bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Springt nicht mehr an - Bengel 01.09.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Springt nicht mehr an - low14 01.09.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Springt nicht mehr an - Bengel 01.09.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Springt nicht mehr an - der carologe 01.09.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Nachtrag - der carologe 01.09.2016
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag - Bengel 01.09.2016
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag - Heinz Rühmann 01.09.2016
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag - kaefermaniac 01.09.2016
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag - jack 03.09.2016
                    [TECHNIK ALLGEMEIN] Da wundere ich mich ... - buk 05.09.2016
                      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Da wundere ich mich ... - jack 07.09.2016

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Springt nicht mehr an

    geschrieben von Bengel am 01.September 2016 um 06:41:26 Uhr:

    Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Bin heute mit meinen 1302 Bauj 70 50 ps
    Liegen geblieben.
    Ich bin Ca 40 km gefahren und plötzlich sagt er nichts mehr wenn ich den Schlüssel umdrehe kein Orgel nicht was kann das sein
    Schon mal danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Springt nicht mehr an

    geschrieben von low14 am 01.September 2016 um 07:00:38 Uhr:

    Antwort auf: Springt nicht mehr an , geschrieben von Bengel am 01.September 2016 um 06:41:26 Uhr:

    bei mir hatte mal das Kabel mit dem Stecker zum Zündschloß unterm Lenkrad einen Wackelkontakt, da war ich auch eine Weile am suchen bis ich den Fehler gefunden haben, Frage ist was sagt deine Elektrik, Öldrucklampe und Zündungslampe gehen noch an und nur der Anlasser verweigert seinen Dienst oder alles tot? Anschlüsse von der Batterie noch fest?
    Ansonsten sind dies auch gut angelegte 20 Euro:

    VW Käfer 9/60 bis 12/86: So wird's gemacht - Band 16 Taschenbuch – 16. Mai 1997

    : Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir helfen.
    : Bin heute mit meinen 1302 Bauj 70 50 ps
    : Liegen geblieben.
    : Ich bin Ca 40 km gefahren und plötzlich sagt er nichts mehr wenn ich den Schlüssel umdrehe kein Orgel nicht was kann das sein
    : Schon mal danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Springt nicht mehr an

    geschrieben von Bengel am 01.September 2016 um 07:35:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Springt nicht mehr an , geschrieben von low14 am 01.September 2016 um 07:00:38 Uhr:

    Meine
    Öldrucklampe ist am leuchten aber meine Generatorlampe ist nicht am Leuchten wenn ich den Schlüssel umdrehen Licht und Blinker funktioniert alles


    : bei mir hatte mal das Kabel mit dem Stecker zum Zündschloß unterm Lenkrad einen Wackelkontakt, da war ich auch eine Weile am suchen bis ich den Fehler gefunden haben, Frage ist was sagt deine Elektrik, Öldrucklampe und Zündungslampe gehen noch an und nur der Anlasser verweigert seinen Dienst oder alles tot? Anschlüsse von der Batterie noch fest?
    : Ansonsten sind dies auch gut angelegte 20 Euro:

    : VW Käfer 9/60 bis 12/86: So wird's gemacht - Band 16 Taschenbuch – 16. Mai 1997


    : : Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir helfen.
    : : Bin heute mit meinen 1302 Bauj 70 50 ps
    : : Liegen geblieben.
    : : Ich bin Ca 40 km gefahren und plötzlich sagt er nichts mehr wenn ich den Schlüssel umdrehe kein Orgel nicht was kann das sein
    : : Schon mal danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Springt nicht mehr an

    geschrieben von der carologe am 01.September 2016 um 07:30:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Springt nicht mehr an , geschrieben von low14 am 01.September 2016 um 07:00:38 Uhr:


    Morgen,
    unter der Rücksitzbank ist eine Steckverbindung ( Fahrerseite) Dort ist das Kabel Zündschloß, Magnetschalter Anlasser nochmal zusammengesteckt. Geht gern auseinander.
    LG Thomas

    : bei mir hatte mal das Kabel mit dem Stecker zum Zündschloß unterm Lenkrad einen Wackelkontakt, da war ich auch eine Weile am suchen bis ich den Fehler gefunden haben, Frage ist was sagt deine Elektrik, Öldrucklampe und Zündungslampe gehen noch an und nur der Anlasser verweigert seinen Dienst oder alles tot? Anschlüsse von der Batterie noch fest?
    : Ansonsten sind dies auch gut angelegte 20 Euro:

