bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Rückwärtsgang sägt beim Einlegen - Volker 12.09.2016
      [GETRIEBE] Re: Rückwärtsgang sägt beim Einlegen - der carologe 13.09.2016

       


    [GETRIEBE] Rückwärtsgang sägt beim Einlegen

    geschrieben von Volker am 12.September 2016 um 20:44:28 Uhr:

    Hallo allerseits,
    Seit kurzem sägt bei meinem 68er der Rückwärtsgang beim einlegen im Stand. Das macht er aber nur bei Betriebstemperatur, bei kaltem Motor ist alles gut. Zudem gehen auch die anderen Gänge bei Betriebstemperatur schwerer rein als sonst (während der Fahrt). Im Frühjahr habe ich eine neue Kupplung eingebaut, inklusive Druckplatte (auf Membranfeder umgerüstet) und Ausrücklager. Einzig die Hohlschraube mit Nadellager habe ich nicht Getauscht.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank schonmal!

    Liebe Grüsse
    Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Rückwärtsgang sägt beim Einlegen

    geschrieben von der carologe am 13.September 2016 um 07:06:20 Uhr:

    Antwort auf: Rückwärtsgang sägt beim Einlegen, geschrieben von Volker am 12.September 2016 um 20:44:28 Uhr:

    :Morgen,
    da gibt es mehrer Möglichkeiten:
    1. das Kupplungsseil hat sich gelängt, evtl. angerissen. dadurch zu viel Kupplungsspiel oder durch den Anriss dehnt sich das Seil beim Betätigen der Kupplung.
    2. Kupplung trennt im warmen Zustand nicht, da
    - Nadellager in der Hohlschraube nicht ausreichend geschmiert oder defekt
    - Mitnehmerscheibe klemmt auf der Verzahnung der Getriebeeingangswelle, ( Rost in der Verzahnung, nicht ausreichend eingefettet oder mit nicht geeignetem Fett.
    Lg Thomas

    Hallo allerseits,
    : Seit kurzem sägt bei meinem 68er der Rückwärtsgang beim einlegen im Stand. Das macht er aber nur bei Betriebstemperatur, bei kaltem Motor ist alles gut. Zudem gehen auch die anderen Gänge bei Betriebstemperatur schwerer rein als sonst (während der Fahrt). Im Frühjahr habe ich eine neue Kupplung eingebaut, inklusive Druckplatte (auf Membranfeder umgerüstet) und Ausrücklager. Einzig die Hohlschraube mit Nadellager habe ich nicht Getauscht.
    : Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    : Vielen Dank schonmal!

    : Liebe Grüsse
    : Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]