geschrieben von AmrA am 31.August 2016 um 17:36:00 Uhr:
Antwort auf: Re: schließwinkel 30PS, geschrieben von alexthefat am 30.August 2016 um 14:05:06 Uhr:
: : : : : : : : : : : : : Hallo, : : : hast Du die Spannung an klemme 15 (+) an der Zündspule mal beim Starten und bei laufenden Motor bei den von Dir genannten Drehzahlen gemesen? Nicht, dass Deine Lichtmaschine ( Regler ) durch Spannungsspitzen deine Messung verfälscht? 900-1200 Umdrehungen ist ungefähr die Drehzahl, in der der Regler durchschaltet. Kellm doch mal die Lima ab und meß dann mal den Schließwinkel. : : : Mal eine ganz dumme Frage, die von Dir angegebenen Werte sind doch Winkelgrad? Manche Schließwinkelmeßgeräte zeigen auch den Schließwinkel in % an. Dann müßte dein Verteiler ca 58- 64 % Schließwinkel haben. : : : Der Schließwinkel kann auch durch verschlissenen Kurvenbahnen7 Nocken verfälsch werden. dann passt das nicht mehr mit Sollschließwinkel und ungfähr 0,4mm Kontaktabstand : : : LG Thomas : : : : : Hallo, : : : : : - Hast Du mal ein anderes Schließwinkelmeßgerät ausprobiert? : : : : : - Hat die verteilerwelle Spiel? : : : : : - Die Grundplatte, auf die die Kontakte geschraubt werden, ist sie noch richtig geführt? : : : : : - Wie verhält sich die Spannung gemessen an 15 plus an der Zündspule? Hast Du noch 6 Volt? : : : : : LG Thomas
: : : : : : : : Das Schließwinkelmessgerät ist ok. : : : : Die Verteilerwelle hat Spiel wie halt bei einem 30PS Motor...gleiches Ergebnis mit nem gebrauchten Austauschverteiler. : : : : Grundplatte ok. : : : : 6,6 Volt : : : : Keine Idee wieso 0,6mm für 58° : : : : : : : : : : : : : Hallo Leute, : : : : : : versuche gerade einen 30PS Motor einzustellen. : : : : : : Verteiler Bosch VJU 4 BR 8. Nach meinen Unterlagen sollte der Unterbrecher auf 0,4mm oder 54° +/- 2° eingestellt werden. : : : : : : Ich bin jetzt allerdings schon bei fast 0,6mm und das Messgerät zeigt 58° an. : : : : : : Wenn ich auf 55° oder darunter einstelle (über 0,62mm) läuft der Motor nicht mehr gut und nimmt Gas nicht mehr richtig an. : : : : : : Allerdings ist der Messwert sehr abhängig von der Drehzahl. : : : : : : Die 58° gemessen bei 850 - 900 Umdrehungen (wie in Einstellvorschrift). : : : : : : Bei 1200 Umdrehungen bin ich bei stabil 50° : : : : : : Zwischen 900 und 1200 Umdrehungen schwankt der Messwert gewaltig. : : : : : : Hat jemand ne Idee? 58° bei 0,6mm? Wie kann das sein? : : : : : : Gruss, Axel : : : : : : . : : Euer Motor ist über 50 Jahre alt. Nehmt eine Fühlerlehre und eine schnöde Prüflampe und gut ist :-) : : Hab schliesslich das Schliesswinkelmessgerät in die Ecke gefeuert und einfach auf 0,4mm gegangen. ZZP dynamisch eingestellt und das war's. : Motor läuft rund. : Danke für die Tipps. Sag ich doch, früher ging es ja auch ohne Schwinkelschnickschnackdingens :-)
|