bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] 228 er kupplung - Busracer 04.09.2016
      [GETRIEBE] Re: 228 er kupplung - ot 04.09.2016
        [GETRIEBE] Re: 228 er kupplung - Subadudu 04.09.2016

       


    [GETRIEBE] 228 er kupplung

    geschrieben von Busracer am 04.September 2016 um 17:41:26 Uhr:

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen wo ich ungefähr im Getriebe fräsen muss damit eine 228 kupplung in ein AT Getriebe passt? Ode hat jemand ein Bild von einem ausgefrästen Getriebe?
    Motor wird ein 2,7 er, darum auch die große Kupplung.
    Schwungrad und Anpressfläche sind 1 mm abgedreht, damit es einfacher wird mit dem fräsen.
    Freue mich wenn jemand Anhaltspunkte liefern kann.
    Grüße
    Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 228 er kupplung

    geschrieben von ot am 04.September 2016 um 18:06:58 Uhr:

    Antwort auf: 228 er kupplung, geschrieben von Busracer am 04.September 2016 um 17:41:26 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : kann mir jemand sagen wo ich ungefähr im Getriebe fräsen muss damit eine 228 kupplung in ein AT Getriebe passt? Ode hat jemand ein Bild von einem ausgefrästen Getriebe?
    : Motor wird ein 2,7 er, darum auch die große Kupplung.
    : Schwungrad und Anpressfläche sind 1 mm abgedreht, damit es einfacher wird mit dem fräsen.
    : Freue mich wenn jemand Anhaltspunkte liefern kann.
    : Grüße
    : Marco
    Hi,

    hab es vor Jahren auch gemacht. Einfach die Kupplung auf das Schwungrad montieren und auf die Getriebewelle stecken. Da wo Kratzer in der Glocke sind fräsen.

    Tip: die Druckplatte hab ich damals auch etwas abgedreht. Und Du brauchst auf jeden Fall den Anlasser vom Automatikgetriebe.

    Die Kupplung ist auf jeden Fall super!

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 228 er kupplung

    geschrieben von Subadudu am 04.September 2016 um 18:49:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: 228 er kupplung, geschrieben von ot am 04.September 2016 um 18:06:58 Uhr:

    : : Hallo zusammen,

    : : kann mir jemand sagen wo ich ungefähr im Getriebe fräsen muss damit eine 228 kupplung in ein AT Getriebe passt? Ode hat jemand ein Bild von einem ausgefrästen Getriebe?
    : : Motor wird ein 2,7 er, darum auch die große Kupplung.
    : : Schwungrad und Anpressfläche sind 1 mm abgedreht, damit es einfacher wird mit dem fräsen.
    : : Freue mich wenn jemand Anhaltspunkte liefern kann.
    : : Grüße
    : : Marco
    : Hi,

    : hab es vor Jahren auch gemacht. Einfach die Kupplung auf das Schwungrad montieren und auf die Getriebewelle stecken. Da wo Kratzer in der Glocke sind fräsen.

    : Tip: die Druckplatte hab ich damals auch etwas abgedreht. Und Du brauchst auf jeden Fall den Anlasser vom Automatikgetriebe.

    : Die Kupplung ist auf jeden Fall super!

    : Gruß
    : OT
    Ich verbaue immer den Subaru Anlasser umgebaut von LMB. Dieser hält hat ein gutes
    Preis-Leistungsverhältnis und ich habe immer welche auf Lager. Bei Intresse PN an
    mich.
    Und genau da wo die Kratzer sind ausfräsen und dann noch etwas mehr.
    Subadudu


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]