bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Geräusche rechts - Jörg 13.09.2016
      [GETRIEBE] Re: Geräusche rechts - Yorick 14.10.2016
      [GETRIEBE] Re: Geräusche rechts - Eifelonkel 13.09.2016
      [GETRIEBE] inneres Achslager? - der carologe 13.09.2016

       


    [GETRIEBE] Geräusche rechts

    geschrieben von Jörg am 13.September 2016 um 12:37:07 Uhr:

    Hi zusammen,
    seit einiger Zeit habe ich Geräusche an der Hinterachse. Trotz zweimaligem erneuern des rechtes Radlagers bleibt das Geräusch. (rechte Seite ist sicher aufgrund der Kurvengeräusche)
    Ein Kollege tippt nun auf das innere Achslager.
    Habe zwar schon vieles selber gemacht, aber das Innere erscheint mir eine Nummer zu hoch.
    Muss das Getriebe dafür raus? Hat das schon jemand gemacht?

    Zur Spezifizeirung:
    VW Käfer 1200, Bj. 1960, 34 PS Motor, Getriebekennummer habe ich noch nocht geschaut, aber nach der Flat 4 Liste müsste es ein AA Getriebe sein.

    Danke für Tips
    Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Geräusche rechts

    geschrieben von Yorick am 14.Oktober 2016 um 17:46:50 Uhr:

    Antwort auf: Geräusche rechts, geschrieben von Jörg am 13.September 2016 um 12:37:07 Uhr:

    : Hi zusammen,
    : seit einiger Zeit habe ich Geräusche an der Hinterachse. Trotz zweimaligem erneuern des rechtes Radlagers bleibt das Geräusch. (rechte Seite ist sicher aufgrund der Kurvengeräusche)
    : Ein Kollege tippt nun auf das innere Achslager.
    : Habe zwar schon vieles selber gemacht, aber das Innere erscheint mir eine Nummer zu hoch.
    : Muss das Getriebe dafür raus? Hat das schon jemand gemacht?

    : Zur Spezifizeirung:
    : VW Käfer 1200, Bj. 1960, 34 PS Motor, Getriebekennummer habe ich noch nocht geschaut, aber nach der Flat 4 Liste müsste es ein AA Getriebe sein.

    : Danke für Tips
    : Jörg


    Da bin ich wieder.....unfassbar
    Es war das vordere rechte Radlager. Ich hätte schwören können, daß es von hinten rechts kommt. Nachdem wir Probefahrten mit wechselnden Sitzpositionen gemacht haben, konnten wir es vorn rechts eingrenzen.
    Heute gewechselt (der günstigere Wälzlagersatz für rund 27 Euro , anstatt der originale Kugellagersatz für über 90,-).
    Hört sich super an, weil man hört nichts mehr :-))

    Grüße ins Netz
    Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Geräusche rechts

    geschrieben von Eifelonkel am 13.September 2016 um 16:47:24 Uhr:

    Antwort auf: Geräusche rechts, geschrieben von Jörg am 13.September 2016 um 12:37:07 Uhr:

    Hallo,
    Der Pendelachser hat pro Seite nur ein Radlager.
    Kleiner Tip: Fahr mal ohne Radkappen. Hatte auch mal komische Geräusche und die kamen bei mir von einer zu losen Radkappe vorne und ich war felsenfest davon überzeugt das es hinten Geräusche macht.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] inneres Achslager?

    geschrieben von der carologe am 13.September 2016 um 14:54:41 Uhr:

    Antwort auf: Geräusche rechts, geschrieben von Jörg am 13.September 2016 um 12:37:07 Uhr:

    :Hallo,
    was meinst Du mit innerem Achslager beim Pendelachsgetriebe, Hinterachse.
    Was hast du denn für Geräusche? Sicher, dass es von rechts hinten kommt?
    die Steckachse ist mit Gleitsteinen im Differentialkorb gelagert. Und dieser im großen Hauptlager. Und 1960 gab es noch keine Getriebkennbuchstaben.????
    LG Thomas


    Hi zusammen,
    : seit einiger Zeit habe ich Geräusche an der Hinterachse. Trotz zweimaligem erneuern des rechtes Radlagers bleibt das Geräusch. (rechte Seite ist sicher aufgrund der Kurvengeräusche)
    : Ein Kollege tippt nun auf das innere Achslager.
    : Habe zwar schon vieles selber gemacht, aber das Innere erscheint mir eine Nummer zu hoch.
    : Muss das Getriebe dafür raus? Hat das schon jemand gemacht?

    : Zur Spezifizeirung:
    : VW Käfer 1200, Bj. 1960, 34 PS Motor, Getriebekennummer habe ich noch nocht geschaut, aber nach der Flat 4 Liste müsste es ein AA Getriebe sein.

    : Danke für Tips
    : Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]