bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Classic_p 08.09.2016
      [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Onkel_e 08.09.2016
        [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Bel.Air.Boy 08.09.2016
          [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Classic_p 09.09.2016
            [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Onkel_e 09.09.2016
              [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Bel.Air.Boy 09.09.2016
              [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Classic_p 09.09.2016
                [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - dersamtrote 09.09.2016
                  [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - WolfiT3 09.09.2016
                    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Bender 09.09.2016
                      [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Role 09.09.2016
                        [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Classic_p 09.09.2016
                          [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400 - Role 12.09.2016

       


    [MOTOR] Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Classic_p am 08.September 2016 um 16:53:34 Uhr:

    Ich habe bei mir im Käfer einen 1200er Motor mit 50 tkm Laufleistung verbaut.
    Da ich gerade am Restaurieren bin. Überlege Ich auch gleich den Motor
    Zu überarbeiten. Bei Ahnendorp gibt's dafür einen 1400 er Zylindersatz,
    Hat jemand Erfahrung damit , was das PS mäßig bringt?
    Was sollte ich parallel dazu noch machen um etwas mehr Leistung zu gewinnen?
    Viele Grüße aus Bayern


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Onkel_e am 08.September 2016 um 20:28:09 Uhr:

    Antwort auf: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Classic_p am 08.September 2016 um 16:53:34 Uhr:

    Was an Leistung konkret rauskommt kann ich nicht beziffern. Aber ich hab so einen Motor mal gefahren und kann sagen, dass man den Unterschied zum 1200er deutlich merkt. Spürbar mehr Drehmoment, schaltfaul zu fahren, im Ganzen ziemlich angenehm.
    Was kannst du noch machen...im Prinzip alles, was man bei einem anderen Motor auch machen würde. Nockenwelle, Köpfe bearbeiten...der "Ertrag" wird beim 1200er Tuning nicht so hoch sein, als wenn man einen 1300-1600er als Basis nimmt. Bzw. es würde ungleich teurer. Aber es ist eine interessante Sache finde ich ;-)

    MfG
    Onkel_e


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 08.September 2016 um 21:57:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Onkel_e am 08.September 2016 um 20:28:09 Uhr:

    Hi,

    ich habe bei meinem Ovali mit 1964 1200 Motor auch den Big Bore Satz für 1400 ccm verbaut. War aber von PB Performance. Zusätzlich habe ich ihm dann noch eine Zweivergaseranlage spendiert mit zwei 34PCI.

    Ich war mit dem Ding dann mal zum Spaß auf dem Prüfstand:

    53 PS und 98 Nm

    Das merkst Du deutlich :-))) Bei der Endgeschwindigkeit bleibst du halt durch das Getriebe beschränkt, aber man hat sehr guten Anzug und fährt absolut Problemlos im Alltagsverkehr mit. Bin auch schonmal mit drei Kundern hinten und Anhänger von Hannover nach Kärnten in denn Urlaub gefahren: geht gut!!

    Würde ich wieder machen. Allerdings ohne Kinder: die Biester sind einfach gewachsen :-)

    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen?ß Ach, bin schon über 10.000 Km so gefahren: alles gut

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Classic_p am 09.September 2016 um 06:53:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Bel.Air.Boy am 08.September 2016 um 21:57:17 Uhr:

    : Hi,

    Hört sich gut an. Der Zylindersatz ist ab Carl. 300€ zu haben. Gibt es Quailtätsunteschiede zwischen den Herstellern ? Was hast du für eine 2Vergaseranlage verbaut ? Wo gibt's diese zu kaufen ?

    Gruß
    German


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Onkel_e am 09.September 2016 um 07:42:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Classic_p am 09.September 2016 um 06:53:18 Uhr:

    : : Hi,

    : Hört sich gut an. Der Zylindersatz ist ab Carl. 300€ zu haben. Gibt es Quailtätsunteschiede zwischen den Herstellern ? Was hast du für eine 2Vergaseranlage verbaut ? Wo gibt's diese zu kaufen ?

