geschrieben von 1302-Franz am 03.September 2016 um 20:45:07 Uhr:
Antwort auf: Re: Abarth oder Hoffmann Classic, geschrieben von drost carsten am 03.September 2016 um 18:36:48 Uhr:
: Hallo frage mal bei Thomas Urban nach. Ich habe bei ihm schon 2 Anlangen gekauft. 07136/972783 thomson68@gmx.de MFG Carsten : : : Ich denke die Rede ist von nem 4 Rohr Abarth Auspuff. : : : Der original 2 Rohr Abarth Auspuff ist absolut genial für einen 1600er. Im Leerlauf klingt er sehr italienisch und bei höheren Drehzahlen ist er für einen Sportauspuff eher zurückhaltend. : : : Bei niedrigen Drehzahlen hat er einen hohen und bei hohen Drehzahlen einen niedrigen Staudruck wie es sein muss. : : : Den 4 Rohr Abarth gab es meines Wissens nach original nur für den 1200er und bei der jetzt verkauften 1600er Version wurden nur die Anschlüsse versetzt. Dies hat zur Folge, dass die Vorstellung den Motor thermisch zu entlasten nicht hinhauen wird. Zudem wird der Motor bei höheren Drehzahlen keine Leistung bringen. : : : Den Hoffmann-Speedster Auspuff kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung, aber vom 4 Rohr Abarth für einen 1600er oder größer rate ich ab. : : : Gruß : : : Chris : : Hallo Chris, Danke Dir für den Tipp, ich versuche das mal ... : : ja, gemeint ist der 4-Rohr "Abarth", den man für recht teures Geld bei verschiedenen Händlern bekommt. Leider hat niemand den Abarth neu aufgelegt, den Du meinst, den gibt es allenfalls noch für horrende Summen neu oder als Restaurationsobjekt.
: : Einzige Alternative wäre damit der Nachbau, immerhin auf der Seite von Gerd Weiser als zu den "interessanten Schalldämpfer-Versionen" gehörend präsentiert. : : Werde wohl mal beim Hersteller CSP fragen müssen, ob wirklich nur die Anschlüsse verbreitert wurden ... : : Beste Grüße : : Franz
|