bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] 1303 unfahrbar - dichtschweisserharry 28.08.2016
      [FAHRWERK] Re: 1303 unfahrbar - cesar 28.08.2016

       


    [FAHRWERK] 1303 unfahrbar

    geschrieben von dichtschweisserharry am 28.August 2016 um 12:09:36 Uhr:

    Mein 1303 Cabrio ist unfahrbar!

    Folgendes Problem. Der Käfer übersteuert extrem, schaukelt sich extrem auf.
    Eigentlich nicht fahrbar. Maximaler Lenkbereich 1 cm dann zieht die Kiste extrem weg, und ich muss kämpfen um auf der Straße zu bleiben.

    Habe heute die Vorderachse nochmal komplett überholt. Neue Zahnstangenlenkung (35.000 km ) absolut spielfrei, Kreuzgelenk, Spurstangen und noch zusätzlich einen Lenkungsdämpfer verbaut. Vielleicht minimal besser, aber über 80 km/h eine echte Gefahr.

    Eigentlich kann es nur noch an der Hinterachse liegen?!
    Zusätzlicher Stabi hinten (kann mir nicht vorstellen das der so viel bringt)
    oder doch. Bitte alle Tipps!

    Eckdaten:
    1303 Cabrio komplett restauriert
    Achsschenkel 944
    Stabi Kerscher vorne
    215/40/17 vorne
    235/40/17 hinten
    Schraubfahrwerk vorne und hinten (hinten zusätzlich mit Drehstab)
    Subaru EJ 22 Motor (Domstrebe)
    Lagerdeckel Drehstab mit Kugellager, innen Urethanlager rot.
    Felgen haben große Einpresstiefe(habe die Daten gerade nicht im Kopf)
    Keine Spurplatten. (Lenkrollhalbmesser)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1303 unfahrbar

    geschrieben von cesar am 28.August 2016 um 15:02:26 Uhr:

    Antwort auf: 1303 unfahrbar, geschrieben von dichtschweisserharry am 28.August 2016 um 12:09:36 Uhr:

    : Mein 1303 Cabrio ist unfahrbar!

    : Folgendes Problem. Der Käfer übersteuert extrem, schaukelt sich extrem auf.
    : Eigentlich nicht fahrbar. Maximaler Lenkbereich 1 cm dann zieht die Kiste extrem weg, und ich muss kämpfen um auf der Straße zu bleiben.

    : Habe heute die Vorderachse nochmal komplett überholt. Neue Zahnstangenlenkung (35.000 km ) absolut spielfrei, Kreuzgelenk, Spurstangen und noch zusätzlich einen Lenkungsdämpfer verbaut. Vielleicht minimal besser, aber über 80 km/h eine echte Gefahr.

    : Eigentlich kann es nur noch an der Hinterachse liegen?!
    : Zusätzlicher Stabi hinten (kann mir nicht vorstellen das der so viel bringt)
    : oder doch. Bitte alle Tipps!

    : Eckdaten:
    : 1303 Cabrio komplett restauriert
    : Achsschenkel 944
    : Stabi Kerscher vorne
    : 215/40/17 vorne
    : 235/40/17 hinten
    : Schraubfahrwerk vorne und hinten (hinten zusätzlich mit Drehstab)
    : Subaru EJ 22 Motor (Domstrebe)
    : Lagerdeckel Drehstab mit Kugellager, innen Urethanlager rot.
    : Felgen haben große Einpresstiefe(habe die Daten gerade nicht im Kopf)
    : Keine Spurplatten. (Lenkrollhalbmesser)

    Hei

    Ähnliches hatte ich bei meinem 1303 nur in Linkskurven, da wars die Schräglenkerlagerung hinten. Schraube hatte sich gelockert.
    Gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]