    : Gruß
    : German

    Guten Morgen.
    Du solltest als erstes mal noch rausfinden, welche Zylinderfußbohrung dein Motor hat. Gibt 90mm und 87mm und dementsprechend Umrüstsätze für beide Maße. Soviel ich weiß kommen die allesamt von AA-Performance.
    Steht bei deinem Motor zufällig "Hecho en Mexico" unterm Verteiler am Gehäuse? Dann hast du auf jeden Fall 87mm. Ansonsten kannst du unter "thesamba.com" mit deiner Motornummer den Produktionszeitraum deines Motors rausfinden und dann kann man dir auch das entsprechende Maß sagen. Bzgl. einer Vergaseranlage wende dich mal an Guido Wensing. Der könnte dir auch einen Zentralvergaser passend zum Motorsetup machen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 09.September 2016 um 10:10:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Onkel_e am 09.September 2016 um 07:42:17 Uhr:

    Hi,

    ist eine Riechert-Anlage. Die von Empi sind zwar günstiger, wird aber eine Herausforderung beim Eintragen. Für EMPI´s gibt es kein Gutachten, für die Reichert schon. Die Anlage kannst Du noch bei Riechert direkt kaufen. Ist aber leider nicht so günstig. Ab und zu tauchen in der Bucht einige gebrauchte Anlagen auf.

    Zu den Vergasern: bei Guido Wensing bist du definitiv an der richtigen Adresse!!!

    Gruß

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Classic_p am 09.September 2016 um 08:37:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Onkel_e am 09.September 2016 um 07:42:17 Uhr:

    : : : Hi,

    : : Hört sich gut an. Der Zylindersatz ist ab Carl. 300€ zu haben. Gibt es Quailtätsunteschiede zwischen den Herstellern ? Was hast du für eine 2Vergaseranlage verbaut ? Wo gibt's diese zu kaufen ?

    : : Gruß
    : : German

    Hallo,

    Es definitiv ein Mexiko Motor aus den 80 iger.
    D.h. Zylinderfuss und Pleuelauge sollten passen. Am besten mess ich das aus bevor ich was bestelle. Hat jemand eine gute , günstige und kompetente Bezugsquelle ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von dersamtrote am 09.September 2016 um 08:44:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Classic_p am 09.September 2016 um 08:37:05 Uhr:

    :Moin,

    dieses BigBore-Kit wird auch von Fa. Eckstein (siehe ebäh) verkauft. Ob es Qualitätsunterschiede gibt, kann ich nicht sagen. Meines Wissens nach werden die alle von AA-Performance hergestellt.

    Gruß dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von WolfiT3 am 09.September 2016 um 11:50:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von dersamtrote am 09.September 2016 um 08:44:42 Uhr:

    : :Moin,

    : dieses BigBore-Kit wird auch von Fa. Eckstein (siehe ebäh) verkauft. Ob es Qualitätsunterschiede gibt, kann ich nicht sagen. Meines Wissens nach werden die alle von AA-Performance hergestellt.

    : Gruß dersamtrote

    Ich finde das Motorkonzept auch interessant.Welche Köpfe würde man da drauf fahren? Ein- oder Zwei-Kanal? Beim Einkanal 1200 gibts ja meines Wissens zumindest kein vernünftiges Geweih damit man das mit einem Zentralvergaser fahren könnte. Mein Gedanke war nämlich derjenige, evtl.mit einem einzelnen 34er Vergaser zu fahren, das Mittelstück des Geweihs gibts ja, nur eben keine Stutzen für den Einkanal-Kopf mit geradem Flansch (1200). Grund der Frage: ich hab hier 1200er Köpfe mit vergrößerten Ventilen liegen, die würde ich gerne verbauen.

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Bender am 09.September 2016 um 12:00:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von WolfiT3 am 09.September 2016 um 11:50:36 Uhr:

    : : :Moin,

    : : dieses BigBore-Kit wird auch von Fa. Eckstein (siehe ebäh) verkauft. Ob es Qualitätsunterschiede gibt, kann ich nicht sagen. Meines Wissens nach werden die alle von AA-Performance hergestellt.

