geschrieben von bug150 am 02.Oktober 2016 um 19:25:01 Uhr:
Antwort auf: Umrüstung U.S. Käfer = D, geschrieben von Juergen Carstens am 15.September 2016 um 23:53:44 Uhr:
Hallo, iin Deutschland gibt es für alles bekanntlichermaßen ein Gesetz oder wenigstens eine Verordnung. So auch hier die sog. die sog. Importfahrzeug-Richtlinie. Die wichtigsten Punkte sind hier nachlesbar zusammengefasst (siehe Link). Leider lehrt die Erfahrung, dass die Prüfer bei der Bescheinigung der sog. In-Etwa-Wirkung beim Käfer nicht entgegenkommend sind, weil es ja geprüfte Deutsche Originalteile gebe, die man leicht (!) austauschen könne. Viel Glück bug150, der seit 10-Jahren ein 1303 US-Cabrio fährt. : Hallo liebe Käfer-Enthusiasten,
: wir haben in den USA ein Käfer Cabrio entdeckt, dass uns sehr gefällt und uns auch mit Transport und Zoll den Preis Wert wäre. : Wir wissen z.B. dass wir die Scheinwerfer wohl umrüsten müssen. Ein Km/h Tacho wäre wohl auch sinnvoll. Mehr wissen wir nicht.....TÜV-Gutachten ??...... : Unsere Frage: Was müssen wir noch alles an zusätzlichen Euro-Kosten einkalkulieren, um das Auto hier anmelden und fahren zu können? : Grüße aus München : Astrid & Jürgen
|