bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Lenkstange rutscht in Hardyflansch - Laubie 08.09.2016
      [LENKUNG] Re: Lenkstange rutscht in Hardyflansch - dersamtrote 09.09.2016
        [LENKUNG] Re: Lenkstange rutscht in Hardyflansch - Laubie 09.09.2016

       


    [LENKUNG] Lenkstange rutscht in Hardyflansch

    geschrieben von Laubie am 08.September 2016 um 22:16:45 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich die Lenkstange in dem Flansch zur Hardyscheibe leicht bewegen lässt. Anfangs nur ganz wenig, es wird aber mehr ...

    Habe dann versucht, diesen Flansch zu ersetzen. Aber alle, was ich bekommen habe, ist so eine Chrom-Version, die noch weniger passt, als meiner ... Habe dann versucht Flansch und Lenkstange zu finden, auch kein Erfolg.

    Wisst ihr, wo ich solche Teile bekomme? Sollten doch "Standard-Teile" vom Mex passen?!?

    Ach ja: Meiner ist ein 75er Jeans.

    Viele Grüße
    Laubie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkstange rutscht in Hardyflansch

    geschrieben von dersamtrote am 09.September 2016 um 08:30:28 Uhr:

    Antwort auf: Lenkstange rutscht in Hardyflansch, geschrieben von Laubie am 08.September 2016 um 22:16:45 Uhr:

    : Moin Laubie,

    zunächst würde ich sämtliche Originalteile zerlegen und gründlich säubern. Anschließend mit neuem Befestigungsmaterial und entsprechendem Drehmoment zusammenbauen und dann sollte Ruhe sein. Falls das so nicht klappt, wende dich doch an Jörg Rudat. Der kann dir sicherlich mit einem Neu- oder Gebrauchtteil weiterhelfen.

    Viel Erfolg dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkstange rutscht in Hardyflansch

    geschrieben von Laubie am 09.September 2016 um 22:23:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkstange rutscht in Hardyflansch, geschrieben von dersamtrote am 09.September 2016 um 08:30:28 Uhr:

    : : Moin Laubie,

    : zunächst würde ich sämtliche Originalteile zerlegen und gründlich säubern. Anschließend mit neuem Befestigungsmaterial und entsprechendem Drehmoment zusammenbauen und dann sollte Ruhe sein. Falls das so nicht klappt, wende dich doch an Jörg Rudat. Der kann dir sicherlich mit einem Neu- oder Gebrauchtteil weiterhelfen.

    : Viel Erfolg dersamtrote

    Die "Säubern und ordentlich verschrauben"-Methode habe ich schon durch. Leider kein Erfolg.
    Aber ein netter Kontakt aus dem Forum hat sich bei mir gemeldet, er hat wohl noch welche auf Lager. Wenn das nicht passt, versuche ich mal Rudat oder Tafel ... (darf man die noch in einem Satz nennen?)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]