bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Lima, Regler, Anlasser... - Onkel_e 12.09.2016
      [ELEKTRIK] Mal Spannung gemessen? - countryman 13.09.2016
      [ELEKTRIK] Zündschalter - Goldy 13.09.2016
        [ELEKTRIK] Re: Zündschalter - Eifelonkel 13.09.2016
          [ELEKTRIK] Re: Zündschalter - Onkel_e 13.09.2016
            [ELEKTRIK] Re: Zündschalter - Eifelonkel 13.09.2016
      [ELEKTRIK] Re: Lima, Regler, Anlasser... - Onkel_e 12.09.2016
        [ELEKTRIK] Re: Lima, Regler, Anlasser... - 54'er Cabrio 12.09.2016
          [ELEKTRIK] Re: Lima, Regler, Anlasser... - Onkel_e 13.09.2016
            [ELEKTRIK] Magnetschalter - Fweem 13.09.2016
              [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter - Onkel_e 13.09.2016
                [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter - Speedster63 13.09.2016
                  [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter - Onkel_e 13.09.2016
                    [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter - Speedster63 14.09.2016

       


    [ELEKTRIK] Lima, Regler, Anlasser...

    geschrieben von Onkel_e am 12.September 2016 um 20:33:24 Uhr:

    Guten Abend zusammen,
    ich stehe bei meinem 1200er Sparkäfer von 1968 grad vor einem Rätsel. Folgendes ist passiert: Gestern nach ca. 50km Fahrt hab ich den Wagen abgestellt. Nach ca einer Stunde wieder gestartet und 10km gefahren, wieder abgestellt. Nach etwa 15 Minuten wollte ich wieder los, aber der Wagen startet nicht. Anlasser dreht einmal kurz und tackert dann nur noch. Mehrmals probiert, nur Tackern. Hab den Käfer dann durch Anschieben gestartet. Während der Rückfahrt ging dann langsam die Generatorleuchte an und leuchtete immer stärker. Blinker gingen auch nicht mehr (während der Anschiebeprozedur funktionierten Warnblinker aber). Abblendlicht wurde auch schwächer und kurz vorm Ziel fing das Auto an zu stottern. Gerade noch in die Einfahrt gekommen, mittlerweile stotterte er nicht mehr sondern drehte merkwürdig hoch. Heute Vormittag startete der Käfer wieder einwandfrei und die Generatorleuchte blieb aus. Hab trotzdem mal die Limakohlen getauscht da die alten schon ziemlich runter waren. Dann fuhr ich heute Nachmittag wieder los, alles ohne Probleme. Etwa drei Stunden später wollte ich dann wieder weiter, gleiches Spiel wie gestern Abend. Tackern, Anschieben, Fahren, Generatorlampe ging langsam wieder an...
    Jetzt weiß ich nicht genau, wo ich am besten anfange. In Verdacht habe ich die Anlasserbuchse (obwohl das dann sehr plötzlich wäre), Regler, Lima. Vor etwa einer Woche habe ich den Limaregler nach innen verlegt. Der Wagen wurde von 6V auf 12V umgebaut, zunächst hatte ich den Regler im Motorraum, allerdings eher provisorisch und deshalb hab ich ihn dann nach innen gelegt. Aber die Probleme fingen erst gestern an. Bis dahin bin ich den Käfer seit Juni so gut wie jeden Tag gefahren.
    So, womit fange ich am besten an? Elektrik ist für mich Teufelswerk *ggg* Ich besitze auch kein Multimeter...

    Hoffe auf gute Ratschläge.
    MfG
    Onkel_e


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Mal Spannung gemessen?

    geschrieben von countryman am 13.September 2016 um 14:50:54 Uhr:

    Antwort auf: Lima, Regler, Anlasser..., geschrieben von Onkel_e am 12.September 2016 um 20:33:24 Uhr:

    eine Möglichkeit wäre noch dass die Batterie durch Überladung anfängt zu kochen und die Spannung viel zu hoch ist. Kochende Batterie = Gasblasen = keine Startleistung mehr. Hat sich die Säure wieder abgesetzt, startet er wieder normal (gut ist das aber weder für die Batterie noch für die Lima). Ursache wäre dann ein nicht abregelnder Reglerschalter.
    Viel Erfolg und schreib mal was es war, Dietrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Zündschalter

    geschrieben von Goldy am 13.September 2016 um 09:23:59 Uhr:

    Antwort auf: Lima, Regler, Anlasser..., geschrieben von Onkel_e am 12.September 2016 um 20:33:24 Uhr:

    Habe seit einiger Zeit ähnliche Symptome an meinem Bus.
    Bei mir ist es der Zünd-Anlassschalter - an das Zündschloss gekoppelt.
    Heißer Tipp: Besorg dir einen (guten) neuen Schalter und tausch ihn aus. Mit Hilfe der üblichen Leitfäden ist das kein Hexenwerk. Und dann hast du eine gute Chance, dass die Probleme der Vergangenheit angehören.
    Ist auch nicht so teuer, das Ding.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündschalter

    geschrieben von Eifelonkel am 13.September 2016 um 10:23:15 Uhr:

    Antwort auf: Zündschalter, geschrieben von Goldy am 13.September 2016 um 09:23:59 Uhr:

    Kuckuck,
    Wenn's keine oxidierten Kabel am Magnetschalter sind dann tippe ich auch auf den Zündschalter.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündschalter

    geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 12:23:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündschalter, geschrieben von Eifelonkel am 13.September 2016 um 10:23:15 Uhr:

    : Kuckuck,
    : Wenn's keine oxidierten Kabel am Magnetschalter sind dann tippe ich auch auf den Zündschalter.
    : Gruß,Stephan

    Ok. Zündanlassschalter ist im Zulauf, Anlasser täusche ich einfach mal. Aber wie ich unten schon geschrieben habe fehlt mir die Fantasie um den Zusammenhang zwischen kaputtem Anlasser und der Sache mit der Generatorleuchte, Blinker etc. zu erkennen...

