bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Heißer Motor springt nicht an - Oesterroeder 27.08.2016
      [MOTOR] Re: Heißer Motor springt nicht an - AmrA 28.08.2016
      [MOTOR] Re: Heißer Motor springt nicht an - der Carologe 28.08.2016
        [MOTOR] Re: Heißer Motor springt nicht an - DirkB 29.08.2016

       


    [MOTOR] Heißer Motor springt nicht an

    geschrieben von Oesterroeder am 27.August 2016 um 22:27:02 Uhr:

    Hallo bugneter!
    Fahre einen 60er Faltdachkäfer mit einem 34PS Originalmotor. Wenn der Motor nach einer längeren Strecke ausgemacht wird, springt er erst nach etwa einer halben bis einer Stunde wieder an....aber auch sehr beschwerlich. Wüßte gern woran es liegen könnte, denn mit 6Volt ist langes "leiern" nicht möglich. Wenn er richtig kalt ist, kommt er auf den ersten Dreh.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heißer Motor springt nicht an

    geschrieben von AmrA am 28.August 2016 um 09:29:58 Uhr:

    Antwort auf: Heißer Motor springt nicht an, geschrieben von Oesterroeder am 27.August 2016 um 22:27:02 Uhr:

    : Hallo bugneter!
    : Fahre einen 60er Faltdachkäfer mit einem 34PS Originalmotor. Wenn der Motor nach einer längeren Strecke ausgemacht wird, springt er erst nach etwa einer halben bis einer Stunde wieder an....aber auch sehr beschwerlich. Wüßte gern woran es liegen könnte, denn mit 6Volt ist langes "leiern" nicht möglich. Wenn er richtig kalt ist, kommt er auf den ersten Dreh.

    Hallo,
    da es nur bei warmem Motor auftritt, prüfe bei warmen Motor ob es noch Zündfunken gibt. Wenn nicht, prüfe Verteilerkappe (Risse), Kondensator und Zündspule. Gibt es Zündfunken, prüfe das warme Ansauggeweih auf Undichtigkeiten. Ggf. schraube die Kraftstoffleitung oben am Vergaser ab und stecke sie in ein Glas. Lass den Anlasser drehen und prüfe ab Kraftstoff kommt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heißer Motor springt nicht an

    geschrieben von der Carologe am 28.August 2016 um 09:29:09 Uhr:

    Antwort auf: Heißer Motor springt nicht an, geschrieben von Oesterroeder am 27.August 2016 um 22:27:02 Uhr:

    :Hallo,
    dein Fahrzeug hat Heißstartprobleme. Zündung und Vergaser richtig eingestellt? Heiß abgestell bildet sich ein Hitzestau im Motorraum
    1. Startest du ihn wie in der Bedienungsanleitung beschrieben mit Vollgas?
    2. Hat er, wenn er heiß nicht anspringen will, einen Zündfunken? wenn nicht, Zündspule und oder Kondensator tauschen.
    3. Schwimmernadelvetil im Vergaser tauschen. Vergaser läuft heiß abgestellt über, Nadelventil schließt nicht mehr 100 prozentig.
    LG Thomas


    Hallo bugneter!
    : Fahre einen 60er Faltdachkäfer mit einem 34PS Originalmotor. Wenn der Motor nach einer längeren Strecke ausgemacht wird, springt er erst nach etwa einer halben bis einer Stunde wieder an....aber auch sehr beschwerlich. Wüßte gern woran es liegen könnte, denn mit 6Volt ist langes "leiern" nicht möglich. Wenn er richtig kalt ist, kommt er auf den ersten Dreh.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heißer Motor springt nicht an

    geschrieben von DirkB am 29.August 2016 um 14:22:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heißer Motor springt nicht an, geschrieben von der Carologe am 28.August 2016 um 09:29:09 Uhr:

    Hallo,
    hab das gleiche Problem, allerdings mit einem Rover Motor im VW1600. "springt nicht an" heisst bei mir, der Anlasser dreht sich kaum, Sprit, Zündfunken etc. alles gut. Vermutung, aber noch nicht verifiziert: Hitzestau und Anlasser ist ´zu heiß. Was also genau heisst, springt nicht an bei Dir?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]