    : VW Käfer 9/60 bis 12/86: So wird's gemacht - Band 16 Taschenbuch – 16. Mai 1997


    : : Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir helfen.
    : : Bin heute mit meinen 1302 Bauj 70 50 ps
    : : Liegen geblieben.
    : : Ich bin Ca 40 km gefahren und plötzlich sagt er nichts mehr wenn ich den Schlüssel umdrehe kein Orgel nicht was kann das sein
    : : Schon mal danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Nachtrag

    geschrieben von der carologe am 01.September 2016 um 08:56:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Springt nicht mehr an , geschrieben von der carologe am 01.September 2016 um 07:30:06 Uhr:


    : Wenn die Generatorleuchte nict mehr mit an geht, wird auch die Lima nicht mehr lalden. Dadurch fahrt das Fahrzeug so lange, wie der Strom der Batterie reicht. Jetz wird die Batterie so schwachsein, dass es für den Starter nicht mehr reicht. Ist er einfach während der fahrt ausgegangen?
    LG Thomas
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag

    geschrieben von Bengel am 01.September 2016 um 09:20:41 Uhr:

    Antwort auf: Nachtrag, geschrieben von der carologe am 01.September 2016 um 08:56:46 Uhr:

    :
    : : Wenn die Generatorleuchte nict mehr mit an geht, wird auch die Lima nicht mehr lalden. Dadurch fahrt das Fahrzeug so lange, wie der Strom der Batterie reicht. Jetz wird die Batterie so schwachsein, dass es für den Starter nicht mehr reicht. Ist er einfach während der fahrt ausgegangen?
    : LG Thomas
    : :
    Ja während der Fahrt


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag

    geschrieben von Heinz Rühmann am 01.September 2016 um 10:39:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nachtrag, geschrieben von Bengel am 01.September 2016 um 09:20:41 Uhr:

    Lima oder Regler kaputt, daher entlädt der Zündstrom die Batterie. Wenn die leer ist, bleibt der Wagen stehen.

    Gruß, Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag

    geschrieben von kaefermaniac am 01.September 2016 um 11:07:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nachtrag, geschrieben von Heinz Rühmann am 01.September 2016 um 10:39:36 Uhr:

    Ist der Keilriemen denn noch vorhanden?


    : Lima oder Regler kaputt, daher entlädt der Zündstrom die Batterie. Wenn die leer ist, bleibt der Wagen stehen.

    : Gruß, Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Nachtrag

    geschrieben von jack am 03.September 2016 um 22:32:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nachtrag, geschrieben von kaefermaniac am 01.September 2016 um 11:07:55 Uhr:

    Habe neulich einen Karmann am Straßenrand stehen sehen.

    Ähnliches Phänomen ..... Die Sicherung der Zündspule war weggegammelt. Neue rein ..... sprang sofort an.

    Vielleicht liegt es ja daran ........

    Ciao

    jack



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Da wundere ich mich ...

    geschrieben von buk am 05.September 2016 um 08:56:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nachtrag, geschrieben von jack am 03.September 2016 um 22:32:43 Uhr:

    Moin!
    Ich finde es ungewöhnlich, dass die Zündespule abgesichert ist.
    Grüße!
    buk


    : Habe neulich einen Karmann am Straßenrand stehen sehen.

    : Ähnliches Phänomen ..... Die Sicherung der Zündspule war weggegammelt. Neue rein ..... sprang sofort an.

    : Vielleicht liegt es ja daran ........

    : Ciao

    : jack


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Da wundere ich mich ...

    geschrieben von jack am 07.September 2016 um 19:24:41 Uhr:

    Antwort auf: Da wundere ich mich ..., geschrieben von buk am 05.September 2016 um 08:56:04 Uhr:

    : Moin!
    : Ich finde es ungewöhnlich, dass die Zündespule abgesichert ist.
    : Grüße!
    : buk

    Hallo buk,

    tja, dann war der wohl komisch verdrahtet. Der Karman zündete jedenfalls nicht. Habe das Kabel vom Leerlaufabschaltventil abgezogen und bei eingeschalteter Zündung an den Kontakt des Ventils gehalten ..... kein Klack.

    Unter das Armaturenbrett geguckt und die zweite oder dritte Sicherung von rechts (Beifahrerseite) gesehen sah ziemlich übel aus. Neue Sicherung rein, Leerlaufabschaltventil klackte und anschließend sprang er sofort an.

    So war das, auch wenn es vielleicht nicht zum Schaltplan passt ;-))

    Ciao
    jack


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]