    MfG
    Onkel_e


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündschalter

    geschrieben von Eifelonkel am 13.September 2016 um 16:53:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündschalter, geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 12:23:54 Uhr:

    : : Kuckuck,
    : : Wenn's keine oxidierten Kabel am Magnetschalter sind dann tippe ich auch auf den Zündschalter.
    : : Gruß,Stephan

    : Ok. Zündanlassschalter ist im Zulauf, Anlasser täusche ich einfach mal. Aber wie ich unten schon geschrieben habe fehlt mir die Fantasie um den Zusammenhang zwischen kaputtem Anlasser und der Sache mit der Generatorleuchte, Blinker etc. zu erkennen...

    : MfG
    : Onkel_e

    Strom geht seltsame Wege.
    Bei mir ging mal das Fernlicht nicht weil das Zündschloss nach dem Starten nicht richtig zurückgeschnappt ist. Ich frage mich Heute noch warum.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima, Regler, Anlasser...

    geschrieben von Onkel_e am 12.September 2016 um 20:49:03 Uhr:

    Antwort auf: Lima, Regler, Anlasser..., geschrieben von Onkel_e am 12.September 2016 um 20:33:24 Uhr:

    Noch zur Vollständigkeit: es ist eine Gleichsstromlichtmaschine verbaut. Regler und Lichtmaschine passen von den Werten her zusammen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima, Regler, Anlasser...

    geschrieben von 54'er Cabrio am 12.September 2016 um 21:54:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lima, Regler, Anlasser..., geschrieben von Onkel_e am 12.September 2016 um 20:49:03 Uhr:

    Ich würde jetzt mal mich unter das Auto legen und nach der Masseverbindung zwischen Getriebe (Motor) und der Karosserie sehen. Ich habe schon mehrfach solche gesehen, die durchgegammelt waren.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima, Regler, Anlasser...

    geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 06:03:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lima, Regler, Anlasser..., geschrieben von 54'er Cabrio am 12.September 2016 um 21:54:10 Uhr:

    : Ich würde jetzt mal mich unter das Auto legen und nach der Masseverbindung zwischen Getriebe (Motor) und der Karosserie sehen. Ich habe schon mehrfach solche gesehen, die durchgegammelt waren.

    Guten Morgen. Das Massekabel habe ich vor einigen Monaten erst erneuert...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Magnetschalter

    geschrieben von Fweem am 13.September 2016 um 09:28:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lima, Regler, Anlasser..., geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 06:03:22 Uhr:

    Ich tippe auf verbrutzelte Kontakte im Magnetschalter, bzw. eine schwergängige Mechanik im Ausrückmechanismus.

    Gruß
    Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter

    geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 12:20:32 Uhr:

    Antwort auf: Magnetschalter, geschrieben von Fweem am 13.September 2016 um 09:28:43 Uhr:

    : Ich tippe auf verbrutzelte Kontakte im Magnetschalter, bzw. eine schwergängige Mechanik im Ausrückmechanismus.

    : Gruß
    : Chris

    Hey, also den Anlasser werde ich gleich einfach mal tauschen. Hab ich noch liegen. Aber würde ein kaputter Anlasser die beschriebenen Symptome bei der Elektrik auslösen?
    MfG
    Onkel_e


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter

    geschrieben von Speedster63 am 13.September 2016 um 13:45:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Magnetschalter, geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 12:20:32 Uhr:

    Eben weil es so ein Multiversagen ist würde ich ebenfalls auf eine schlechte Masseverbindung zwischen Motor/ Getriebe/Karosserie tippen.
    Wie hier ja schon geschrieben wurde.
    Auch wenn die Leitung erneuert wurde kann sich eine Mutter gelöst haben oder Oxid gebildet haben.
    Einfach mal nachschauen kostet ja auch nichts.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter

    geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 16:17:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Magnetschalter, geschrieben von Speedster63 am 13.September 2016 um 13:45:14 Uhr:

    : Eben weil es so ein Multiversagen ist würde ich ebenfalls auf eine schlechte Masseverbindung zwischen Motor/ Getriebe/Karosserie tippen.
    : Wie hier ja schon geschrieben wurde.
    : Auch wenn die Leitung erneuert wurde kann sich eine Mutter gelöst haben oder Oxid gebildet haben.
    : Einfach mal nachschauen kostet ja auch nichts.

    So, Masseverbindung hab ich nochmal kontrolliert, alles in Ordnung. Während ich da fluchend vor dem Auto stand, kam mein Nachbar um die Ecke. Elektroingenieur alter Schule. Hab ihm das alles geschildert. Er holt sein Multimeter und stellt fest, dass die Lima bei Ca 2000 Touren nur 11,x Volt liefert. Die Erregerspannung (?) sei in Ordnung. Daher könne man den Regler ausschließen. Er wird mir jetzt von einer anderen Lima den Kollektor abdrehen und dann kann ich die wohl tauschen. Bin gespannt ob es das dann war.
    MfG
    Onkel_e


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Magnetschalter

    geschrieben von Speedster63 am 14.September 2016 um 08:35:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Magnetschalter, geschrieben von Onkel_e am 13.September 2016 um 16:17:01 Uhr:

    Na dann hat sich ja das unters Auto kriechen doch gelohnt :)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]