bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 - dünner Kraftstoffschlauch - Krischan 16.09.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch - firefox 16.09.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch - dikonese 16.09.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch - Krischan 17.09.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung von rechts nach links - Jonas Kessler 18.09.2016
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung von rechts nach links - Jürgen02 25.09.2016

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 - dünner Kraftstoffschlauch

    geschrieben von Krischan am 16.September 2016 um 12:53:04 Uhr:

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

    ich hätte gerne gewusst, ob der dünne Kraftstoffschlauch, der von der dicken Entlüftung des Tanks hin zur Stutzenmulde abzweigt, nicht verzichtbar ist.

    Wozu dient der? Der kurze dicke Schlauch ent- bzw. belüftet den Tag doch viel besser. Und wieso wird der dünne Schlauch einmal quer durch den ganzen Kofferraum geführt?

    Dieses Thema ist grundsätzlich in diesem Forum schon besprochen worden, die Frage nach der Funktion dieses Schlauches ist aber noch nicht beantwortet worden.

    Danke und Grüße aus Hamburg,
    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch

    geschrieben von firefox am 16.September 2016 um 19:24:38 Uhr:

    Antwort auf: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch, geschrieben von Krischan am 16.September 2016 um 12:53:04 Uhr:

    DAS ist die eigentliche Tankentlüftung.
    An deren Ende sitzt in der Regel noch ein T-Stück etwa in Höhe des HBZ.
    Probiere es doch einfach mal aus ohne diesen Schlauch zu fahren.
    Lässt du ihn weg wird's etwas stark nach Benzin riechen, verschließt du den Anschluss am Schlauchbogen, ziehst du Vakuum.
    Lässt du ihn seinen Dienst verrichten, kannst du fahren und es riecht nicht.
    Im Grunde recht einfach.
    Ferdi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch

    geschrieben von dikonese am 16.September 2016 um 19:23:16 Uhr:

    Antwort auf: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch, geschrieben von Krischan am 16.September 2016 um 12:53:04 Uhr:

    : Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

    : ich hätte gerne gewusst, ob der dünne Kraftstoffschlauch, der von der dicken Entlüftung des Tanks hin zur Stutzenmulde abzweigt, nicht verzichtbar ist.

    : Wozu dient der? Der kurze dicke Schlauch ent- bzw. belüftet den Tag doch viel besser. Und wieso wird der dünne Schlauch einmal quer durch den ganzen Kofferraum geführt?

    : Dieses Thema ist grundsätzlich in diesem Forum schon besprochen worden, die Frage nach der Funktion dieses Schlauches ist aber noch nicht beantwortet worden.

    : Danke und Grüße aus Hamburg,
    : Krischan

    Ich denke der Schlauch dient als Überlauf, wenn Du bist oben volltankst, und dann das Auto in die pralle Sonne stellst ...
    Gruß
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch

    geschrieben von Krischan am 17.September 2016 um 14:14:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch, geschrieben von dikonese am 16.September 2016 um 19:23:16 Uhr:

    Okay, vielen Dank für die beiden Antworten!

    Nach genauer Betrachtung der ganzen Installation dient der dünne Schlauch tatsächlich der Be- bzw. Entlüftung.

    Was ich nur nicht verstehe, ist, warum er quer von rechts noch links durch den Kofferrraum und nicht einfach direkt auf der rechten Seite nach außen geführt wird. Dann könnte man den wesentlich kürzer halten.

    Naja, manch Dinge sind wohl, wie sie sind...

    Grüße aus Hamburg,
    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung von rechts nach links

    geschrieben von Jonas Kessler am 18.September 2016 um 15:07:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 - dünner Kraftstoffschlauch, geschrieben von Krischan am 17.September 2016 um 14:14:03 Uhr:

    : Was ich nur nicht verstehe, ist, warum er quer von rechts noch links durch den Kofferrraum und nicht einfach direkt auf der rechten Seite nach außen geführt wird.

    ...der Witz an der Sache ist, dass der Schlauch oben am Windlauf entlang läuft, also viel höher als der Spritpegel im Tank. Durch das Hochführen und seine Länge wird verhindert, dass sich sofort ein wirkungsvoller Saughebereffekt einstellt, falls der Tank einmal überläuft, gleichzeitig hat der Schlauch ein gewisses Volumen und kann kleine Mengen Sprit wegpuffern, bevor er auf der anderen Seite herausläuft. Durch den Seitenwechsel halten sich auch die Biegeradien in Grenzen, das macht schon alles Sinn.

    Wer mir aber die Tankentlüftung eines US-1303 erklären kann, mit je zwei dünnen Schläuchen je Seite und dem 4-fach Kreuzverteiler in der Mitte, dem ist mein tiefster Respekt gesichert.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung von rechts nach links

    geschrieben von Jürgen02 am 25.September 2016 um 20:26:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankentlüftung von rechts nach links, geschrieben von Jonas Kessler am 18.September 2016 um 15:07:39 Uhr:


    Hallo,

    Vielleicht hat es ja den einfachen Grund, daß rechts die Fußgänger laufen und der Benzingeruch vom Trottoir weg bleibt.
    Müsste dann beim Rechtslenker genau andersrum sein.
    Auspuffrohre münden i.d.R. auch auf die linke Seite (Käfer etc. natürlich nicht) wegen Radfahrern und Fußgängern.
    Zumindest bei europ. Autos ist das so, bei Japanern sind die Auspuffrohre zumeist rechts.

    Gruß,
    Jürgen02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]