geschrieben von Goldy am 04.September 2016 um 19:38:47 Uhr:
Antwort auf: Lima Reglerfrage - Wechsel von DC zu AC Lima, geschrieben von Wim72 am 04.September 2016 um 11:17:15 Uhr:
Hallo Wim, du hast also (auch laut Nummer) eine 50 Ampere-Drehstromlichtmaschine. Die wurden ca. zwei oder drei Jahre lang eingebaut, bevor man auf die 55 Ampere-Maschine umstieg. Die 50er - also deine - hat noch einen externen Regler. Der ist unter der Rückbank eingebaut, an der selben Stelle, wie dein alter Regler. Dein alter für die Gleichstrommaschine ist ein mechanischer, der neue für die 50 Ampere-Lichtmaschine ein elektronischer. Du brauchst also auf jeden Fall einen anderen, passenden Regler. Die VW-Nummer lautete 043 903 803 A. Sollte bei deiner Lichtmaschine dieser Regler nicht dabei gewesen sein, kannst du ihn unter dieser Nummer bei jedem besseren Teilehändler besorgen lassen, gibts auch neu und gebraucht bei Ebay etc. Sind manchmal fast geschenkt, manchmal sauteuer. Gibts von Bosch, Beru und noch ein paar andere, meines Wissens. Ich schick dir den Schaltplan dazu. Besser wäre der Umbau gleich auf eine 55 Ampere-Maschine mit integriertem Regler. Da brauchst du dann unter der Sitzbank gar nix mehr, die Umbauanweisung von VW schick ich dir auch zu. Was du bei beiden Drehstromgeneratoren brauchst, ist ein passender Lichtmaschinenfuß - der ist nämlich anders, als bei den Gleichstromgeneratoren. Dann brauchst du eine andere Benzinpumpe mit anderem Benzinpumpenstößel. Die Drehstrombenzinpumpe ist leicht geneigt. Aus Platzgründen. Könnte sein, dass auch die Gleichstrompumpe passt, hab ich noch nicht ausprobiert, wird auf jeden Fall eng. Und denk daran: Die haben unterschiedlich lange Stößel!!! Ebenso wirst du wohl deinen Vergaser umbauen müssen, weil das Gestänge der Beschleunigerpumpe an der dickeren Lichtmaschine streift/klemmt/einfach nicht vorbeikommt. Dazu wurde hier im Forum aber schon vieles geschrieben. Einfach suchen. FF
|