bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Typ 122 Industriemotor - Steck96 02.09.2016
      [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - steffen 03.09.2016
        [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - Steck96 03.09.2016
      [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - SAMBA 02.09.2016
        [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - Steck96 02.09.2016
          [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - Onkel_e 02.09.2016
      [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - Onkel_e 02.09.2016
        [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - Steck96 02.09.2016
          [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor - Onkel_e 02.09.2016

       


    [MOTOR] Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 16:53:10 Uhr:

    Guten Tag,
    Ich habe eine Tragkraftspritze von Ziegler mit dem Motor vom VW Käfer. Motornummer: 122-226536.
    Meine Frage jetzt. Ist es möglich diesen Motor auch im Fahrzeug zu benutzen? Ich weiß das die Zündanlage und evtl Vergaser anders ist. Das müsste ich ändern aber was ist sonst noch anders Kolben Schmierung? Bin dankbar für jede Antwort.
    Viele Grüße
    Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von steffen am 03.September 2016 um 10:35:04 Uhr:

    Antwort auf: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 16:53:10 Uhr:

    Hi,
    in welches Auto ?
    6 oder 12V ?
    die Industrielima ist mit 20 A bei 12V einfach etwas lasch ausgelegt , hier Regler beachten.
    Zündung musst du eh umrüsten ,
    Kerzenabstand beachten , bei Scintilla zündung ist dieser meistens kleiner
    Vergaser empfehle ich 30pict , mit Saugrohrtausch ,
    oder Zwichenadapterflansch, sonst stösst er an der Lima an.
    Schwungscheibe sollte zum Anlasser passen , bzw auch ins Getriebe deswegen die Frage nach den Zähnen und dem Auto.
    Heizbirnen, sind montierbar , Auspuff kann man anfrickel, oder nen Käfer verwenden
    Gruß Jeff


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von Steck96 am 03.September 2016 um 11:26:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von steffen am 03.September 2016 um 10:35:04 Uhr:

    : Hi,
    : in welches Auto ?
    : 6 oder 12V ?
    : die Industrielima ist mit 20 A bei 12V einfach etwas lasch ausgelegt , hier Regler beachten.
    : Zündung musst du eh umrüsten ,
    : Kerzenabstand beachten , bei Scintilla zündung ist dieser meistens kleiner
    : Vergaser empfehle ich 30pict , mit Saugrohrtausch ,
    : oder Zwichenadapterflansch, sonst stösst er an der Lima an.
    : Schwungscheibe sollte zum Anlasser passen , bzw auch ins Getriebe deswegen die Frage nach den Zähnen und dem Auto.
    : Heizbirnen, sind montierbar , Auspuff kann man anfrickel, oder nen Käfer verwenden
    : Gruß Jeff

    Hallo Steffen
    Auto ist 12V 1200er bj 77.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von SAMBA am 02.September 2016 um 17:42:40 Uhr:

    Antwort auf: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 16:53:10 Uhr:

    Hallo Patrick,

    wenn das Schwungrad passt (109 oder 130 Zähne) rein damit, läuft gut wie Sau!!
    Den Rumpfmotor kannst Du gut nutzen! Wir sind 2 zufriedene "Spritzenfahrer" im Dorf

    Grüße aus Südbaden

    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 18:58:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von SAMBA am 02.September 2016 um 17:42:40 Uhr:

    : Hallo Patrick,

    : wenn das Schwungrad passt (109 oder 130 Zähne) rein damit, läuft gut wie Sau!!
    : Den Rumpfmotor kannst Du gut nutzen! Wir sind 2 zufriedene "Spritzenfahrer" im Dorf

    : Grüße aus Südbaden

    : Thomas

    Hallo Leute
    Also soll das Schwungrad jetzt 109 oder 130 Zähne haben?
    Viele grüße
    Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von Onkel_e am 02.September 2016 um 20:29:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 18:58:31 Uhr:

    : : Hallo Patrick,

    : : wenn das Schwungrad passt (109 oder 130 Zähne) rein damit, läuft gut wie Sau!!
    : : Den Rumpfmotor kannst Du gut nutzen! Wir sind 2 zufriedene "Spritzenfahrer" im Dorf

    : : Grüße aus Südbaden

    : : Thomas

    : Hallo Leute
    : Also soll das Schwungrad jetzt 109 oder 130 Zähne haben?
    : Viele grüße
    : Patrick

    In was für ein Auto soll der Motor rein?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von Onkel_e am 02.September 2016 um 17:06:08 Uhr:

    Antwort auf: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 16:53:10 Uhr:

    : Guten Tag,
    : Ich habe eine Tragkraftspritze von Ziegler mit dem Motor vom VW Käfer. Motornummer: 122-226536.
    : Meine Frage jetzt. Ist es möglich diesen Motor auch im Fahrzeug zu benutzen? Ich weiß das die Zündanlage und evtl Vergaser anders ist. Das müsste ich ändern aber was ist sonst noch anders Kolben Schmierung? Bin dankbar für jede Antwort.
    : Viele Grüße
    : Patrick

    Hat der ein Schwungrad mit 130 oder 109 Zähnen? Wenn mit 109 u du hast aber am Anlasser die Verzahnung für 130, dann kannst du unter Umständen nicht einfach das Schwungrad tauschen weil alte Kurbelwellen Schwungradseitig etwas anders aussehen. Hätte ich selbst gehabt und das Schwungrad an der Kurbelwellenaufnahme entsprechend abdrehen lassen. Was steht denn auf der Plakette bzgl. Baujahr und so? Ansonsten kann man da mit einem Zündverteiler vom Mexikaner, 30Pict-3 Vergaser und Papierluftfilter einen gut laufenden 1200er draus machen.
    MfG
    Onkel_e


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 17:10:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von Onkel_e am 02.September 2016 um 17:06:08 Uhr:

    : Hat der ein Schwungrad mit 130 oder 109 Zähnen? Wenn mit 109 u du hast aber am Anlasser die Verzahnung für 130, dann kannst du unter Umständen nicht einfach das Schwungrad tauschen weil alte Kurbelwellen Schwungradseitig etwas anders aussehen. Hätte ich selbst gehabt und das Schwungrad an der Kurbelwellenaufnahme entsprechend abdrehen lassen. Was steht denn auf der Plakette bzgl. Baujahr und so? Ansonsten kann man da mit einem Zündverteiler vom Mexikaner, 30Pict-3 Vergaser und Papierluftfilter einen gut laufenden 1200er draus machen.
    : MfG
    : Onkel_e

    Hallo Onkel
    Laut Typenschild der Pumpe müsste er Bj 80/81 sein. Schwungrad habe ich noch nicht geschaut.
    Viele Grüße
    Patrick



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 122 Industriemotor

    geschrieben von Onkel_e am 02.September 2016 um 17:50:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 122 Industriemotor, geschrieben von Steck96 am 02.September 2016 um 17:10:14 Uhr:

    : Hallo Onkel
    : Laut Typenschild der Pumpe müsste er Bj 80/81 sein. Schwungrad habe ich noch nicht geschaut.
    : Viele Grüße
    : Patrick

    Dann könnte es ja sogar passen. Zähl mal nach :-)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]