    : : Gruß dersamtrote


    : Ich finde das Motorkonzept auch interessant.Welche Köpfe würde man da drauf fahren? Ein- oder Zwei-Kanal? Beim Einkanal 1200 gibts ja meines Wissens zumindest kein vernünftiges Geweih damit man das mit einem Zentralvergaser fahren könnte. Mein Gedanke war nämlich derjenige, evtl.mit einem einzelnen 34er Vergaser zu fahren, das Mittelstück des Geweihs gibts ja, nur eben keine Stutzen für den Einkanal-Kopf mit geradem Flansch (1200). Grund der Frage: ich hab hier 1200er Köpfe mit vergrößerten Ventilen liegen, die würde ich gerne verbauen.

    : Gruß

    : Wolfgang

    Schau mal bei KäferKlein, der bietet nen 1500er Satz inkl. Zylinderköpfen an.

    Gruß
    Andreas


    • KäferKlein 1500er

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Role am 09.September 2016 um 13:21:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Bender am 09.September 2016 um 12:00:04 Uhr:

    Ahoi,

    ich hab meinem Karmann mit 1200er Mex-Motor vor 2 Jahren diesen 1400ccm Satz von Eckstein gegönnt, neue Ventile und Federn, Kanäle noch etwas poliert (bringt sicher nicht viel), eine leichtere Schwungscheibe und dann noch einen 31er Vergaser von Wensing (entsprechend bedüst) statt dem 30er. Der Umbau ist schon deutlich spürbar, er hat jetzt schon ne andere Beschleunigung; ich schätze mal so 45PS. Ich fahr öfters mit Anhänger und Renngespann drauf zu Treffen und da merkt man den Unterschied doch sehr deutlich. Ich kann den Umbau nur empfehlen.

    Griassle vom Bodensee und schönes WE
    Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Classic_p am 09.September 2016 um 21:21:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Role am 09.September 2016 um 13:21:54 Uhr:

    : Ahoi,

    : ich hab meinem Karmann mit 1200er Mex-Motor vor 2 Jahren diesen 1400ccm Satz von Eckstein gegönnt, neue Ventile und Federn, Kanäle noch etwas poliert (bringt sicher nicht viel), eine leichtere Schwungscheibe und dann noch einen 31er Vergaser von Wensing (entsprechend bedüst) statt dem 30er. Der Umbau ist schon deutlich spürbar, er hat jetzt schon ne andere Beschleunigung; ich schätze mal so 45PS. Ich fahr öfters mit Anhänger und Renngespann drauf zu Treffen und da merkt man den Unterschied doch sehr deutlich. Ich kann den Umbau nur empfehlen.

    : Griassle vom Bodensee und schönes WE
    : Role

    Servus,

    Kennst du die Düsen Bestückung des 31 Solex ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400

    geschrieben von Role am 12.September 2016 um 12:06:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraumerhöhung 1200 er Motor auf 1400, geschrieben von Classic_p am 09.September 2016 um 21:21:36 Uhr:

    : : Ahoi,

    : : ich hab meinem Karmann mit 1200er Mex-Motor vor 2 Jahren diesen 1400ccm Satz von Eckstein gegönnt, neue Ventile und Federn, Kanäle noch etwas poliert (bringt sicher nicht viel), eine leichtere Schwungscheibe und dann noch einen 31er Vergaser von Wensing (entsprechend bedüst) statt dem 30er. Der Umbau ist schon deutlich spürbar, er hat jetzt schon ne andere Beschleunigung; ich schätze mal so 45PS. Ich fahr öfters mit Anhänger und Renngespann drauf zu Treffen und da merkt man den Unterschied doch sehr deutlich. Ich kann den Umbau nur empfehlen.

    : : Griassle vom Bodensee und schönes WE
    : : Role

    : Servus,

    : Kennst du die Düsen Bestückung des 31 Solex ?

    Sorry, hab keine Ahnung was für Düsengrößen der Herr Wensing verwendet hat. Ich hab ihm die Eckdaten des Motors (mit Sportluftfilter) mitgeteilt und dann
    hat er den Vergaser entsprechend bedüst.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]