um 21:51:14 Uhr:

    wie genau werden die Schläuche am Vergaser beim Matic angeschlossen?Vielleicht ist das ja auch falsch??!?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigungsverschlucken?!?

    geschrieben von bluelagune am 18.September 2016 um 10:05:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigungsverschlucken?!?, geschrieben von MarcoRE am 18.September 2016 um 08:35:22 Uhr:

    : wie genau werden die Schläuche am Vergaser beim Matic angeschlossen?Vielleicht ist das ja auch falsch??!?

    Hier mal ein Bild der Anschlüsse.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Kennst Du diese Seite?

    geschrieben von der carologe am 18.September 2016 um 08:43:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigungsverschlucken?!?, geschrieben von MarcoRE am 18.September 2016 um 08:35:22 Uhr:

    :
    LG Thomas


    • http://www.saxomat.de/d_index_1152x0864.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Guido Wensing

    geschrieben von der carologe am 18.September 2016 um 08:51:46 Uhr:

    Antwort auf: Kennst Du diese Seite?, geschrieben von der carologe am 18.September 2016 um 08:43:37 Uhr:

    : :Morgen,
    auch wenn dein Vergaser " überholt" wurde, bau ihn ab und schicke ihn zu Guido Wensing. Hatte schon mehrer Vergaser dort, laufen. ist bei deinem Motor die Zündfrühverstellung richtig angeschlossen, richtiger Zündzeitpunkt eingestellt für einen H Automatikmotor? wie ist das defekte Zündkerzengewinde repariert worden? Neuer kopf oder Reparaturgewinde? Nur Interesse halber.
    : LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Guido Wensing

    geschrieben von MarcoRE am 18.September 2016 um 08:58:27 Uhr:

    Antwort auf: Guido Wensing, geschrieben von der carologe am 18.September 2016 um 08:51:46 Uhr:

    habe einen neuen Zylinderkopf.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]